Aisn
Profi
- Mitglied seit
- 03.02.2022
- Beiträge
- 155
- Desktop System
- Tante Agathe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI X570S Edge Max Wifi
- Kühler
- Noctua NH-D15 (Singlecooled)
- Speicher
- Corsair Dominator DDR 4 3200 CL16 32GB
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 7900 XTX Speedster MERC 310 Black Edition
- Display
- 1x UWQHD@144 Hz, 2 x 32" WQHD@75Hz
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 500GB, Crucial P1 1TB, Crucial P3 4TB, Crucial MX500 1TB, SanDisk Ultra 3D 4TB,
- HDD
- none
- Opt. Laufwerk
- extern
- Soundkarte
- Teufel Cinebar 11 inkl. "Effekt"-Rear, FiiO K5pro
- Gehäuse
- Lian Li O11 Vision Chrome
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 12 1kW
- Keyboard
- Mountain Everest Core + Numpad
- Mouse
- Attack Shark R2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Aful Performer 8, Beyerdynamic DT880 Edition (600 Ohm), Auna CM 900, Elgato Streamdeck + & Mk.2 & 2x XL & Pedal
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Da bin ich bei dir, und es wird sicherlich Handlungsfelder geben, in denen KI hilfreich sein wird. Nur war ich von der Einschätzung des Forschers Chancen und Grenzen von KI – Ralf Otte doch recht überrascht (und beruhigt) (WDR 5: Neugier genügt - Redezeit - 23:42min).Vielleicht ist es so, dass wir irgendwann die KI nicht mehr trainieren können, aber selbst wenn dem so ist, brauchst du immer Hardware, um Berechnungen mit der KI durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen