Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

Bei mir waren es ja eben keine alten Bildschirminhalte, sondern wirklich komplett horizontal heller abgesetzte Farbbereiche. Hat man auch nur bei hellerem Hintergrund gesehen. Bin gleich auf den "großen" Refresh gegangen, den hat der Monitor nämlich in meiner Wahrnehmung noch nie von selbst gestartet (ka ob ich die 1500h schon auf dem Gerät habe).
Der Support hatte sich übrigens sehr schnell gemeldet, noch am gleichen Tag. Die Schritte zur Fehlerbehebung waren zwar wieder absoluter Quatsch, immerhin wurde aber direkt in der ersten Mail auch von "Austausch" gesprochen. Hat sich aktuell ja aber zum Glück erst einmal erledigt, Garantie läuft noch bis Ende Mai...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit heute wird das USB Hub nicht mehr erkannt. Yay.

Hatte die letzten Tage ständig ne Meldung und vorhin ist mein Rechner einfach nicht hochgefahren. Hab mit Ausschlussverfahren dann den Hub im Monitor ausfindig machen können,
 
Puhh, seit gestern spinnt mein AW3423DW über DP komplett rum. Der Monitor war länger im Standby und als ich dann wieder an die "Kiste" ging hatte ich plötzlich so ein Bild auf dem Desktop. Nichts hat bisher geholfen, kein Kabeltausch, kein Panelrefresh, nichts, außer die Hz Zahl auf 60hz zu stellen. Alle anderen Werte darüber zeigen den Fehler. Über Hdmi geht alles, allerdings dann nur mit 100hz. Kennt jemand das Problem? p.s.: An meiner Grafikkarte liegt es nicht, denn mit anderen Monitoren läuft alles normal.

IMG_20250209_203416.jpg
 
Da hilft wahrscheinlich nur die Garantie
 
Da hilft wahrscheinlich nur die Garantie
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Btw, ich hatte das Gerät im Dezember bei einem Händler als "refurbished" gekauft. Über Dell selbst hat der Monitor noch bis September 2025 Garantie. Ich schätze über Dell ist hier die bessere Variante. Wie läuft das bei denen? Erstmal Anfrage per Telefon? Ich hatte gestern auf der Dell Seite schon etwas rumgeklickt und landet bei dem Hinweis Service-Rufnummer.
 
Genau. Service Nummer .
Danach bist bestimmt schlauer.

Wobei es natürlich sein kann das dell die Reparatur ablehnt, weil da schon ein Händler eingeschraubt hat.
Viel Erfolg
 
Puhh, seit gestern spinnt mein AW3423DW über DP komplett rum. Der Monitor war länger im Standby und als ich dann wieder an die "Kiste" ging hatte ich plötzlich so ein Bild auf dem Desktop. Nichts hat bisher geholfen, kein Kabeltausch, kein Panelrefresh, nichts, außer die Hz Zahl auf 60hz zu stellen. Alle anderen Werte darüber zeigen den Fehler. Über Hdmi geht alles, allerdings dann nur mit 100hz. Kennt jemand das Problem? p.s.: An meiner Grafikkarte liegt es nicht, denn mit anderen Monitoren läuft alles normal.
Wie alt ist denn das Gerät? Ich hatte bei meinem mal das Problem, dass der beim Umschalten von HDR zu SDR einfach schwarz blieb. Ich hatte daraufhin eine E-Mail an den Support geschrieben und am nächsten Morgen wurde ohne Rückfragen schon das Austauschgerät versendet. Zwei Tage später war es da, ich konnte alles aufbauen und einen Tag später kam auch jemand von UPS vorbei, um den defekten Monitor abzuholen. Wenn das noch innerhalb der Garantie ist, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall den Support kontaktieren.
 
Wie alt ist denn das Gerät? Ich hatte bei meinem mal das Problem, dass der beim Umschalten von HDR zu SDR einfach schwarz blieb. Ich hatte daraufhin eine E-Mail an den Support geschrieben und am nächsten Morgen wurde ohne Rückfragen schon das Austauschgerät versendet. Zwei Tage später war es da, ich konnte alles aufbauen und einen Tag später kam auch jemand von UPS vorbei, um den defekten Monitor abzuholen. Wenn das noch innerhalb der Garantie ist, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall den Support kontaktieren.
Das Gerät stammt aus den USA und wurde mir als "refurbished" Gerät von einem deutschen Händler verkauft. Es ist die erste Revision und wurde wohl am 25.09.2022 verkauft, denn das Gerät hat noch bis zu diesem Datum diesen Jahres Garantie. Ich musste jetzt erstmal eine Eigentumsübertragung machen, obwohl über den Erstkäufer hatte ich keine Daten und habe irgendwie "Fritz Miller" angegeben, haha. Ansonsten kann nämlich der deutsche Support nichts machen. Optisch und technisch war das Ding bis gestern einwandfrei.

Witzerweise funktioniert der Moni heute wieder ganz normal. Ich habe mal versucht den Powerbutton 30 Sekunden lang zu drücken, weil der Typ vom Support erwähnte da was. Danach sollte ich den Moni für eine Zeit stromlos machen und voila......er geht wieder über DP mit 175hz. Ich behalte das jetzt natürlich mal weiterhin im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dennoch mal den Support anschreiben. Mehr als ablehnen können die nicht. Bei mir haben die nicht mal nachgefragt, die haben das Gerät einfach umgehend umgetauscht. Das war im letzten Jahr der Garantie. Das Austauschgerät war nagelneu. Aber ich hatte den auch direkt bei Dell gekauft. Keine Ahnung, ob die da einen Unterschied machen.
 
Ich würde dennoch mal den Support anschreiben. Mehr als ablehnen können die nicht. Bei mir haben die nicht mal nachgefragt, die haben das Gerät einfach umgehend umgetauscht. Das war im letzten Jahr der Garantie. Das Austauschgerät war nagelneu. Aber ich hatte den auch direkt bei Dell gekauft. Keine Ahnung, ob die da einen Unterschied machen.
Ich muss jetzt erstmal auf Dell warten aufgrund der Eigentumsübertragung. Ich hatte heute mit denen länger telefoniert und wie gesagt, die Nummer muss geprüft werden und erst wenn das erfolgreich war, dann kann der deutsche Dell-Support aktiv werden. Alternativ hätte ich auch noch die Gewährleistung (1 Jahr) des Händlers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Fehler mit meinem ersten Gerät nach Release auch, Laut Dell Support wäre es wohl ein defektes GSYNC Modul. Ich habe einen Monitor zum Austausch bekommen.
 
Ich hatte den Fehler mit meinem ersten Gerät nach Release auch, Laut Dell Support wäre es wohl ein defektes GSYNC Modul. Ich habe einen Monitor zum Austausch bekommen.
Blieb der Fehler bei Dir denn nach dem ersten Auftreten dauerhaft?

Bei mir funktioniert aktuell wieder alles normal, wobei ich natürlich unsicher bin, ob das auch weiterhin so bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh