F@H Cluster

Ok, da ist wirklich irgendwas faul mit der 4090. :confused:

Gerade nochmal geschaut. Bei mir liegen die 12294 immer zwischen 18,5 und 22 Mio PPD. Wobei das auch vergleichseise mies ist und mir als OOF oder Poor im Chrome Addon angezeigt wird. Die 12295 ist immer zwischen 22 und 24 Mio PPD. Die 18228 immer zwischen 22-23 Mio PPD. Das alles mit UV auf 0,85-0,9 Volt.

Ich schmeiß UV jetzt gleich mal auf einer Kiste raus - vielleicht macht das schon die extrem schlechten Werte bei den 12294/5?

Schon echt krass, wie groß der Unterschied bei den WUs von Windoof zu Linux ohne UV ist.
Da habe ich bei den gleichen WUs extrem viel höhere Werte mit teils 50 % höheren PPD. :eek:
1739293560590.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haste denn geändert, dass die 4090 nun nen "normalen" Wert für die 12294 macht?
 
Gesternnacht hab ich mich mal wieder mit Linux beschäftigt und nach stundenlangen Startschwierigkeiten läuft aktuell V7 auf dem Cluster.
Da er sich anfangs mit den 4090ern schwer getan hat, hat er mit 48 CPU-Kernen begonnen und nachdem ich es endlich geschafft hatte einen Treiber für die RTX 4090 installiert zu bekommen, falten jetzt 2x RTX 4090 und 46 CPU-Kerne unter Linux.

Bedauerlicherweise hat er bei jedem 2. Neustart den NV-Treiber wieder ignoriert und einen Neustart hat er gebraucht um ihn ordentlich zu laden.
Ist also aktuell ein schmaler Grad, also dieses Jahr am besten bis 31.12. durchfalten, ohne weiteren Reboot :fresse2:

Da ich nun schon seit Monaten unter verschiedenen V8 Versionen falte, war es ein regelrechtes Kennenlernen, als ich wieder bei V7 gelandet bin.
 
[...] nachdem ich es endlich geschafft hatte einen Treiber für die RTX 4090 installiert zu bekommen, falten jetzt 2x RTX 4090 und 46 CPU-Kerne unter Linux.

Bedauerlicherweise hat er bei jedem 2. Neustart den NV-Treiber wieder ignoriert und einen Neustart hat er gebraucht um ihn ordentlich zu laden.
[...]
Wenn ich nicht über das Treibermenü gegangen bin, um mir die vorgeschlagenen Treiber zu auszusuchen, bin ich immer nach folgender Anleitung vorgegangen, und das funktioniert bis jetzt ohne Probleme:

Und dabei folge ich dann der Anleitung fpr die Terminalinstallation.
DIe GUI Methode hat zuletzt nicht mehr funktioniert, weil er nicht die aktuellsten Treiber gezeigt hat.
Der Official Installer war immer ein krampf fand ich.
 
Welche Distribution nutzt du @Neo52 ?
 
Hast du die Paketquelle für die Nvidia Treiber geändert oder läufst du mit den Treiber aus der Distro?
 
ich hab mir den aktuellsten NV Treiber genommen, direkt von NVidia
 
Ich bin beim vorletzten. Der aktuelle hat die PPD gesenkt und brachte das System teils zum Stillstand. Was dann nur per Hardreset wieder ging. Failed WU inkludiert.
 
oh, hatte ich jetzt aus Versehen im Quatscher publiziert :hmm:

Almost same people (y)

ich hab übrigens das Linux auf NV Treiber 570.86.16 geupdatet, falls es jmd ingteressiert

Ich bin gerade wieder am Spielen.

Ich kann schonmal spoilern, dass ich mit incl. die 46 Threadripper Kerne auf 53 Mio gekommen war und nur die beiden 4090 haben es auf 63 Mio geschafft.




kleines Update:
ich wollte zu viel und jetzt läuft auch 7.6.21 nicht mehr, also aktuell wieder Windows :hmm:
Da es mir aber absolut nicht gut geht, nehme ich das jetzt mit, bevor das Windows auch den Dienst quittiert :wall:

Hoch lebe Ubuntu :wall:

Ich konnte nichtmal richtig rausfinden, ob nun die .DEB oder die Tar.GZ Datei für meine Fälle interessant ist :hmm:
Da bedarf es wohl noch etwas Übung und Information, aber jetzt definitiv nicht mehr
 
[…]

Ich konnte nichtmal richtig rausfinden, ob nun die .DEB oder die Tar.GZ Datei für meine Fälle interessant ist :hmm:
Da bedarf es wohl noch etwas Übung und Information, aber jetzt definitiv nicht mehr

Ich nehme die amd64 .deb Datei und installiere die mit:

Code:
sudo apt-get install /Schreibtisch/user/fah-client-irgendwas.deb

Das läuft mittlerweile recht flüssig, da ich es oft genug falsch gemacht habe 😛

Vielleicht sind deine Systeme auch nicht mit meinen vergleichbar. Meine Nähmaschinenbeschleuniger sind für FAH auch nicht so der Killer 😛
 
@sptn hab ich auch versucht, auch wieder ohne Erfolg. :wall:
 
Sehr ärgerlich dass du so Probleme hast.
Aber vielleicht ist es doch nicht so einfach wie man denkt und ich hatte bis jetzt nur Glück mit meiner Hardwarezusammenstellung
 
am Ende scheitert es an der alten Ubuntu-Version, aber dazu hab ich bisher beim Client keine Angaben gefunden
 
Welche hast du? Die aktuellste ist glaube ich die 24.2 oder so? Du könntest versuchen FAH aus dem Software Center zu installieren, das hatte aber zuletzt Probleme mit einigen Cores. Die waren. Irgendwie nicht kompatibel.
 
18.04.LTS
7.6.21 ging ja, bevor ich sie zerschossen hab :wall:

Aber ich bin ja wieder auf Linux gegangen, da mir das ja bei V8 Bockwurst wäre :hmm:
 
Aber schnell die neuste Version Rufusen ist ja kein Zeitaufwand oder? Also die halbe Stunde könnte man noch mal investieren 😬 das sind drei Generationen neuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh