[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Darf ich fragen wie viel du zahlst? Haben nur 250mbit und das kostet schon 39,90
Claro,

44,99€ / Monat.

@denni

genau das Angebot habe ich damals genutzt, für 39,99 aber haben dann auf 44,99€ erhöht nach etwas über 2 Jahren, im Moment gibt es das Angebot für 44,99, + eine PS5 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, ich habe schon öfters gelesen das VF auf 44,99 € hoch gegangen ist, bei mir kam nie was. Man kann ja auch mal Glück haben :d
 
Schon klar, weil ich ja weiß, das bei dir zum Thema Vodafone und Kabelanschluss grundsätzlich nur Weltuntergangsstimmung rauskommt, hab ich das schon vorneweg genommen.
Ist nur immer doof, wenn man es vor lauter Schaum vorm Mund nicht liest.
Das Kabel Vodafone Problem ist mehrschichtig.

Einmal ist es Kabel selbst. Zu viele Leute die sich eine Leitung teilen, und das Medium ist eben am Ende. Als das hier vor 14 Jahren kein Mensch benutzt hat war alles super. Seit sie aber ihre Anschlüsse wie irre verhökern sind die Leitungen einfach oft überlastet in Ballungsgebieten

Das führt zum viel größeren Problem: der kaputt gesparte Kundenservice. Und falls der nicht regional geregelt ist, wird diese Erfahrung jeder machen der eben mal Probleme hat. Denn das DSL Team hat sich mit genau der gleichen Inkompetenz präsentiert wie die von Kabel. Wahrscheinlich war es sogar noch schlimmer.

Die Kundenrückgewinnung funktioniert aber prächtig. Keine Ahnung wie oft die mich bereits angerufen/gemailt haben 😂😂😂
 
Ich sag jetzt nichts mehr dazu und denk mir meinen Teil einfach....
 
Ist echt praktisch, das mein Monitor 2x HDMI und 2x DP hat.

Was aber echt zum Kotzen ist ist, das man sich zum Umschalten jedesmal mit den rückseitigen Bedientasten des Monitors durchs Menü klicken muss um den Eingang den man gerade haben will umzuschalten... :fresse:
 
Das man krank ist mit extremen Husten und Fieber. Aber die beiden Fellnasen meinen das sich alles um sie dreht. Nur am rummautzen wie blöd. Das ist so ein Moment wo ich beide in den Keller bebannen möchte.
 
Nachrichten:

"Die Preiserhöhung des Deutschlandtickets hat die Kunden nicht gestört. Eine Kündigungswelle ist ausgeblieben."

Naja, es ist wohl auch nach der Preiserhöhung für viele immernoch die günstigste Option. Was hätten sie tun sollen? 49€ waren in Ordnung, aber 58€ geht ja gar nicht, aus purem Trotz steige ich jetzt wieder auf andere Tickets für 100€/Monat um oder fahre gleich wieder Auto für 90€/Monat... oder wo/warum wurde da mit einer Kündigungswelle gerechnet?
Teurer ist es für die Nutzer damit trotzdem wieder geworden.

Der Umkehrschluss, es hätte die Kunden nicht gestört, nur weil keine Kündigungswelle eingetreten ist, ist mal wieder so ein absoluter Quatsch. :rolleyes2:

Und ich prophezeihe: Wenn der Preis 2026 auf 67€ steigt, wird es die Kunden immernoch "nicht stören" und es wird keine überweltigende Kündigungswelle geben.
 
Eben. Wenn sie dann wieder die Landkreise eingefangen bekommen, die schon ausgestiegen sind, ist das für die Transformation der Mobilität der größte Schritt, den wir je gemacht haben.
Fährst irgendwo in den Thüringer Wald, kannste mitm Bus fahren....
Das nächste wäre dann noch das Angebot an sich.
 
Weil sogar 67€ noch günstig sind, um in ganz Deutschland zu fahren.
Ich glaube, die Kunden die mit dem Ticket durch ganz Deutschland fahren (wollen), sind eher nur ein kleiner Anteil.

Die meisten nutzen das wohl um zur Arbeit zu kommen, für Alltagsfahrten, etc. Eben die die dann halt auch ein Abo haben, welches sie kündigen könnten. Wer dagegen nur mal quer durch Deutschland fährt, der kauft sich halt einmalig so ein Ticket.

In Nürnberg kostet das Monatsticket für Tarifzone 1 53,70€... wenn man also nur ein einziges mal im Monat die Tarifzone verlässt, dann ist das DL-Ticket schon günstiger. Und Zone 1 ist quasi nur die innere Stadt.
Das Monatsticket für Zone 2 kostet dann schon 90€. Da muss man jetzt nichtmal mehr großartig rechnen.
Ein Arbeitskollege von mir brauchte für den Arbeitsweg Tarifzone 4. Das wären 155€.
Selbst wenn man das "normale" Monatsticket gleich im Jahresabo nimmt, kostet es noch 70€ (Zone 2), bzw. 120€ (Zone 4)...
 
Durch Deutschland fährste damit nicht. Außer die Punks nach Sylt.
Wenn du aber, wie gesagt, in mehrere Verbünden oder Tarifzonen unterwegs bist, lohnt das.
Ist in Berlin auch nicht anders. Für die Leute, die im tiefsten Brandenburg wohnen (und da sind viele die RE/RB nutzen), für die rechnet sich das.

Am Ende löst das Ticket auch die Probleme, die hausgemacht sind. Nämlich, dass die Leute so weit vom Job weg wohnen (müssen), dass die Fahrtkosten entsprechend sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh