Mainboard tatsächlich wechseln?

Stackistacks

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2023
Beiträge
49
Ort
Schalksmühle
Hallo Leute ich brauch mal eure Meinung.

Ich habe aktuell ein B450 Gaming plus max und bin damit semi zufrieden. Das Board ist jetzt nicht so schlecht und die Anschlüsse reichen mir aktuell, aber die RGB Steuerung macht nicht immer das was sie soll…

Ich habe jetzt ein x570 Board angeboten bekommen zum Spott Preis


Naja jetzt mein Problem, ich tausche aktuell meine 2060s gegen eine Arc A770 wobei das B450 nur PCIE 3 aber die Arc ist eine PCIE 4 Karte.

Ich werde dadurch Leistungeinbusen haben, aber wie hoch da streiten sich wohl die Geister, manche behaupte es wäre nur ca 2% manche sagen ca 10%. Was stimmt hier? Im Benchmark macht die Karte 30-40% mehr Punkte sollte aber dann nicht durchs alte Board gebremst werden, dann kann ich auch die thx drin lassen.

Nächste Problem ist, das ich ein Win 10 key habe und seiner Zeit ein kostenlosen Upgrade auf win11 bekommen habe, jetzt weis ich aber nicht ob ich bei einer Neuinstallation die Win11 wieder bekomme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
~2% gemäß TPU:
 
Never Change a running System. Wenn du die Karte tauscht, würde ich direkt Board wechseln und win 11 sauber drauf klatschen
 
Für ~2% würde ich nicht das Board wechseln. :)
 
Seh ich genauso, deshalb ja mein erster Satz 👌
 
Ich habe jetzt ein x570 Board angeboten bekommen zum Spott Preis
Wasn für eines?

Ist halt evtl. hinsichtlich M.2 Slots interessanter, allgemein ist der X570 aber auch nicht so viel toller, außer halt... sehr warm.

RGB Steuerung würd ich extern kaufen, gibts doch als USB-Gerät oder so. Dann kannst dir wenigstens den Hersteller aussuchen.
 
Wasn für eines?

Ist halt evtl. hinsichtlich M.2 Slots interessanter, allgemein ist der X570 aber auch nicht so viel toller, außer halt... sehr warm.

RGB Steuerung würd ich extern kaufen, gibts doch als USB-Gerät oder so. Dann kannst dir wenigstens den Hersteller aussuchen.


Ein aorus wurde mir angeboten oder eben halt ein B550 mit 3xm2

Aber wie die anderen schon geschrieben haben gab es gar keine Unterschiede wenn ich die Benchmark von Steel Nomad oder Time Spy vergleiche… eine beachtliche Karte für 150€ ein wahrer Schnapp trotz seines kleinen Speicher von 8gb.


Bleibt trotzdem das Problem mit den Upgrade von W10 auf W11 wie sichere ich den Reg Schlüssel
 
Du kannst das Win11 einfach mit dem 10er Key wieder aktivieren.
Wenn das allerdings ein Upgrade von 7/8 war, wird ein neuer Key fällig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh