[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

Das halt ich jetzt mal für etwas übertrieben. Am Ende ist er auch einfach Vendor und wenn sich was gut verkauft, nimmt ers auch ins Programm.

Klar ist er das, nur gibts da halt einfach auch Vendors die Sachen auf den Markt werfen, die unterm Strich dann am Schluss nix taugen und einfach nur auf den schnellen Euro aus sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dachte das wäre Kasperl :shot:

IMG_3765.jpeg

Wie jetzt 😙?!

VG ✌️
 
Moin!

Ich überlege, unvernünftigerweise eine Vertex S100 vorzubestellen. Wäre mein erstes Custom Projekt.
Aber das Thema Keycaps macht mich echt schwach. Kennt jemand PBT Double-Shot Keycaps mit Mac Sondertasten statt F1 bis F12?

Gibts sonst noch hübsche 100% Keyboards? Ich hab bisher nur die Keychron Q6 Max gefunden, bei der mir das Keycap-Profil aber nicht so gefällt und ich den Drehknopf auch ungünstig platziert finde…

Beste Grüße!
 
QK101 wenn einem das Design zusagen sollte. ist eher auf der verpielten "weeb" seite^^
 
Moin!

Ich überlege, unvernünftigerweise eine Vertex S100 vorzubestellen. Wäre mein erstes Custom Projekt.
Lecker, würde ich noch Fullsize benutzen, würde ich definitiv schwach werden!

Aber das Thema Keycaps macht mich echt schwach. Kennt jemand PBT Double-Shot Keycaps mit Mac Sondertasten statt F1 bis F12?
Leider nein, nie bewusst darauf geachtet, aber ist mir nichts im Gedächtnis verblieben, trotz sehr vieler Jahre im Hobby.

Gibts sonst noch hübsche 100% Keyboards? Ich hab bisher nur die Keychron Q6 Max gefunden, bei der mir das Keycap-Profil aber nicht so gefällt und ich den Drehknopf auch ungünstig platziert finde…
Was ist hübsch? Mir fällt noch die Q100 ein.

Einen schönen Tag und viel Erfolg.
 
Du wirst dich schwer tun eine günstigere Fullsize als die Vertex zu finden. Normal sind 450€+ für Fullsize, Bowls Pangea lief für 600.
Aber: GroupBuy. Du kaufst die Katze im Sack und weißt auch nicht, wann genau du sie bekommst.

Mac Addons hab ich bei Maonacokeys für ein, zwei Sets gesehen.
Wenn Geld keine Rolle spielt: Bei Signature Plastics kann man "custom" Dyesub bestellen. Auch Einzeltasten. Doubleshot machen sie auf Anfrage sicher auch als Einzelstück.
Ebenfalls custom, aber ebenfalls nur Dyesub: Yuzu.

Wenn's GMK sein muss wirst du bei Beige und WoB am ehesten noch was 2nd Hand finden.
 
Moin!

Ich überlege, unvernünftigerweise eine Vertex S100 vorzubestellen. Wäre mein erstes Custom Projekt.
Aber das Thema Keycaps macht mich echt schwach. Kennt jemand PBT Double-Shot Keycaps mit Mac Sondertasten statt F1 bis F12?
Also das gibts halt leider nicht. Mac OS X Modifier findest du quasi überall, aber darüber hinaus die sekundärbelegung hat eigentlich keiner der bekannten Hersteller als Gussform.
Ein Lösungsansatz für dich sind vielleicht Relegendables. Die sind genau passend für die F-Reihe und wenn du dir Overheadfolie bedruckst und das zurechtschneidest kann das je nach Farbe auch echt gut aussehen. Bei GMK, KKB und auch PBTFans findest du das in vielen Sets in denen auch ISO DE supported ist.

Bei GMK kannst du die Farben teils mischen, die Farbcodes stehen meist dazu. CR ist Schwarz und passt zu Oblos WoB. WS1 passt zu BoW.

Bei PBTFans sind die im Base drin, aber leider nur sehr wenige.
 

Anhänge

  • 230318_IMG_8638_web.jpg
    230318_IMG_8638_web.jpg
    348,1 KB · Aufrufe: 33
So nachdem ich Urlaub hab und nicht schlafen kann, hab ich mir die letzten knapp 3h mal mit QMK und VIAL um die Ohren geschlagen. Kann vermelden, das ISO hat jetzt offiziell ne voll funktionsfähige VIAL Firmware. War fast leichter als gedacht, nur für die RGB-Integration hatte ich n bisschen Probleme mit der Doku von QMK und hab ChatGPT ausgefragt. Das hat überraschend gut geklappt, jetzt läuft auch RGB in VIAL und QMK. Also ist mein soon(tm) Punkt jetzt tatsächlich auch abgehakt und das Projekt fertig fertig :d

1739840044029.png
 
Ein Lösungsansatz für dich sind vielleicht Relegendables.
Dem kann ich nur beipflichten, sich die Arbeit mit den Papierschnipseln anzutun @EveryDayISeeMyDream. Drucken und ausschneiden mag lästig sein, doch trotzdem sind relegendables leider geil für alle Sonderwünsche, die man nirgends kaufen kann.

P2180062.JPG
P2180009.JPG
P2180012.JPG

Das sind btw die ersten Bilder hergestellt mit einem neuen Spielzeug aus dem Bereich Fotografie. Endlich den Absprung vom kompakten Superzoomer geschafft und durch eine spiegellose Systemkamera ersetzt. Schon der Autofokus macht Spaß und die nächsten Tage werden zeigen, was eine Olympus PEN E-P7 im manuellen Modus kann oder nicht kann.

das ISO hat jetzt offiziell ne voll funktionsfähige VIAL Firmware
Das sind verdammt gute Nachrichten! :bigok:
 
Mein Vater möchte gerne eine mechanische Tastatur für die Firma. Er setzt bereits eine ein, Cherry Brown Switches sind es - die neue muss vergleichbar sein.
Wichtig ist Numblock, der wird täglich eingesetzt. Fancy Tasten und/oder zusätzliche Tasten für Makro sind nicht nötig.

Gibt es da was anständiges bis 3-400€, was sich direkt vorkonfigurieren lässt? Vieles von dem was hier im Forum vorgeschlagen wird, ist entweder Vorbestellung oder ausverkauft; dazu fehlt ihm und mir aber der Nerv. Wird geschäftlich eingesetzt :shot:
 
Mein Vater möchte gerne eine mechanische Tastatur für die Firma. Er setzt bereits eine ein, Cherry Brown Switches sind es - die neue muss vergleichbar sein.
Wichtig ist Numblock, der wird täglich eingesetzt. Fancy Tasten und/oder zusätzliche Tasten für Makro sind nicht nötig.

Gibt es da was anständiges bis 3-400€, was sich direkt vorkonfigurieren lässt? Vieles von dem was hier im Forum vorgeschlagen wird, ist entweder Vorbestellung oder ausverkauft; dazu fehlt ihm und mir aber der Nerv. Wird geschäftlich eingesetzt :shot:
Werden denn Switches und Caps getauscht? Macros genutzt oder dergleichen? Was soll denn anders oder besser sein als die Tastatur, die er jetzt hat?
 
Mir fällt noch die Q100 ein.
Wegen der Frage von @Skillar kam mir die auch gerade in den Sinn und ich musste feststellen, dass die - offenbar seit ihrem "Umzug" von der alten Seite uniqey.net in den GMK-Shop - gar nicht mehr konfigurierbar ist. :-[ Nur noch MX Brown, keine QMX-Clips mehr und bunte Kappen auch nicht, das ist schwach.
 
Für mich vor allem Minimalistisch. Aber ich glaube, ich geh mit der Vertex, sofern ich mich zwischen Rock und Starry entscheiden kann. Schade, dass es kein neutrales Weiß gibt, das wäre es sicher geworden.

Du wirst dich schwer tun eine günstigere Fullsize als die Vertex zu finden. Normal sind 450€+ für Fullsize, Bowls Pangea lief für 600.

Aber: GroupBuy. Du kaufst die Katze im Sack und weißt auch nicht, wann genau du sie bekommst.

Mac Addons hab ich bei Maonacokeys für ein, zwei Sets gesehen.
Wenn Geld keine Rolle spielt: Bei Signature Plastics kann man "custom" Dyesub bestellen. Auch Einzeltasten. Doubleshot machen sie auf Anfrage sicher auch als Einzelstück.
Ebenfalls custom, aber ebenfalls nur Dyesub: Yuzu.

Wenn's GMK sein muss wirst du bei Beige und WoB am ehesten noch was 2nd Hand finden.
Krass, dass das so teuer geworden ist. Das mit dem GroupBuy versuche ich einfach mal. Solange das nicht komplett ins Wasser fällt, soll’s mir recht sein.
Keycaps müssen nicht GMK sein. Eigentlich hätte ich lieber PBT Caps, weil die anscheinend weniger schnell das glänzen beginnen. Ich würde mich sicher ärgern, wenn so ein Set für 300 Euros nach 1-2 Jahren glatt ist. Aber die Auswahl an „gefälligen“ (leicht abgesetzte Alphas, keine für mich nicht leserlichen weiteren Beschriftungen) und vor allem verfügbaren Farbkombinationen ist leider äußerst gering. Evtl. mal die kommenden Jahre auf was passendes hoffen.

Dem kann ich nur beipflichten, sich die Arbeit mit den Papierschnipseln anzutun @EveryDayISeeMyDream. Drucken und ausschneiden mag lästig sein, doch trotzdem sind relegendables leider geil für alle Sonderwünsche, die man nirgends kaufen kann.

Das ist in der Tat eine Option. Passt dann zwar nicht ganz zur Optik, aber wenn es seinen Zweck erfüllt…
 
Yuzu hat du dir auch angeschaut? Klingt so als wärst du da genau richtig aufgehoben
 
PBTFans Dolch hat Relegendables und Mac Modifier im Base Set: https://kbdfans.com/products/pbtfans-dolch
DeltakeyCo in Frankreich müsste es noch im Verkauf haben. findet man aber auch oft gebraucht

Leserliche Schrift und cleane Optik ist für mich GMK Nightrunner nach wie vor mein Favorit. Mit den schwarzen GMK relegendables kann man die gut erweitern
 
Yuzu hat du dir auch angeschaut? Klingt so als wärst du da genau richtig aufgehoben
Tatsächlich noch nicht, aber das ist ein Träumchen! :love:

Edit: was mir bisher wirklich richtig gut gefallen hat war das GMK Moomin Set. Ohne jetzt direkt die Connection zu den Moomins zu haben finde ich jedoch die Farben einfach richtig klasse! Schade, dass das NorDe nicht mehr in D zu bekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden denn Switches und Caps getauscht? Macros genutzt oder dergleichen? Was soll denn anders oder besser sein als die Tastatur, die er jetzt hat?
Momentan wird irgendeine G.Skill eingesetzt; gefällt optisch nicht und müsste gereinigt werden. Letzteres ist kein Problem, aber ein ordentliches Upgrade passt besser ins Konzept. Wird eh (wieder) für viele Jahre eingesetzt. Keine Macros. Kaufberatung geht hier weiter, danke an @Viper_Vienna
 
Tatsächlich noch nicht, aber das ist ein Träumchen! :love:

Edit: was mir bisher wirklich richtig gut gefallen hat war das GMK Moomin Set. Ohne jetzt direkt die Connection zu den Moomins zu haben finde ich jedoch die Farben einfach richtig klasse! Schade, dass das NorDe nicht mehr in D zu bekommen ist.
die ersten anzeichen von "shine" spürst und siehst du bei GMK ABS sets nach ca. 2 wochen wenn du zocker bist. wasd, 1234, spacebar, shift ;) (wenn du abend den rechner benutzt)

damit muss man sich anfreunden

bei pbtfans ABS ist ein kleines bisschen besser. je nach benutzung 4-10 wochen ungefähr.

aber versteife dich nicht zu sehr auf die optik.

die kombination aus board, plate, switches, keycaps und foam können eine ganze mehr ausmachen. ich hab boards da passen bestimmte kombinationen aus plate, switch und cap nicht.

meine safe switches sind aktuell die beiden neo switches. azure und oat. allerdings neigen die dazu, das bestimmte caps nach wenigen auf und abstecken, nicht mehr halten. eine lösung hab ich dafür aktuell nicht außer die problemswitches zu tauschen sofern man noch welche hat
 
Abnutzung merke ich mittlerweile auch bei PBT, genauer gesagt PBTfans Kabuki Cho R1 was auf meiner Wooting HE60 drauf ist. Irgendwann triffts alle.
 
die ersten anzeichen von "shine" spürst und siehst du bei GMK ABS sets nach ca. 2 wochen wenn du zocker bist. wasd, 1234, spacebar, shift ;) (wenn du abend den rechner benutzt)

damit muss man sich anfreunden
Okay, dann frage ich mich aber, womit die ihre Preise rechtfertigen, außer dem Hype.

aber versteife dich nicht zu sehr auf die optik.

die kombination aus board, plate, switches, keycaps und foam können eine ganze mehr ausmachen. ich hab boards da passen bestimmte kombinationen aus plate, switch und cap nicht.
Mach mir keine Angst! Was genau passt denn da nicht?
Ich wollte wohl mal mit Plates und TapeMod rumprobieren, je nach Klang, aber das werde ich dann sehen, wenn es soweit ist.
 
jetzt raff ich wozu die relgendabelebes sind :fresse:

Lieber spät als nie. :fresse2:

Ich nutze Relegendables aber dennoch lieber "Blank" finde ich als Macro Tasten (z.B. Copy, Paste usw.) einfach ästhetischer.

_DSC0377_.png
_DSC0378_.png
 
Naja gut, das kann sich ja dann finden. Ich bin da jetzt auch nicht soooo anspruchsvoll und viel ist ja auch Gewohnheit.
Das einzige, was ich mich immer gefragt hab ist, warum die Alubutyl-Mods nie auf das PCB geklebt werden, das würde Schwingungen im PCB und in der Plate ja deutlich besser dämpfen, als Malerkrepp. Braucht man ja nur von unten aufs Malerkrepp kleben und schon hat man sich das PCB nicht so versaut. Oder gehen die Pins dann ins AluButyl?
 
das kommt, nämlich dann wenn du vor dir 300 euro metall stehen hast der klingt wie ein kasten schrauben :d

das ist jetzt etwas überspitzt aber das kann schon passieren.

wenn TKL eine Option wäre.... dann solltest du schleunigst bei den noch verfügbaren Cycle8 zuschlagen


und es gibt noch extras:

in stock.

ich habe 2 stück hier und klanglich beide recht einfach zu handeln

die s100 catcht mich nicht so. sideprofile ist nicht meins ;) das ist aber immer zweitrangig. das board muss gut sein. optik kommt danach
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist von den RK Royal Tastaturen zu halten? Großer Mist oder kann man durchaus machen?
 
Was ist von den RK Royal Tastaturen zu halten? Großer Mist oder kann man durchaus machen?
Wenn sie günstig sind kann man es machen. Keycaps und Switches sind üblicherweise die günstigste Qualität.
Keyboard selbst sind für den Preis meist sehr okay. Hab selbst noch eine RK68 im regelmäßigen Einsatz (aber andere Keycaps. andere Stabilistatoren, Slient Switches, Tapemod und extra Dämmung)

Die neueren Gasketmount Keyboards von ihnen sollen solider sein. Bei den geringen Aufpreis zu einer Keychron V Max, Bridge75 oder Evo80 würde ich aber nicht mehr dazu greifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh