[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Kann das von @p4n0 bestätigen. Irgendwann hat das Depot einen Wert erreicht, dass es auch bei 50% Verlust noch immer ein Haufen Geld ist. Um bei konkreten Summen zu bleiben, ab etwa 300k Depotwert wurde es mir immer mehr egal. Nett, wenn es mehr wird, aber auch wenn es auf einmal 50k weniger waren, hat es mich kalt gelassen. Am Ende des Tages ist es "nur Geld", und einen Verkauf hab ich sowieso nicht geplant, also warum deswegen ärgern. Und nachdem ich auch nur in eine Position investiere, FTSE All World, kann ich auch zur Gewichtung relativ wenig beitragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mich tangieren die Verluste ehrlich gesagt auch nicht die nächsten Jahre, sehe es als langfristige Anlage mit mindestens 10+ Jahren. Dann kann ich mir irgendwann Gedanken machen. 8-)

Gerade gesehen, dass die BMW Bank die Zinsen von 2,70 oder 2,60 auf 1,90 % gesenkt hat. Muss ich mich wohl doch noch einmal nach einem anderen Tagesgeldkonto umgucken.
 
Gelernt und das ist auch das Gute daran (hoffentlich jetzt wirklich)
Klappe halten und laufen lassen @Kazuja
🤣

2025-02-20 20_12_59-Window.png

Als Memo an mich :ROFLMAO:
 
Es ist psychisch schon eine Belastung für mich, wenn es an einem Tag wie heute rund 1/4 vom Netto im Depot runtergeht.
Das sollte es in mehrerer Hinsicht nicht sein. Es hilft sehr, wenn man auf den Monats- oder Jahreschart umschaltet. Oft sieht es dann besser aus. Im Regelfall ist es auch gut, wenn man nicht voll investiert ist, sondern sich die Möglichkeit erhält etwas nachzukaufen. Natürlich nur, wenn es ein allgemeines Event gibt und nicht die betroffene Aktie perspektivisch abfällt. Man muss aber dabei festhalten, dass dies eher psychologisch ist und im Portfolio nur eine Randnotiz darstellt. Du kannst auch stop loss setzen, welche man jedoch mit der Zeit anpassen muss.

Mein Depot ist heute maximal 0,99 % im Minus und hat sich etwas erholt auf 0,62 % im Minus. Der MSCI-World ist 0,9 % im Minus. Wenn du deutlich von diesen 0,9 % abweichst, dann hast du durch Einzelpositionen dies provoziert. Du könntest hier nachsteuern. Im einfachsten Fall mittelfristig auf ETF umschichten.

Ansonsten ist es halt grad allgemein schwierig. Die Unsicherheit bezüglich der Zölle und darüber hinaus der Weltordnung bringt negative Kurse und mehr Volatilität.
 
Also.. ich war auch mal dick 5.stellig in Kryptonit investiert und kann das, was oben schon geschrieben wurde, gut bestätigen. Ich sags mal so... in der Zeit hatte ich eine angeregte Verdauung ;). Nach einiger Zeit bin ich komplett ausgestiegen, am Ende mit deutlichem Gewinn, aber zu welchem Preis? Dieses permanente Checken war absolut nicht gesund. Zusätzlich war zu der Zeit auch gerne Pump and Dump im großen Stil unterwegs, weswegen ich letztlich Abstand davon genommen habe - war mir persönlich zu maniupliert. Irgendein Whale schiebt ne größere Menge nur auf seinen Broker - triggert noch nicht mal den Verkauf und schon kreiste das Rundum Lämpchen bei allen. Nee, pass. Im Nachhinein ärgere ich mich, meine Bitchcoins verkauft zu haben, aber hinterher weiß man es immer besser.
Davon ab bin ich jetzt mit deutlich mehr Volumen in ETFs investiert. Und so ein Tag, wie vor ein paar Monate (Spätsommer '24) als die Japanesen die Panik am Markt ausgelöst haben.. das tat schon weh. Und das war nicht nur ein Netto am Tag sondern mehrere Monats Nettos, die da plötzlich flöten waren - ich glaube es näherte sich einem Jahresnetto. Und sowas triggert bei mir immer so einen Reflex - nicht zwangsläufig Panik, eher etwas, wie Gier. Und zwar.. asap verkaufen und dann zu (hoffentlich) niedrigerem Kurs wieder zurückkaufen. Mal klappt's, mal nicht. Bei der russischen Expansion hat es geklappt...
Davon ab versuche ich auch mittlerweile nicht mehr täglich reinzuschauen, was dazu führt, dass ich manche Drops gar nicht mehr mitbekomme und dann erst hier im Forum lese, dass es wieder hart abging. Hat manchmal auch Vorteile, wenn die Arbeit keine Zeit lässt...
Im Endeffekt, machen mich die Drops aktuell auch nicht so heiß, solange ich overall noch im Plus bin. Nähere ich mich der Null-Linie, werde ich schon hibbelig. Auch nach mehreren Jahren.
 
Hmpf Limit Sell bei Nu gerissen. Sind wohl wieder die Quartalszahlen für Besservernetzte frühzeitig geleakt…
 

Anhänge

  • Screenshot_20250220-230514.png
    Screenshot_20250220-230514.png
    80,1 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20250220-230746.png
    Screenshot_20250220-230746.png
    65,9 KB · Aufrufe: 32
Rein mal aus Technik Begeisterung und Anleger Sicht hier am Beispiel BMW


Da geht schon noch was würde ich sagen 👍
 
Wenn ich das Touchlenkrad sehe: :kotz:

Und wollen die einen auf Hyperscreen von MB tun? Selbst MB bringt bei der Modellpflege von S-Klasse z. B. wieder Knöpfe für Klimabedienung, statt im Display ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles grün heute Morgen, sogar Kernl 🚀

1740121079877.png
 
*Bis jetzt

Nicht vergessen: heute ist Freitag :d
 
Rein mal aus Technik Begeisterung und Anleger Sicht hier am Beispiel BMW


Da geht schon noch was würde ich sagen 👍
Ich finde, dass sich gerade Anleger nicht von Technikdemos blenden lassen sollten. Andere Hersteller können das übrigens besser als BMW. Ankündigungsweltmeister Tesla zum Beispiel. Verkauft seit Jahren „volles Potential für autonomes Fahrern“ für 7500 Euro und es kam bisher nicht. Für mich zählt nur, was man kaufen kann und wie es angenommen wird. BMW sehe ich da auch nicht so negativ. Aber die Autobranche in Deutschland insgesamt kritisch.
 
Dass Tesla mit dieser Software Nummer mit versprochenen Updates seit Jahren durchkommt ist wirklich erbärmlich.
 
@Kazuja
Welchen 2x leveraged NASDAQ hast Du da im Kinderdepot?
 
A0LC12
Aber wie bawder schon richtig sagt, man darf wirklich nicht hingucken, das ding schwankt am Tag hastig hin und her.
Hier muß man wirklich stumpf an Bord bleiben ansonsten Desaster.

Wenn wir nochmal 2000 Dot.com haben vermutlich auch nicht so gut 🤪
 
Darf ich fragen, zu welchem Anteil du den besparst? Ist natürlich eine Überlegung, den Kindern die Chance auf noch viel mehr Startkapital zu geben, aber gleichzeitig auch ein Risiko, mit dem Geld der Kinder / für die Kinder in Hebelprodukte zu investieren. Ich wäre da jetzt ehrlicherweise nicht auf die Idee gekommen.
 
Es hat was mit der Mathematik hinter den Hebeln zu tun und dass diese gegen den Investor läuft, je länger man die Hebel hält.

Hebel ist für den schnellen zock, außer man findet einen Wert der stetig mit nur wenig schlechten Tagen nach oben läuft.
 
Zumindest wenn die Hebel jeden Tag resettet werden, laufen Schwankungen über die Zeit gegen den Investor.
Dazu einfach mal die Charts von allen Faktorzertis auf mehrere Monate einstellen.
 
Ich lese seit kurzem ein bisschen mit hier hi. Kenne das Gefühl mal "wieder was kaufen zu wollen"
Der letzte Punkt mit den Hebeldingen ist ganz spannend.
Habe bei Onvista ein Musterdepot erstellt für ein paar Dinge mit Hebeln.
Natürlich über das letzte sehr gute Jahr, aber meint ihr das zeigt den realen Verlauf, oder gibt es da irgendwas das die nicht berücksichtigen?
Seit 24.01.24 und immer si möglichst exakt 10K .. lässt sich einfacher rechnen.

Wäre das real auch so gelaufen?
1740148284691.png
 
Wäre das real auch so gelaufen?
Mache nicht den Fehler, aus der Vergangenheit Rückschlüsse auf zukünftige Verläufe zu ziehen ;) Aber ja, hättest Du real investiert, wäre es so gelaufen wie im Musterdepot. Allerdings ist die Frage, ob Du Dich mit realem Geld auch an Hebel getraut hättest ;) Ich nicht^^
 
Man kann die da recht eifach zurückdateiren und auch Börse wählen un der Kurs kommt von der Börse an dem Zeitpunkt is zum Rumspielen schon ganz gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das hatte ich auch noch erstellt, jetzt 1 Monat praktisch, aber auch nicht dre gleiche indes usw.
1740149084608.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh