Auf Niveau der GeForce RTX 4080: Die GeForce RTX 5070 Ti im Test

Aber Niemand absolut Niemand brauch um den Preis Jammern wenn er um diese Preise kauft und dieses Bullshitbingo mit finanziert. :giggle:

Da sind die Kunden einfach selbst schuld, ich kann mich nicht über Preise beschweren und kaufe aufgrund meiner SUCHT der Grafik Geilheit doch wieder,:giggle:
wie Alkoholiker, nicht der Mensch ist schuld sondern der Alkohol.:ROFLMAO:
ich bin gar nicht am jammern, ich kaufe dann, wenn mir der Preis passt, deswegen habe ich noch keine 5070ti. Letztendlich ist es aber auch mühselig immer die gleichen Beiträge zu lesen, von Leuten, die immer noch glauben in der 70er Klasse kommt man mit 300-400 € hin und das muss halt immer noch so sein und dann sich über diejenigen lustig machen, die doch kaufen. Klar kann man sich das mit den alten Karten irgendwie zusammenrechnen und damit dann seinen Nichtkauf rechtfertigen, aber anderen die Schuld geben, weil man es sich selbst nicht leisten will (nicht können!), weiß nicht so recht. Ist doch jedem selbst überlassen, welchen überflüssigen Luxus er sich gönnen möchte. Da können wir unser ganzes Leben anschauen. Einen Golf 5 hat man damals auch für unter 17k bekommen, inzwischen geht nix mehr unter 28k. Diese ekligen Preissteigerungen gibt es leider in nahezu jedem Bereich unseres täglichen Lebens.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen Abstand die 5070ti zur 5090 (sowieso einfach ein dummes, unnützes stück hardware imho) hat ist mir ziemlich egal.
Ich bin einfach auf der Suche nach einer Karte, die ausreichend Leistung für 3440x1440 hat (RT ist mir dabei komplett egal, sehe ich nur als Gimmick).
Bei NV ist das eben die 5070ti, mal sehen ob/was AMD bringt.

Ich hab keinen Stress, das was ich spiele läuft so halbwegs, drum muss ich auch keine 900€ ausgeben. Mal sehen was ich im/nachn Sommer so für 600-700€ bekomme.
 
ich bin gar nicht am jammern, ich kaufe dann, wenn mir der Preis passt, deswegen habe ich noch keine 5070ti. Letztendlich ist es aber auch mühselig immer die gleichen Beiträge zu lesen, von Leuten, die immer noch glauben in der 70er Klasse kommt man mit 300-400 € hin und das muss halt immer noch so sein und dann sich über diejenigen lustig machen, die doch kaufen. Klar kann man sich das mit den alten Karten irgendwie zusammenrechnen und damit dann seinen Nichtkauf rechtfertigen, aber anderen die Schuld geben, weil man es sich selbst nicht leisten will (nicht können!), weiß nicht so recht. Ist doch jedem selbst überlassen, welchen überflüssigen Luxus er sich gönnen möchte. Da können wir unser ganzes Leben anschauen. Einen Golf 5 hat man damals auch für unter 17k bekommen, inzwischen geht nix mehr unter 28k. Diese ekligen Preissteigerungen gibt es leider in nahezu jedem Bereich unseres täglichen Lebens.

Was meinst du, was mit dem hobby pcbau und gaming passiert, wenn sich normalverdienende nur noch die grümel leisten können?
Wer kauf denn noch pcgames, welche mangels leistung nicht richtig laufen und mangels kunden nicht anständig portiert werden?

Wir sind zumindest bei zweitem erst gerade so richtig davon weg. Und zumindest ich habe kein interesse daran, dass wir wieder dahin zurück gehen. Aber genau das wird passieren, wenn nv weiter den gesamten grakamarkt vergewaltigt, nur um die aktionäre zu befriedigen.

Und auto vergleiche sind erfahrungsgemäss selten gut... 😅

Deine eigene rechnung entspricht einem plus von
Ca. 65%...
Nimm eine (fast)vollausbau des letzten jahrzehnts vor der titan geschichte und rechne mal 65% drauf
;)

Und es gibt hier niemand den käufern die schuld, dass man selbst die karte nicht kaufen will, sondern dass wegen solchen leuten nv mal eben 25% von einer gen zur nächsten aufschlagen kann ohne dass es konsequenzen hat.
Bzw. Dass es heute fast schon normal geworden ist,dass man für jedes % leistungsplus der neuen gen auch ein % preisplus zahlen muss.

Und ja, die 80er bzw. Die 70er sind gemäss uvp nicht wirklich teurer geworden, aber das ganze hat 2 hacken.
1. Die tatsächlichen preise sind massiv höher
2. Dank den völlig dämlichen preisen der 90er, erscheint bei gewissen sogar eine 1000.- 70ti als gutes geschäft.

Das heisst der gesetzte preisanker (90er) funzt perfekt und nv kann weiter die kunden abzocken, dank denen sie sind, wo sie sind.
 
Ich bleibe bei meiner 4070 Ti Super, die hat mich schon genug Geld gekostet. Schlimm genug dass sogar die 5080 nur 16 GB VRAM hat, aber die 5070 Ti isses mir da echt nicht wert.
 
Was meinst du, was mit dem hobby pcbau und gaming passiert, wenn sich normalverdienende nur noch die grümel leisten können?
Wer kauf denn noch pcgames, welche mangels leistung nicht richtig laufen und mangels kunden nicht anständig portiert werden?

Wir sind zumindest bei zweitem erst gerade so richtig davon weg. Und zumindest ich habe kein interesse daran, dass wir wieder dahin zurück gehen. Aber genau das wird passieren, wenn nv weiter den gesamten grakamarkt vergewaltigt, nur um die aktionäre zu befriedigen.

Und auto vergleiche sind erfahrungsgemäss selten gut... 😅

Deine eigene rechnung entspricht einem plus von
Ca. 65%...
Nimm eine (fast)vollausbau des letzten jahrzehnts vor der titan geschichte und rechne mal 65% drauf
;)

Und es gibt hier niemand den käufern die schuld, dass man selbst die karte nicht kaufen will, sondern dass wegen solchen leuten nv mal eben 25% von einer gen zur nächsten aufschlagen kann ohne dass es konsequenzen hat.
Bzw. Dass es heute fast schon normal geworden ist,dass man für jedes % leistungsplus der neuen gen auch ein % preisplus zahlen muss.

Und ja, die 80er bzw. Die 70er sind gemäss uvp nicht wirklich teurer geworden, aber das ganze hat 2 hacken.
1. Die tatsächlichen preise sind massiv höher
2. Dank den völlig dämlichen preisen der 90er, erscheint bei gewissen sogar eine 1000.- 70ti als gutes geschäft.

Das heisst der gesetzte preisanker (90er) funzt perfekt und nv kann weiter die kunden abzocken, dank denen sie sind, wo sie sind.
Ist schon echt interessant mit den 2 Lager hier im Lux, die einen die 3k und mehr für ne 5090 hinblättern, Hauptsache man hat an day 1 eine und die anderen, die alles boykottieren.

Dazwischen muss es doch einen Mittelweg geben. Wenn die Verfügbarkeit gut wäre und die Händler nicht scalpen würden, dann hätten wir doch bei der 5070ti und bei der 5080 eben das Leistungsplus (zugegeben erst mit OC deutlich) , ohne den Aufpreis zur letzten Gen.

Was meinst genau mit den 65% seh jetzt gerade nicht, was du gerechnet hast und was du beweisen magst.

Ja, autovergleiche mag hier scheinbar keiner. Warum eigentlich?

Das Hobby PC Gaming stirbt aber auch, wenn keiner mehr was kauft. Dann sitzen wir bald alle nur noch vor der Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bock hab ich natürlich keinen die aktuellen Wucherpreise zu bezahlen. Und werde ich auch nicht. Hoffe das die Preise etwas runtergehen sobald ne gewisse Verfügbarkeit besteht.

Und von einer 40xx hätte ich sowieso nicht gewechselt.
 
Ist schon echt interessant mit den 2 Lager hier im Lux, die einen die 3k und mehr für ne 5090 hinblättern, Hauptsache man hat an day 1 eine und die anderen, die alles boykottieren.

Dazwischen muss es doch einen Mittelweg geben. Wenn die Verfügbarkeit gut wäre und die Händler nicht scalpen würden, dann hätten wir doch bei der 5070ti und bei der 5080 eben das Leistungsplus (zugegeben erst mit OC deutlich) , ohne den Aufpreis zur letzten Gen.

Was meinst genau mit den 65% seh jetzt gerade nicht, was du gerechnet hast und was du beweisen magst.

Ja, autovergleiche mag hier scheinbar keiner. Warum eigentlich?

Das Hobby PC Gaming stirbt aber auch, wenn keiner mehr was kauft. Dann sitzen wir bald alle nur noch vor der Konsole.

Ich seh mich nocht als teil eines lagers.
Frontenbildung ist nie gut...

Was ich aber seit einiger zeit bemängle, ist die "kosum über alles"-mentalität.
Wichtig ist nur, dass man das neuste hat, jetzt und alles andere ist egal. Nicht nur auf pc bezogen.

Man überlegt nicht, was man nv für ein zeichen setzt, wenn man jeden preisaufschlag ohne mit der wimper zu zucken an day one zahlt, nur damit man die neuste graka hat.

Das ist aber imo generell ein gesellschaftliches problem der letzten jahre und sprengt den rahmen des threads.

Die preise sind doch nicht so hoch weil die händler scalpen, sondern weil nv bewusst falsche zi niedrige uvps macht, damit p/l-verhältnis in tests besser ist, und sie sagen können, dass es sogar günstiger geworden ist.
Siehe die debate der 5070 ti prime, bei den reviewern insb. Jay.

Die 65% sind die von dir genannte preissteigerung des golfs.

Wichtig ist nicht, dass die leute keine karten mehr kaufen, sondern wieso die es nicht mehr tun. Wenn der grund "preis" heisst, müssen dier hersteller diesen nur wieder soweit senken, dass sie zwar gewinne machen aber die kunden wieder kaufen.
Dann geht es dem gesamtmarkt massiv besser, als wenn einer der hersteller ein quasimonopol ausnutzt und mal eben mehr als 50% gewinn pro karte macht. Dann mann man auch mal schneller wieder eine neue kaufen, es unterstützt die händler etc etc. Dann profitieren alle und nicht nur der asozialste player am markt.
 
Die breite Masse wird ganz einfach nicht mehr kaufen. Das macht ja eh keinen Sinn wenn man sich zB die Verbreitung der 3060 mal anschaut, die Leute die so eine haben lachen ja über den mickrigen VRAM der 4060/5060, wobei man angesichts der genauso schnellen 4060 davon ausgehen kann dass auch Blackwell keine nennenswerte Mehrleistung bieten wird. 10 % ist so wenig dass man das selbst durch OC einer 3060 erreicht.

DIe 5070 Ti für über 1 K wird niemand mit Verstand kaufen. Wer eine für 879 bekommen hat dem soll es gegönnt sein. Für den Preis ist die wohl nicht schlecht, selbst wenn RDNA4 etwas günstiger sein wird hat man ja DLSS und GDDR7.
 
Wir sprechen uns, wenn die Karten von AMD raus sind. Dort kann man ja immerhin auf eine bessere Verfügbarkeit hoffen, wenn man ursprünglich im Januar an den Start gehen wollte und dort wohl schon massig Karten vorhanden waren...
Aber FSR4 war vermutlich nicht reif... Oder man wollte preislich nachsteuern. Oder halt die Bestände wie NV entsprechend abverkaufen, damit die neuen Karten da stabil in den Markt starten.

Aber wen wundern denn Preise bis 1300 Euro, wenn die 5080 halt solide für 1400-1800 Euro weggeht :d
 
Bei den AMD-Karten befürchte ich fast, dass die zwar gut verfügbar sind, es aber trotzdem nen ordentlichen day-one-scalperaufschlag geben wird. Indem Fall ist es dann aber eher der Händler, der sich ne goldene Nase verdienen will, in dem er die gefrusteten nvidia-käufer die nix bekommen haben und dann doch zu AMD greifen, abschöpft. Aber hoffentlich täusche ich mich da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh