EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurzer Zwischenstand:


Das FE Projekt wurde leider komplett eingestellt, nach dem Launch und nachdem wir die Karte zum testen da hatten, sind sowohl die potentiellen Stückzahlen zu gering, als auch der Aufwand/Risko beim Zerlegen (Kabel) der Karte zu groß als das sich das lohnen würde.


Wegen der restlichen Modelle sollte ich jetzt im laufe der Woche neue Infos bekommen, ab morgen ist bei Bykski wieder wer im Büro.
 
Das FE Projekt wurde leider komplett eingestellt, nach dem Launch und nachdem wir die Karte zum testen da hatten, sind sowohl die potentiellen Stückzahlen zu gering, als auch der Aufwand/Risko beim Zerlegen (Kabel) der Karte zu groß als das sich das lohnen würde.
Schade, der Bauer hat es hinbekommen ^^

 
Das Problem ist nicht die Umsetzung, sondern dass es sich einfach nicht lohnt. Der Kühler ist sowohl in der Herstellung teurer als die meisten anderen und die Stückzahlen sind einfach zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
War doch eigentlich vorhersehbar. Aber Ihr habt es wenigstens versucht.
 
Denke das Hauptproblem sitzt vor der FE wenn das noch nie einer gemacht hat glaube ich nicht das der Umbau klappt ohne einen Defekt speziell am Riser Kabel für die Ausgabe und der Umgang mit LM

Für uns die das schon paar mal gemacht haben und mit etwas Gefühl sehe ich da weniger ein Problem auch der Preis würde bezahlt werden (wenn ich sehe was einen Optimus / EK kostet ) aber Roman hat auch gesagt er sieht von der Schwierigkeit eine 8/10 und manche verzweifeln schon beim Vram Pad erneuern bzw WLP wechsel

Und es gibt gefühlt weltweit 500 FE Karten bis jetzt und davon sind viele nicht an Gamer gegangen sondern werden Produktiv genutzt und da juckt es keinen ob die Kühl oder Leise ist Hauptsache sie läuft

@Regok Viel viel wichtiger ist wann der Gigabyte Windfoce Kühler kommt der Rest juckt erst mal nicht :ROFLMAO: :LOL: Und hat die Windforce das selbe PCB wie Gaming/Aorus? oder ist es sogar nur ein Ref Design?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nicht die Umsetzung, sondern dass es sich einfach nicht lohnt.
Das scheinen hier einige zu vergessen, dass das immernoch unternehmerische Entscheidungen sind und keine selbstverständlichkeit.
 
Gibt ja noch Liquid Extasy für custom Anfertigungen.
Wobei ich da niemals nen GPU Kühler bestellen würde 🙈
 
Abgesehen davon, dass ich persönlich eher einen Hersteller nehme bei dem (zumindest inoffiziell) die Garantie mit dem Umbau nicht gleich flöten geht, finde ich den Umbau bei der FE nicht ganz ohne..

Zum einen das Kabel für die Anschlüsse, das Pcie PCB welches separat liegt und auf dem später das gesamte Gewicht inkl. Wakü Block aufliegt, Liquid Metal welches sorgfältig und penibel entfernt werden muss usw.

Wenn ihr mich fragt ziemlich viele Punkte an denen man mal eben 1170/2330€ in den Sand setzen kann.

Aufwand und Risiko finde ich da zu groß. Und ich setze schon seit über 10 Jahren alles an gpus und CPUs unter Wasser..

Aus kaufmännischer Sicht ebenfalls nachvollziehbar wenn man sich eher auf mehr verbreitete Modelle und für den Kunden einfacher umzubauende Modelle konzentriert.

Nichts desto trotz wird aber irgendein Anbieter dennoch einen Block für die FE anbieten.
 
imho ist die FE nicht das richtige Model für WaKü.
Die ist mit dem neuen PCB Design und dem aufwendigen Kühlkonzept mit dem Liquidmetal einfach nicht dafür gemacht und viel zu schade um zerpflückt zu werden.

Für WaKü würde ich am ehesten ein Ref-Design wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FE hat den einzigartigen Vorteil, dass das PCB so klein ist. Wenn also ein Hersteller einen Block, inklusive kürzerem Kabel zu den Display-anschlüssen und versetztem PCI PCB anbieten würde, dann würde das neue Möglichkeiten eröffnen, die man mit keinem anderen Hersteller und Modell erreichen kann.
Hach man darf wohl noch träumen.
 
Schade, der Bauer hat es hinbekommen ^^
Hast du die Antwort von Regok überhaupt gelesen?
Er sagte doch, dass das möglich sei, jedoch nicht lohnt.

Eben dieses war die Kernaussage von Roman, es sei nicht einfach im Umbau, ob das in den Verkauf geht muss er mal sehen.
Dazu werden eh Stückzahlen, Kosten und Haftbarkeit kommen.

Die selektive Wahrnehmung wird immer schlimmer 🫨
 
imho ist die FE nicht das richtige Model für WaKü.
Die ist mit dem neuen PCB Design und dem aufwendigen Kühlkonzept mit dem Liquidmetal einfach nicht dafür gemacht und viel zu schade um zerpflückt zu werden.

Für WaKü würde ich am ehesten ein Ref-Design wählen.
Das ref der sign ist schon winzig!
Siehe Ei in Größe M und der Daumen
Ich finde wir sollte ab jetzt Kühler in Eier Größen angeben 😂🤣
 

Anhänge

  • PXL_20250205_172128077.jpg
    PXL_20250205_172128077.jpg
    935,6 KB · Aufrufe: 76
  • PXL_20250207_195923271.jpg
    PXL_20250207_195923271.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 78
Eine Eier-Revolution ... nachdem sich doch gerade erst die Mango als Größenmaßstab etabliert hatte. :rofl:
 
Das ref der sign ist schon winzig!
Siehe Ei in Größe M und der Daumen
Ich finde wir sollte ab jetzt Kühler in Eier Größen angeben 😂🤣
Und wie viel größer ist das ref design der 5090?
 
Any updates? I have a 5090 trio now but I don't know if there will be a waterblock for it soon. Alphacool has not said anything.
 
Gibt es den schon was neues von Byski und Co wann die Kühler jetzt kommen und zu welchem Preis und am wichtigsten Welche Modelle?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh