SynergyCore
Legende
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 7.668
Ganz klar Neo G7 wegen Mini-LED, bringt extrem viel.
Auf Edge-Lit-IPS hätte ich keine Lust mehr.
Auf Edge-Lit-IPS hätte ich keine Lust mehr.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Highend-Samsung-VA-Panels sind sehr schnell, die haben sogar bessere Pixelreaktionszeiten als viele IPS-Monitore. Da würde ich mir keine Sorgen machen.Obwohl es ein VA Panel ist?
Ich spiele auch viele fps shooter, ist da ips nicht besser?
Ich wollte mit meinem Kommentar nur sagen: Mit deinem LG-Monitor hast du noch gar kein echtes HDR gesehen.Naja ich bin zu 90% am Desktop unterwegs, und da ist das mit dieser SDR-HDR Umrechnung irgendwie komisch. Also gibt ja diesen Helligskeitsslider im Win, aber so ganz verstanden hab ich noch nicht, wie man das anwendet. Die Aussage war ja auf mich bezogen.
hoffe, die Anfang 2024 kommenden QD-Oleds werden was und schaffen gute HDR - WerteDafür brauchts wie gesagt entweder OLED oder ein Mini-LED-Backlight
Die schaffen aller Voraussicht die gleichen Werte wie schon die bestehenden Panels.hoffe, die Anfang 2024 kommenden QD-Oleds werden was und schaffen gute HDR - Werte
okay; bin mal gespannt, wie es mit der Auslieferung aussieht; wenn der Andrang sehr hoch ist, könnten eventuell nicht alle Anfragen am Anfang bedient werdenDie schaffen aller Voraussicht die gleichen Werte wie schon die bestehenden Panels.
beim kommenden Alienware QD-OLED bietet der Hersteller eine Burn-In-Garantie von 3 Jahren an;Ihr solltet euch mal fragen ob ihr euch bewusst seid das so ein Oled nach 1 Jahr eingebrannt ist und man wegschmeißen kann.
Du solltest dich mal fragen, ob das in der Praxis zutrifft - gern mit weiterführenden Links oder einem nachvollziehbaren Erfahrungsbericht. Nur weil dus wo gehört/gelesen hast...Ihr solltet euch mal fragen ob ihr euch bewusst seid das so ein Oled nach 1 Jahr eingebrannt ist und man wegschmeißen kann.
Ihr solltet euch mal fragen ob ihr euch bewusst seid das so ein Oled nach 1 Jahr eingebrannt ist und man wegschmeißen kann.
Wie bei allem ist das alles stark Usecase abhängig. Mini-LED ist keine Krücke sondern eine Alternative zu OLED.Die OLED Sache ist in jedem Fall sinnvoller als die ganzen Techniken, die ein extra Backlight brauchen. Dieses ganze Mini-LED Zeug etc. ist ja auch nur eine Krücke, die die Grundsätzliche Problematik dieser Displays nicht löst.
Warte, wie viele LEDs hat man bei Mini-LED? Eins pro Pixel? Wenn das so ist, lieg ich natürlich falsch, ich dachte, Mini-LED wären einfach viele Local-Dimming-Zonen.Wie bei allem ist das alles stark Usecase abhängig. Mini-LED ist keine Krücke sondern eine Alternative zu OLED.
Jo, drum isses am Ende ja einer geworden. Ist auch gar nicht so schlecht.Hier sehe ich Edge-Lit-IPS einfach mit Abstand ganz weit vorne:
Ist es auch, trotzdem hat es Vorteile ggü. OLED.Warte, wie viele LEDs hat man bei Mini-LED? Eins pro Pixel? Wenn das so ist, lieg ich natürlich falsch, ich dachte, Mini-LED wären einfach viele Local-Dimming-Zonen.
Wird sie bestimmt, hoffe nur nicht, dass es zu sehr auf Kosten von Mini-LED geht, da gibts noch viel Potenzial.Ich glaube/hoffe trotzdem, dass uns die Weiterentwicklung von OLED noch Freude bereiten wird in der Zukunft.
Kompromisse gibt's immer. Es gibt keinen perfekten Monitor...Überleg doch mal wie lange man alleine am Tag den Browser offen hat, die Taskleiste soll man bei Oled ja sowieso ausblenden... sorry aber das ist doch nicht Sinn der Sache wenn ich mich dem Monitor anpassen muss damit er nicht einbrennt ich muss keine 1500€ oder mehr Lehrgeld zahlen um das festzustellen da lasse ich gerne den vortritt.
Ich bin im bereich 32 Zoll 4k die werden sogar wohl eher noch mehr kosten .820 Euro an und nicht erst 1500
Also bei 75% Office würde ich aufjedenfall 4K nehmen. Weiß auch nicht warum man sich da immer so auf die Grafikkarten geschaut wird, wir haben heutzutage drölf Upscaler, einfach DLSS und co nutzen. Nativ gerendert wird heutzutage sowieso nicht mehr, es ist in den meisten Spielen nicht mal mehr möglich, T-AA wird erzwungen. Da ist DLSS meist sogar eine Verbesserung.= Ob wieder 4k oder doch 1440p?
-- 4k ist schon nett, allerdings hab ich kein Bock auf überteuerte >2000€ >400W Grafikkarten, drum bin ich schon irgendwo am überlegen wieder auf 1440 zurück zu gehen. Im Büro hab ich so popelige Lenovo 23" 1080p IPS Gurken, welche eigentlich ganz okay sind... mein 2nd Screen isn 22" 1080p IPS NEC, da gibts eig. auch nix zu meckern... insofern bin ich mir nicht sicher, ob ich die DPI vom 4k benötige (bissl weitsichtig bin ich ja auch noch).
Einfach einen raussuchen der einen vernünftigen sRGB-Modus hat, haben eigentlich die meisten, kann man ja im Testbericht raussuchen.Soll brauchbare Farbdarstellung haben. Ich brauch nix all zu spezielles, aber auf diese übersättigte Gaming-Candy-Farblawine
... das funktioniert alles nicht brauchbar bzw. braucht am Ende die gleiche Leistung. Fakt ist einfach, dass es bescheiden ist.wir haben heutzutage drölf Upscaler, einfach DLSS und co nutzen
Wegen dem Burn-In? Ist aber nicht so viel, keine 8h Arbeitstag, nur hinterher, nebenbei oder wie auch immer.OLED bei so hohem Officeanteil sehe ich jetzt nicht so als sinnvoll an.
Wie gesagt, T-AA ist sowieso immer an. Das ist eh unscharf. 4K wäre für mich Pflicht.das funktioniert alles nicht brauchbar bzw. braucht am Ende die gleiche Leistung. Fakt ist einfach, dass es bescheiden ist.
Wird halt kumuliert, wie oft du Pause machst ist egal, es geht um die Gesamtzeit.Wegen dem Burn-In? Ist aber nicht so viel, keine 8h Arbeitstag, nur hinterher, nebenbei oder wie auch immer.