[Sammelthread] Immobilien

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mal eine Frage. Welche Gipskartondübel empfehlt ihr? Soll für mittelschwere Lasten sein bis 10-15kg Schrankgewicht(verteilt auf 2 Schrauben). Habe jetzt Fischer Duoblade und die normalen Schnecken aus Kunststoff mir rausgesucht. Ich glaube diese Spreizdübel sind oversized.
 
Seit Frankreich bin ich großer Fan von diesen Dingern:


Um die Löcher verschwinden zu lassen habe ich die einfach etwas tiefer reingedrückt und Füllmasse drübergespachtelt, ist alles in 3 Minuten erledigt!
 
Stimmt, aber die halten halt ordentlich und meine Zange ist jetzt 13 Jahre alt.
Für eine Aktion wohl zu viel, aber auf die Jahre gesehen bin ich gut gefahren.
Jetzt im Massivhaus ist das nicht mehr so schnell erledigt. Für leichte Sachen suche ich ständig die Drahtstifte und für den schweren Kram den passenden Bohrer, Dübel und Schraube ...
Irgend etwas ist ja immer
 
Für 12kg reichen selbst die duopower.
 
Hat hier zufällig jemand Ahnung von Splitklimaalagen?

Ich hab da jetzt ein Auge auf die Firma Daikin geworfen, die Dinger sollen wohl ganz gut und preiswert sein.

Ich bin aber überfordert bei den ganzen Sets die es da gibt..

https://www.dagimarket.com/de scheint ein seriöser Shop zu sein bei dem man die Dinger günstig aus Italien geliefert bekommt.

Die haben mehrere Sets für 400-500€ was mir prinzipiell preislich gefallen würde.

Ich brauche unbedingt eine Anlage die es mir erlaubt den Luftstrom horizontal und vertikal einzustellen.
In den Artikelbeschreibungen steht aber immer nur etwas von "vertikaler Schwenkautomatik", was mir impliziert dass horizontal nicht geht.

In den Bedingungsanleitungen die ich im Netz finde stets dann teilweise wieder anders..

Hat da jemand Ahnung? Gerne auch andere empfehlenswerte Hersteller.
 
Also wir haben Daikin, Emura (Wandgerät) im Wohnzimmer und Perfera (Truhengerät) im Schlafzimmer.
Die können beide Schwenken, sowohl vertikal als auch horizontal. Ob man das fest in eine Richtung einstellen kann weiß ich nicht.
Das Ziel ist ja eigentlich, die Luft optimal zu verteilen.
Die Emura hat dazu einen Sensor, der Personen erkennt und den Luftstrom umlenkt damit man ihn nicht direkt abbekommt.

Die Funktionen haben wir aber noch nicht genutzt, außer Schwenken, damit sich die Luft besser im Raum verteilt.
 
Die horizontale Luftleitung wird bei einigen Geräten auch nur durch eine manuelle Klappeneinstellung vorgenommen und ist dadurch für mich kein gutes Verkaufs-(Werbe-)argument.
 
Die horizontale Luftleitung wird bei einigen Geräten auch nur durch eine manuelle Klappeneinstellung vorgenommen und ist dadurch für mich kein gutes Verkaufs-(Werbe-)argument.
Bei uns ist das elektrisch, allerdings habe ich mal geguckt und keine Funktion gefunden, womit ich das fest einstellen kann.
Ich kann die Schwenken lassen - horizontal oder vertikal - oder eben nicht.
 
Ich hab jetzt mit dem Support von dagimarket geschrieben.

Laut denen haben die 400-500€ Daikin Sets keine horizontale Einstellmöglichkeit (nicht mal manuell).
 
Elektriker sind heute und morgen im Haus, bin froh dass das alles so kurzfristig geklappt hat.

Komplett neue Sicherungskästen, gleich schon vorgedacht für PV in ein paar Jahren. Leer-Rohre für die zukünftigen Arbeiten noch im OG, neue Hausleitung mit deutlich größerem Querschnitt auch wegen PV und der Wallbox. nimmt langsam Gestalt an die Baustelle auf der wir jetzt wohnen :fresse2:
 
Ich habe habe leider kein Vergleich, da ich zum ersten mal die Grundsteuer bekomme, da das Haus erst neu gekauft wurde. Habe aber schlimmeres erwartet, nach euren Diskussionen hier.
 
Ich habe habe leider kein Vergleich, da ich zum ersten mal die Grundsteuer bekomme, da das Haus erst neu gekauft wurde. Habe aber schlimmeres erwartet, nach euren Diskussionen hier.
Hängt von der Anzahl der verfügbaren Nieren und oder Kinder ab 😅
 
Heute gab es bei uns gute Nachrichten im Briefkasten:
Die Baugenehmigung für den Dachgeschossumbau ist da. Eingereicht wurde diese kurz vorm dem Jahreswechsel. Die Bearbeitungszeit von rund einem Monat war die erste positive Überraschung, nach den Horror-Stories die man sonst so hört.

Zweite positive Überraschung: Die "Schwarzbauten" des Vorbesitzers sind auch alle mit durchgegangen. Weder unser Wintergarten, noch der Anbau an die Garage (Werkstattschuppen in Grenzbebbauung) müssen also abgerissen werden.
 
Vorallem den Antrag nicht anonym einreichen, sondern persönlich abgeben mit einem netten SmallTalk. 😁

Der Architekt hat sich auch gewundert:
Während der Antragsphase gabs 1-2 Hürden, es sei ihm aber in seinen 30 Berufsjahren noch nie passiert, dass ihn der Mitarbeiter vom Bauamt auf lokale Sonderregelungen hinweist und wie man diese beantragt. Normalerweise seien die wohl recht passiv.
 
Richtig motiviert offenbar, das ist ja echt mal eine glückliche Überraschung.

Wir sind gerade im Kaufprozess, Verkäufer sammelt gerade alle Dokumente zusammen damit wir den Kredit scharf beantragen können und dann warten wir auf den Notartermin.
 
Drücke die Daumen, dass die Kreditbeantragung gut läuft. Bei uns gab es noch tausend Sachen die von „Ja geht klar“ bis unterschriftsreif aus dem „nichts“ kamen und von denen natürlich auch vorher keiner wusste.

Beim Bauamt dürfte auch zuträglich gewesen sein, dass wir hier sehr gut „verankert“ sind mit einem großen Freundeskreis 😉
 
Richtig motiviert offenbar, das ist ja echt mal eine glückliche Überraschung.

Wir sind gerade im Kaufprozess, Verkäufer sammelt gerade alle Dokumente zusammen damit wir den Kredit scharf beantragen können und dann warten wir auf den Notartermin.
Wie sehen die Bauzinsen momentan aus? Sind wir schon unter 3%?
 
Irgendwelche Tipps/Gedankengänge für passende Sockelleisten für diesen Vinyl: Klick
Ich habe im Bauhaus sogar gut passende gefunden, aber leider nur noch ein Auslaufmodell und nicht genügend auf Lager. Und eine Alternative zu finden, fällt mir echt schwer.
Und ein einfaches weiß wäre zwar möglich, aber wirklich nur der letzte Ausweg.
 
Auch bei mir ist die Grundsteuer eingetrudelt.
Pro Quartal 1€ mehr... schade, hatte gehofft, dass es bei mir auch runter geht wie bei einigen hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh