GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.245
Bei den Grafikkarten ist Gesetz: Die Varianten eines Modells, wie zum Beispiel der GeForce RTX 5090, unterscheidet sich im Ausbau der GPU nicht. So kommt das High-End-Modell auf 170 SMs, 21.760 Shadereinheiten, 170 Raytracing-Beschleuniger und 680 Tensor-Kerne. Eigentlich sollten auch immer 176 Raster Operations Pipelines (ROPs) vorhanden sein.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind das krüppelchips die nvidia irgendwie verwerten wollte? wie kann sowas passieren? scheinbar sind ja nicht alle 5090er von zotac?

also ob das nicht auffallen würde. 5090 user können in der regel gpuz bedienen^^
 
Und da soll noch jemand sagen, die AIbs wie Zotac erhalten keine selektierten Chips :d
 
Und wenn du denkst, tiefer gehts nicht, hauen se den nächsten raus... :stupid:
Bedienen ist eine Sache, aber wenn da nicht ein Feld rot blinkt wird dass den meisten, die nicht Benchgeil sind, kaum auffallen - wer kennt schon die gesamte Zahlenreihe auswendig!?
 
Bedienen ist eine Sache, aber wenn da nicht ein Feld rot blinkt wird dass den meisten, die nicht Benchgeil sind, kaum auffallen - wer kennt schon die gesamte Zahlenreihe auswendig!?
Geht doch gar nicht drum, ob mans merkt oder nicht...
Wenns Auto statt einem 5 Zylinder Motor nur 4 hat kommst genau so von A nach B, aber Verkauft wurden trotzdem 5... ;)
 
Whoopsie-daisy. Da fragt man sich schon wie sowas durchrutschen kann, sowohl beim Hersteller als auch bei den Reviewern. Techpowerup ist das bei deren Sample auch nicht aufgefallen :fresse:
 
Auch hier nochmal:

Ich tippe auf Auslesefehler, auch wenn die Karte angeblich niedrigere Scores macht. 8 Rops machen doch keine ~15% Performance aus. Da passt irgendwas anderes nicht bei dem User.

Er schreibt auch eben im TPU Thread das nach DDU die korrekte Anzahl ROPs angezeigt wird.

Aus jedem Shit werden News gebaut :fresse:
 
Auch hier nochmal:

Ich tippe auf Auslesefehler, auch wenn die Karte angeblich niedrigere Scores macht. 8 Rops machen doch keine ~15% Performance aus. Da passt irgendwas anderes nicht bei dem User.

Er schreibt auch eben im TPU Thread das nach DDU die korrekte Anzahl ROPs angezeigt wird.

Aus jedem Shit werden News gebaut :fresse:
Ist aber auch hier falsch was du sagst: Nein, er hat den Treiber deinstalliert, dann GPU-Z gestartet und ohne Treiber nimmt sich GPU-Z die Daten aus einer Datenbank und hier stehen eben 176 drin. Installiert er den Treiber wieder, sind es wieder nur 168 ROPs.
 
Und wie lautet die Erklärung für 15% Performanceverlust bei 8 weniger ROPs?
Bin gespannt was da im Endeffekt raus kommt :)
 
Es sind doch auch nur ca. 5% weniger Leistung und das kommt bei 8 ROPs schon hin ehrlich gesagt.

Bei TPU: "The Zotac card is 5.6% slower than the FE, and 8.4% slower than the ASUS ROG Astral RTX 5090 OC, the fastest custom design card for this test."
 
Und wenn du denkst, tiefer gehts nicht, hauen se den nächsten raus... :stupid:

Die chips sollten doch alle überprüft worden sein bevor sie die fab verlassen. Vor allen nicht nur einmal. Wie da sowas passieren kann...
 
Es sind doch auch nur ca. 5% weniger Leistung und das kommt bei 8 ROPs schon hin ehrlich gesagt.

Bei TPU: "The Zotac card is 5.6% slower than the FE, and 8.4% slower than the ASUS ROG Astral RTX 5090 OC, the fastest custom design card for this test."
Auch TPU:

We've also put the card through a quick 3DMark Time Spy Extreme graphics score run.
  • NVIDIA Founders Edition: 25439
  • Zotac Solid: 22621
  • Gigabyte Gaming OC: 26220
Naja, warten wirs ab! 5% würde natürlich passen!

Die Karte von @speedtree ist nicht betroffen - es sind also wenn überhaupt nur Einzelfälle
 
Wieviele ROPs sind eigentlich auf einer 5090D aktiv?
 
So wie die 12vhpwr, sind auch nur (ein paar Hundert/Tausend) Einzelfälle^^*.
Dass die 5090 nicht Verfügbar war/ist, ist sicherlich auch nur ein Einzelfall - oder?
Denn die 5080 ist doch überall lagernd, oder? Wie nein? Die 5070 ist bestimmt nur ein Einzelfall.... .
Macht mir Angst wie leute alles schön reden.
 
Das kann schonmal passieren, bei einer Einsteigerkarte für 150€.
Moment mal...
 
Da sind nur die billigen 5090er davon betroffen die unter 3.5K verkauft wurden, die Karte ist dann beleidigt und schaltet ein paar ROPS ab:ROFLMAO:
Ab 4K € ist man safe (y)
 
Und wenn du denkst, tiefer gehts nicht, hauen se den nächsten raus... :stupid:

Tatsache... jetzt gibts schon die 5090 UnSuper, die nicht mal als solche gekennzeichnet ist. Ich frag mich wieso bei so einem quasi Refresh der alten Architektur im selben Fertigungsprozess ohne ohne jegliche Innovation jenseits der Software einfach nur alles schief geht. Was NV da fabriziert ist peinlicher als Intels 10nm ramp up.
 
Da sind nur die billigen 5090er davon betroffen die unter 3.5K verkauft wurden, die Karte ist dann beleidigt und schaltet ein paar ROPS ab:ROFLMAO:
Ab 4K € ist man safe (y)

Vermutlich gibts bald Freischaltcodes für einzelne ROPs für 99EUR das Stück bei ebay Kleinanzeigen.
 
Vermutlich gibts bald Freischaltcodes für einzelne ROPs für 99EUR das Stück bei ebay Kleinanzeigen.
Eher als Monatsabo direkt bei nvidia.
"Unluck your true potential for just 50$ monthly payments"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh