DomainKing
Enthusiast
- Mitglied seit
- 06.10.2011
- Beiträge
- 1.023
Nur 8 FPS langsamer wie die 5080 in Stalker 2 in 4K? das ist zu wenig Abstand zur 5080 oder eher gesagt man kann sich die 5080 auch sparen ....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So ist es, er will 41% der Leistung für bestenfalls 18% des Preises einer 5090 - im Idealfall, denn eine Karte zur UVP gibt es praktisch nirgends.
Selbst die RTX 4070 Ti Super gab es nicht zu dem Kurs die letzten Monate.
Das kann ich in gewisser Weise nachvollziehen. Aber zwischen dem was du beschreibst und bezahlter Werbung besteht ein großer Unterschied.Finde den test gut, aber wie kann man bei einer 70er karte für 800-1000.- den kontra punkt „preis" weglassen?
Finde hwluxx darf ruhig etwas offensiver bewerten und auch mal wirklich kritisieren.
Das fazit liest sich leider wirklich so, als ob man niemandem auf die füsse treten möchte.
So ist es, er will 41% der Leistung für bestenfalls 18% des Preises einer 5090 - im Idealfall, denn eine Karte zur UVP gibt es praktisch nirgends.
Selbst die RTX 4070 Ti Super gab es nicht zu dem Kurs die letzten Monate.
Das kann ich in gewisser Weise nachvollziehen. Aber zwischen dem was du beschreibst und bezahlter Werbung besteht ein großer Unterschied.
So ist es, er will 41% der Leistung für bestenfalls 18% des Preises einer 5090 - im Idealfall, denn eine Karte zur UVP gibt es praktisch nirgends.
Selbst die RTX 4070 Ti Super gab es nicht zu dem Kurs die letzten Monate.
Ich staune immer wieder wie genial nvidias preistaktik funktioniert...
Zum Glück nicht bei allen.Der FOMO kickt halt.![]()
Das ist halt die gegenwärtige Situation, damit muss man sich arrangieren oder es halt bleiben lassen und nicht kaufen.
Könnte jetzt auch was davon erzählen dass ich Anfang der 90er für einen popeligen Local Bus GUI und 2D Beschleuniger über 1300DM bezahlt habe. 😭
Ja, das wäre vernünftig und konsequent. Doch trifft das eben leider nicht für alle zu und demnach kommt ein Platzhirsch, wie NVIDIA, für die die Gaming-Grafikkarten Peanuts sind, eben mit diesem Vorgehen durch. Zum Thema Verfügbarkeit: Auch wenn TSMC dermaßen ausgebucht ist, hätte man zunächst einmal Chips ansammeln sollen. Aber sei es drum. Durch das Vorgehen resultiert der zügige Paperlaunch der RTX-5000-Grafikkarten zu einer logischen, hohen Nachfrage und eben exorbitant hohen Preisen. Absicht? Meiner bescheidenen Meinung nach, ja!Vom diskutieren hat eh keiner was, einfach nicht kaufen, ob es das besser macht?
Ist das nicht ein wenig zu kurz gedacht?Wenn man der Karte nun die korrekte Bezeichnung "RTX 5060" gibt und den Preis auf 400€ korrigiert, dann passt das. Die Karte hat im prozentualen Verhältnis zum Vollausbau genauso viele Shader wie damals die GTX 1060. Insofern würde auch ich hier nur von einer unteren Mittelklasse sprechen. Da empfinde ich 1.000 € als äußerst "sportlich" bzw. dreist. Und ich finde es interessant, dass Leute teilweise der Meinung sind, dass der Preis ja gerechtfertigt ist - schließlich kostet das Topmodell ja 2,5 mal so viel. Finde den Fehler... Da hat jemand der Köder geschluckt ohne überhaupt zu merken, was da gerade in den Magen wandert. Aber okay, wer sie sich kaufen möchte, darf das natürlich gerne tun. Jeder darf frei entscheiden.
Wer Nividia-Aktien besitzt, dürfte sich sogar sehr darüber freuen. So wird das von Nvidia angepeilte Umsatzziel vielleicht noch übertroffen und der Kurs steigt weiterhin mit ordentlich Rendite in die Höhe. Mich freut´s! Die Bruttomarge von 60% in der Grafikkartensparte ist einfach nur unglaublich. Aber wenn die Leute bereit sind so viel zu zahlen... Why not?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der Köder hat anscheinend gut geschmeckt!
Ist das nicht ein wenig zu kurz gedacht?
Ist das so typische schwurbelei?
Klar ist sie kein günstiges Produkt.
eine Grafikkarte besteht nicht nur aus den Cuda Cores
- 16 GB RAM mit der gleichen Geschwindigkeit wie die 5080
- gleiche Anzahl der Phasen wie die 5080, siehe TechpowerUp Artikel
- teilweise gleicher Kühlaufwand 300 TDP zu 360 und die Custom Modelle, also welche, die mehr als der Crap von heute haben, sogar 330 TDP. also nicht viel davon entfernt
- 1000 Euro für eine Karte mit besseren Kühler im Schnitt zu 1500 euro im Schnitt für eine 5080 mit besseren Kühler, die 5070 hat aber nicht 33% weniger Leistung bezogen auf den Preis
- eine 1169 Euro FE möchte doch keiner haben so laut wie die ist, daher bitte nicht als referenz nehmen
Damit ist die 5070 Ti viel näher der 5080 als es die 1060 zur 1080 war
Eine 1060 war 37% langsamer als eine 1080
Auch hatte eine 1060 nur halb soviel Ram wie die 1080
Und eine 1080 kostete ca. 750 Euro
und eine 1060 ca: 300 Euro
Somit müsste nach deiner Logik eine 5070 TI 600 Euro kosten und wäre 37% langsamer
Ist die aber nicht, vielleicht weil sie eben keine 1060 um neuen Gewand ist, ich habe fertig
Es geht um die mehr oder weniger aktuellen produkte und nicht um irgendwelche damaligen exoten geräte von vor 30+ jahren.
Wenn man der Karte nun die korrekte Bezeichnung "RTX 5060" gibt und den Preis auf 400€ korrigiert, dann passt das. Die Karte hat im prozentualen Verhältnis zum Vollausbau genauso viele Shader wie damals die GTX 1060. Insofern würde auch ich hier nur von einer unteren Mittelklasse sprechen. Da empfinde ich 1.000 € als äußerst "sportlich" bzw. dreist. Und ich finde es interessant, dass Leute teilweise der Meinung sind, dass der Preis ja gerechtfertigt ist - schließlich kostet das Topmodell ja 2,5 mal so viel. Finde den Fehler... Da hat jemand der Köder geschluckt ohne überhaupt zu merken, was da gerade in den Magen wandert. Aber okay, wer sie sich kaufen möchte, darf das natürlich gerne tun. Jeder darf frei entscheiden.
Wer Nividia-Aktien besitzt, dürfte sich sogar sehr darüber freuen. So wird das von Nvidia angepeilte Umsatzziel vielleicht noch übertroffen und der Kurs steigt weiterhin mit ordentlich Rendite in die Höhe. Mich freut´s! Die Bruttomarge von 60% in der Grafikkartensparte ist einfach nur unglaublich. Aber wenn die Leute bereit sind so viel zu zahlen... Why not?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der Köder hat anscheinend gut geschmeckt!
Hast du dich noch nie gefragt, wie es Nvidia geschafft hat, die operative Marge auf 60% zu steigern? Das ist eine gigantische Marge!Vergleicht doch nicht imme mit dem Top End Modell. Seit 4090 ist die Topendkarte einfach dramatisch schneller als alle anderen.
Was heutzutage mit einer 5070ti an Gaming-Leistung geht, war damals mit einer 1060 nicht möglich.
Die ab morgen aufgerufenen Preise passen sicherlich nicht. Aber letztendlich wirds Richtung Sommer bestimmt besser und dann hat sie ein ähnliches Preis/Leistungs-Verhältnis wie die 4070ti super.
Die Zeit in der die neue 70er, die Leistung der vorherigen Topkarte erreicht ist leider einfach vorbei. Was einerseits daran liegt, dass die Topkarte einfach abnormal gut war und andererseits mit dem aktuellen Fertigungsverfahren nunmal einfach nicht mehr geht.
Ich bleibe gespannt aufs OC-Potential. Wenn das so ist wie bei der 4080, kassiert sie dann bestimmt eine 4080 super (vermutlich sogar eine übertaktete). Und das OC-Potential macht die Karte eigentlich erst interessant, weil dann damit erst der gewünschte Leistungssprung zu Ada zustande kommt.
Ich warte einfach bis zum Sommer ab und studiere bis dahin die ganzen Tests zu den Customs. Vielleicht kommen ja auch noch paar neue Designs hinzu.
Also Ehrlich das Top Modell war wohl eher eine andere KarteDie GTX 5080 ist doch nicht das Topmodell. Die ist ja selbst nur eine Mittelklassekarte: 50% der Shader einer RTX 5090 und damit nicht mal die Hälfte des Vollausbaus. Die korrekte Bezeichnug der RTX 5080 wäre meiner Meinung nach RTX 5060 Ti.
Nur weil Nvidia die Karte nun als 5080 bezeichnet, bedeutet das nicht, dass sie nun mit einer damaligen GTX 1080 vergleichbar ist. Dein Vergleich zeigt beweist leider eine traurige Erkenntnis: Nvidias Upselling durch Veränderung der Kartenbezeichnungen hat super funktioniert!
Die RTX 5080 hat 50% der Shader einer RTX 5090, was aktuell des Topmodell darstellt, das sich allerdings immer noch unterhalb des Vollausbaus bewegt (88% der Shader des Vollausbaus).
Die GTX 1080 hat 71% der Shader einer GTX 1080 Ti, was damals das Topmodell darstellte, das damals auch kein Vollausbau war (93% der Shader des Vollausbaus).
Nimmst du die RTX 5080 als Bezugspunkt zur Beurteilung der Leistung einer RTX 5070 Ti, dann kannst du die Leistungsdifferenz allerdings nicht mit der Leistungsdifferenz zwischen GTX 1080 und GTX 1060 vergleichen. Die GTX 1080 war dem Vollausbau mit 71% weitaus näher als die RTX 5080 mit lediglich 50%. Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen. Aber Nvidia wird´s sicherlicher freuen!
Da ich mich bei allen Rechnungen auf die Shaderanzahl des jeweiligen Vollausbaus beziehe, ist es irrelevant, ob die GTX 1080 Ti oder die Titan Xp als Topmodell betrachtet wird (zumal die nicht mal 10% auseinander lagen).Also Ehrlich das Top Modell war wohl eher eine andere Karte
![]()
NVIDIA TITAN Xp Specs
NVIDIA GP102, 1582 MHz, 3840 Cores, 240 TMUs, 96 ROPs, 12288 MB GDDR5X, 1426 MHz, 384 bitwww.techpowerup.com
oder die
![]()
NVIDIA TITAN X Pascal Specs
NVIDIA GP102, 1531 MHz, 3584 Cores, 224 TMUs, 96 ROPs, 12288 MB GDDR5X, 1251 MHz, 384 bitwww.techpowerup.com
Mir fehlt hier ein wenig der Detailgrad
Is halt so, in dem Land, das den Abmahnanwalt erfunden hat und "Rechtsberatung im Internet" verbietet, wie auch immer man das auslegen möchte (im Prinzip hat der Staat ne Manduktionspflicht und müsste das daher sogar kostenneutral anbieten...)... oder das Kunststück mit den Win-Keys, wo man per "Geldwäschevorwurf" getrickst hat um an Kundendaten zu kommen... auch so räudig.Finde hwluxx darf ruhig etwas offensiver bewerten und auch mal wirklich kritisieren.
Das fazit liest sich leider wirklich so, als ob man niemandem auf die füsse treten möchte.
sry dann verstehst du leider nicht das eine GPU aus mehr als nur seiner shader besteht. ICh habe keine Lust mehr....Da ich mich bei allen Rechnungen auf die Shaderanzahl des jeweiligen Vollausbaus beziehe, ist es irrelevant, ob die GTX 1080 Ti oder die Titan Xp als Topmodell betrachtet wird (zumal die nicht mal 10% auseinander lagen).
Was fehlt dir sonst, damit du es nachvollziehen kannst?
sry dann verstehst du leider nicht das eine GPU aus mehr als nur seiner shader besteht. ICh habe keine Lust mehr....
was ist an einer guten diskussion auszusetzen?Vom diskutieren hat eh keiner was, einfach nicht kaufen, ob es das besser macht?
Vermutlich nicht, aber wer nicht immer vorne mit dabei sein muss, kauft einfach gebraucht, der Markt gibt mehr als genug her
Ich unterstützte das auf jeden Fall nicht