[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hmpf Limit Sell bei Nu gerissen. Sind wohl wieder die Quartalszahlen für Besservernetzte frühzeitig geleakt…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • Screenshot_20250220-230514.png
    Screenshot_20250220-230514.png
    80,1 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_20250220-230746.png
    Screenshot_20250220-230746.png
    65,9 KB · Aufrufe: 37
Rein mal aus Technik Begeisterung und Anleger Sicht hier am Beispiel BMW


Da geht schon noch was würde ich sagen 👍
 
Wenn ich das Touchlenkrad sehe: :kotz:

Und wollen die einen auf Hyperscreen von MB tun? Selbst MB bringt bei der Modellpflege von S-Klasse z. B. wieder Knöpfe für Klimabedienung, statt im Display ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles grün heute Morgen, sogar Kernl 🚀

1740121079877.png
 
*Bis jetzt

Nicht vergessen: heute ist Freitag :d
 
Rein mal aus Technik Begeisterung und Anleger Sicht hier am Beispiel BMW


Da geht schon noch was würde ich sagen 👍
Ich finde, dass sich gerade Anleger nicht von Technikdemos blenden lassen sollten. Andere Hersteller können das übrigens besser als BMW. Ankündigungsweltmeister Tesla zum Beispiel. Verkauft seit Jahren „volles Potential für autonomes Fahrern“ für 7500 Euro und es kam bisher nicht. Für mich zählt nur, was man kaufen kann und wie es angenommen wird. BMW sehe ich da auch nicht so negativ. Aber die Autobranche in Deutschland insgesamt kritisch.
 
Dass Tesla mit dieser Software Nummer mit versprochenen Updates seit Jahren durchkommt ist wirklich erbärmlich.
 
@Kazuja
Welchen 2x leveraged NASDAQ hast Du da im Kinderdepot?
 
A0LC12
Aber wie bawder schon richtig sagt, man darf wirklich nicht hingucken, das ding schwankt am Tag hastig hin und her.
Hier muß man wirklich stumpf an Bord bleiben ansonsten Desaster.

Wenn wir nochmal 2000 Dot.com haben vermutlich auch nicht so gut 🤪
 
Darf ich fragen, zu welchem Anteil du den besparst? Ist natürlich eine Überlegung, den Kindern die Chance auf noch viel mehr Startkapital zu geben, aber gleichzeitig auch ein Risiko, mit dem Geld der Kinder / für die Kinder in Hebelprodukte zu investieren. Ich wäre da jetzt ehrlicherweise nicht auf die Idee gekommen.
 
Es hat was mit der Mathematik hinter den Hebeln zu tun und dass diese gegen den Investor läuft, je länger man die Hebel hält.

Hebel ist für den schnellen zock, außer man findet einen Wert der stetig mit nur wenig schlechten Tagen nach oben läuft.
 
Zumindest wenn die Hebel jeden Tag resettet werden, laufen Schwankungen über die Zeit gegen den Investor.
Dazu einfach mal die Charts von allen Faktorzertis auf mehrere Monate einstellen.
 
Ich lese seit kurzem ein bisschen mit hier hi. Kenne das Gefühl mal "wieder was kaufen zu wollen"
Der letzte Punkt mit den Hebeldingen ist ganz spannend.
Habe bei Onvista ein Musterdepot erstellt für ein paar Dinge mit Hebeln.
Natürlich über das letzte sehr gute Jahr, aber meint ihr das zeigt den realen Verlauf, oder gibt es da irgendwas das die nicht berücksichtigen?
Seit 24.01.24 und immer si möglichst exakt 10K .. lässt sich einfacher rechnen.

Wäre das real auch so gelaufen?
1740148284691.png
 
Wäre das real auch so gelaufen?
Mache nicht den Fehler, aus der Vergangenheit Rückschlüsse auf zukünftige Verläufe zu ziehen ;) Aber ja, hättest Du real investiert, wäre es so gelaufen wie im Musterdepot. Allerdings ist die Frage, ob Du Dich mit realem Geld auch an Hebel getraut hättest ;) Ich nicht^^
 
Man kann die da recht eifach zurückdateiren und auch Börse wählen un der Kurs kommt von der Börse an dem Zeitpunkt is zum Rumspielen schon ganz gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das hatte ich auch noch erstellt, jetzt 1 Monat praktisch, aber auch nicht dre gleiche indes usw.
1740149084608.png
 
Es hat was mit der Mathematik hinter den Hebeln zu tun und dass diese gegen den Investor läuft, je länger man die Hebel hält.
So läuft das aber mit gehebelten ETFs nicht... Die kaufen ja nicht den gehebelten Faktorschein und lassen den liegen. Herr Gott noch eines...

 
Heute doch mal wieder ins Depot eingeloggt und etwas umgeschichtet. 30 % aus dem anteilig bereits zu groß gewordenen Nasdaq 100 herausgenommen und monatlichen Sparplan gestoppt (seit erstem Kauf 2021 bisher 64 % Gewinn), 10K in Hensoldt investiert (da könnten die nächsten >5 Jahre spannend werden, falls Europa nun schafft, sich auf eigene Füße zu stellen) und mit dem Rest die verbleibenden Sparpläne von insges. 3,5 K auf 5,7 K monatlich für die nächsten 8 Monate temporär aufgestockt. Großteil in Euro Stoxx 50 und Hanetf.

1740156494036.png


Irgendwie fühle ich mich immer unwohler, mit dem dominanten US-Anteil im Depot. Wird mir zu orange-absurd, was da gerade abgeht.
Mal etwas meditieren, wie ich demnächst noch ein bisschen weiter diversifiziere.
 
@Ickewars Kannst ja deine Allokation mal hier prüfen


WKN eingeben, WARTEN und dann die % oder Werte eintragen.
Da sieht man gut seine Überschneidungen und Gewichtungen.




Ich hoffe gerade das meine Russenaktien noch mal zum Leben erwachen.


Vielleicht komme ich mit Gazprom und co. mit einem blauen Auge davon.

Ich wäre da jetzt ehrlicherweise nicht auf die Idee gekommen.

Mal was anderes: Überlege gerade ( schon seit einem Jahr) die beiden Junior Depots vom Ai ETF A2n7kx in den gehebelten Nasdaq ETF A0LC12 umzuschichten.

Hab damals aus dem Bauch raus, von KI ETF in 2 x Hebel ETF umgeschichtet.

Das ganze nennt sich Life Cycle Investing und ich folge da jemandem und hab es auf nur Nasdaq 100 reduziert.
Alles Harakiri und nicht für andere zu empfehlen.

Investiert wurden beim Anfang je 1000 € pro Jahr.
Zurzeit wird nichts eingezahlt, eventuell beim Crash oder wenn übermäßiges Geld zum Jahreswechsel da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fühle ich mich immer unwohler, mit dem dominanten US-Anteil im Depot. Wird mir zu orange-absurd, was da gerade abgeht.
Mal etwas meditieren, wie ich demnächst noch ein bisschen weiter diversifiziere.
Ohne hier politisch zu werden, aber ich stimme dir absolut zu. Schaut man sich an, was seit der Wahl passiert ist - ich würde vorsichtig formulieren: "Unsicherheit". Man ist ja immer selbst verantwortlich, aber "orange-absurd" trifft es ganz gut. Es ist ja auch seine Masche nicht kalkulierbar zu sein. Und im Hintergrund kaufen seine Firmen und Konstrukte ordentlich ein. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Mein Fazit bis hier hin - Einzelaktien werden immer unsicherer. Jeden Tag kann eine neue Idee eine gute Lage in eine schlechte Lage drehen. siehe Amazon. Bei mir hat ein stop gezogen und das Geld wandert dort auch nicht mehr rein, jedenfalls nicht mehr in derartigen Klumpen.
 
irgendwas mit Cloud und die Zölle. Amazon hat die letzten Tage immer wieder nachgelassen. Gut, ich bin schon lange in der Aktie und das ist kein Drama. Aber was passiert, wenn USA und China sich mit Zöllen necken? Amazon würde ein echter Nachteil entstehen. Gut, das Unternehmen besteht nicht nur aus dem Einzelhandel
 
Es hat was mit der Mathematik hinter den Hebeln zu tun und dass diese gegen den Investor läuft, je länger man die Hebel hält.

Hebel ist für den schnellen zock, außer man findet einen Wert der stetig mit nur wenig schlechten Tagen nach oben läuft.
lassen wir diese aussagen einfach mal ein wenig wirken.

dannach gucken wir uns diesen chart an:
1740162197047.png


und können dann feststellen, wie sehr die mathematik den gemeinen investor in den letzten 15y gequält hat, und wie schlecht seine entscheidung gewesen ist, diese 2 hebelprodukte 15y zu halten.
seinen kummer kann man förmlich spüren. hätte er lieber mal auf bawder gehört und nur kurzfristig damit gezockt, der arme trottel.
:rolleyes:
 
Kannst ja deine Allokation mal hier prüfen
Cool, Danke. :love: Hattest Du schon mal erwähnt - war aber bei mir leider wieder unter gegangen. Setze ich mich morgen dran - bin sehr neugierig, was dabei raus kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh