[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was man Heute von Höffner, Hardeck usw. bekommt, entspricht nicht einmal der Qualität wie Roller vor ~15 Jahren und das ist mein ernst.
Möbel sind Preis Leistungs Technisch schon eine bodenlose Unverschämtheit, was man da bekommt. Naja muss der Kram halt länger halten oder man baut seine Sachen selbst (um). Material ist zwar teurer geworden, aber um Lichtjahre nicht so stark wie die Möbelindustrie uns verzählen will.
Dank der ganzen Ökobla bla Geschichte bekommt man auch kaum noch echte Holzschränke, wobei der Trend wieder zu mehr lackierten Teilen geht, wobei "ist der Lack einmal ab, wars das", während man bei Echtholz schleifen und nach Ölen kann.

Das beste war aber die Spedition, die meine Decke ruiniert haben. Die haben die Pakete einfach überall anstoßen lassen. Da ist sogar der Putz beschädigt.
Und natürlich waren sie das nicht und zahlen keinen Cent ohne Klage... Es verkommt wirklich immer mehr zu einer Dokumentationsschlacht im Land. Ich mache mittlerweile 20 Fotos auf dem Werkstatthof, wenn ich mein Auto in die Werkstatt gebe.
Ein Spediteur hat damals unsere neue Holztreppe im Neubau ruiniert, indem er mit mehreren Steinen untern Schuh diese mehrmals rauf/runter gelaufen ist. Natürlich ist er es nicht gewesen und da er eh kein Wort Deutsch verstanden hat, war das auch witzlos. Natürlich kam später auch nichts bei rum.
 
Es gibt Leute, die etwas anderes als PAX kaufen? 😳
Muss man nicht verstehen, warum man sich so etwas antut (Möbelhausbesuch, Verkaufsgespräch, Preis, lange Lieferzeiten, im Endeffekt die gleiche Qualität aber Individualisierung = 0) 😜
 
Erst wird unser alter Mibeiterparkplatz (der zuletzt ein Junkietreff war und wir dort nicht mehr parken konnten), werden ab Dienstag knapp 100 von 150 kostenlosen Parkplätzen in der Nähe vom Bahnhof für 6 Monate gesperrt. Das wird interessant, pünktlich zur Arbeit zu kommen. Angeblich ist der Konzern in Gesprächen mit mehreren Parkplatzbetreibern, für 50 Parkplätze (bei gut 300 Mitarbeitern in der Dienststelle) aber da kommen auch keine Infos.
 
A) hier in Essen würde ich freiwillig kein Rad fahren und dazu bin ich dann schon KO wenn ich bei der Arbeit ankomme, dazu kommt noch, dass die Radstation am Bhf schließt und wir keine Fahrräder im Spindraum abstellen dürfen b) hin in meiner Schichtlage würde mit dem Öffis klappen, zurück nur nicht, da dann nichts mehr fährt. Bei den Kollegen die Frühschicht machen, ist es da genau umgekehrt.
 
Und wie stellt sich euer AG das vor? Jaja nicht sein Problem, wird es aber, wenn keiner mehr kommt.
 
Und natürlich waren sie das nicht und zahlen keinen Cent ohne Klage...

Zum Glück nehmen die den Schaden ernst. Ich war ja dabei und habe es mit eigenen Augen gesehen. Sollen wir mir halt 200-300 Euro geben und ich mache das selbst. Ansonsten rufe ich einen Maler und das wird dann ganz schnell bei >2K enden für die.

Zum Thema Ikea: Ich habe da die letzten Wochen ein paar Sachen für die Kids gekauft und bin überhaupt nicht begeistert. Das war auch mal viel besser dort.

Die Sache ist, dass ich aktuell überhaupt nichts in der Qualität finde, die ich von Möbelstücken erwarte. Bin wirklich enttäuscht von "Made in Germany".
 
Es hat schon eine gewisse Ironie, dass ÖPNV Mitarbeiter nicht mit dem ÖPNV zur Arbeit kommen :fresse:
 
Gleich kommen wieder zwei Seiten Bahn-Diskussionen..
 
Die Sache ist, dass ich aktuell überhaupt nichts in der Qualität finde, die ich von Möbelstücken erwarte. Bin wirklich enttäuscht von "Made in Germany".
Gibt nach wie vor auch sehr gute Qualität, die einen locker überleben kann – nur kostet dann ein Massivholzschrank in Deiner genannten Größe eben nicht 3K, sondern min. 7-8K. Oder vom Schreiner/Tischler auch schnell mal >10K.

Bin gerade im Schrank-Thema drin, da wir nach längerer Suche nächste oder übernächste Woche (hoffentlich) ein Angebot für einen massiven Einbauschrank nach Maß (2,45 hoch, ca. 4,2 m lang, angepasst an Dachschräge und darunter um die Ecke 2m als Kommode fortgesetzt) aus Zirbe für unser Ankleidezimmer bekommen. Wobei ich da von min. 15K ausgehe – dafür bleibt der, bis wir das Haus verkaufen oder den Löffel abgeben. 🤷‍♂️
 
Und wie stellt sich euer AG das vor? Jaja nicht sein Problem, wird es aber, wenn keiner mehr kommt.
Das fragt sich der BR auch. Kostensenkung um jeden Preis halt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es hat schon eine gewisse Ironie, dass ÖPNV Mitarbeiter nicht mit dem ÖPNV zur Arbeit kommen :fresse:
Da hast du schon irgendwie recht. Nächste Woche Mittwoch bis Freitag, klappt es bei mir ausnahmsweise mal, sofern auf der Linie nicht mal wieder massive Ausfälle sind.
 
Gibt nach wie vor auch sehr gute Qualität, die einen locker überleben kann – nur kostet dann ein Massivholzschrank in Deiner genannten Größe eben nicht 3K, sondern min. 7-8K. Oder vom Schreiner/Tischler auch schnell mal >10K.

Wenn man 7-10K für einen Kleiderschrank ausgeben möchte, bekommt man sicherlich auch "Made in Uganda" in hervorragender Qualität.
 
Es hat schon eine gewisse Ironie, dass ÖPNV Mitarbeiter nicht mit dem ÖPNV zur Arbeit kommen :fresse:
Gibt doch den alten Witz, ob DB Mitarbeiter mit der Bahn kommen dürfen, oder ob sie pünktlich sein müssen.

Zum Thema Ikea: Ich habe da die letzten Wochen ein paar Sachen für die Kids gekauft und bin überhaupt nicht begeistert. Das war auch mal viel besser dort.
Bis auf die Metod Reihe (Küche) bestehen mittlerweile alle größeren Möbelserien bei Ikea nur noch aus Papier und Pappe. No Shit, sägt einfach mal ein 2025 gekauftes Teil bei denen auf. Ich habe hier einen 3 Jahre alten Besta Korpus stehen und ich kann dort keine Schienen anbohren, weil nach 2mm Außenpappe mit weißer Farbe rein gar nichts mehr kommt. Nur die Stellen, an welchen man mit Absicht bohren soll oder die vorher Bohrungen gesetzt haben, ist überhaupt noch ein Stück Holz. Wollte einen Kleiderbügel oben auf einen Pax anschrauben, aber keine Chance, hält nicht, weil die Dinger von Innen hohl sind.

Und erspart euch irgendwelche "mein Schrank aus den Jahre des Herrn (irgendwann vor irgendeinen Krieg) sind massiv, haben da nicht bla bla bla...." Ich rede hier von aktuellen Ikea Möbeln und nicht den Kallax von 199x, der aus echten massiven Holz bestand.

Am Ende liegt es einfach daran, das Holz Geld kostet und die Hersteller mit aller Gewalt die Dividenden für ihre Aktionäre und co aufrechterhalten müssen. Ob man bei einen Kleiderschrank für 7-10k wirklich was gutes bekommt, halte ich für sehr gewagt. Der größte Teil sind nur Provisionen für im Grunde nichts aufgrund mehrere Zwischenhändler und durch den aufgeplusterten Preis am Ende dann auch ein Nettoeinkommen eines Mindestlöhners an Märchensteuer. Gewinne machen am Ende nur noch die Großen, weil sie die Kleinen unter Preisdruck setzen. Nun ratet mal, warum quasi alle großen Möbelläden nun so ein XXXL an der Tür stehen hat und schwups ergibt alles seinen sinn...

Ein Gutes hat es ja, die alten guten hochwertigen Möbel leben so länger, weil man heute nichts mehr für sein Geld bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einen 3 Jahre alten Besta Korpus stehen und ich kann dort keine Schienen anbohren, weil nach 2mm Außenpappe mit weißer Farbe rein gar nichts mehr kommt. Nur die Stellen, an welchen man mit Absicht bohren soll oder die vorher Bohrungen gesetzt haben, ist überhaupt noch ein Stück Holz. Wollte einen Kleiderbügel oben auf einen Pax anschrauben, aber keine Chance, hält nicht, weil die Dinger von Innen hohl sind.

Versuchs mal mit sowas. Hab meinen TV mit sowas an Gipskarton befestigt. Das Loch ist ja eh schon da...
 
Kollege von der Sicherheit, ich geh an den vorbei und hätte am liebsten gekotzt. Meine fresse stinkt der. Nun ist er sauer, weil ich ihm eine Dusche empfohlen habe. Der hat mir Kunden zu tun, da sollte man schon auf Körperhygiene achten.
 
Ich habe nur die Tür zum Führerraum geöffnet um die Seite zu wechseln, da kam mir sein mief schon entgegen.
Edit: mein erster Gedanke war, der Opa (Obdachloser der von seinem Sohn jeden Monat das Ticket bezahlt bekommt, damit der da nicht auftaucht) hat doch vorhin noch nicht so gestunken. Und dann habe ich gemerkt, dass es der MA von der Sicherheit ist.
Doppelkeks, den habe ich nachher nochmal drei Stunden dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man 7-10K für einen Kleiderschrank ausgeben möchte, bekommt man sicherlich auch "Made in Uganda" in hervorragender Qualität.
Ja, wenn Du Dir drei Wochen Urlaub nimmst und ihnen beim Bauen über die Schulter schaust und auf jeden Handgriff aufpasst, könnte es im dritten Anlauf sehr gute Qualität werden. Also das, was ich mir unter guter Qualität vorstelle. Das hatte ich schon in Indien und Indonesien hinter mir. In kurz: vergiss es besser. Kostet irre viel Zeit und Nerven und kostet letztlich incl. Transport nicht weniger als hier.

Verstehe schon, wie Du den Spruch meintest - ist aber so abwegig, dass er leider völlig surreal bleibt.
 
@VL125 Nein, habs ab und an und verschwindet dann irgendwann wieder.
 
Blutdruck checken lassen :-)
 
Ist schon unter Beobachtung. :)
 
@Techlogi
Könnte mir vorstellen, dass es bei Dir eher ein "Partyschaden" :banana:ist, wie bei mir auch. Mein Blutdruck ist seit 4 Jahren medikamentös prima eingestellt - interessiert den doofen Tinnitus leider gar nicht.
 
Meiner wird schlimmer bei Stress. Aber die "trigger" muss jeder selber rausfinden, manchmal reicht schief geschlafen :fresse:
 
Ich denke Blutdruck und Stress ist schon gar nicht so abwegig.
Kommt aus dem nichts und geht dann irgendwann wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh