Radeon RX 9070: Wohl keine Referenzkarten von AMD

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was geht bei AMD?? Wie kann man so hart aufgeben? :(

NVIDIA kackt richtig ins Essen und AMD hat NIX zum kontern. Echt ärgerlich. Das hätte der Ryzen-Moment bei den gpu werden können, würden sie gute gpus bauen. :fresse:
 
Interessante Logik. Die neue AMD Generation wird nicht gut, weil wahrscheinlich keine Referenzkarten verkauft werden.... okay...

Mein Orakel sagt, dies erlaubt keinen Rückschluss auf die Performance der Karten.
Ich freue mich einfach auf die Tests und erwarte gute Verfügbarkeit. Eine Ref hätte ich mir sowieso nicht gekauft.
 
Bin auch auf Schwerste enttäuscht!
Karten der MBA 7900XT und vor Allem 7900 XTX waren stets gefragt zum Lauch und immer gut Verfügbar bis ca. 6 Monaten, da nur mehr sehr selten im Shop auftauchten
da die Produktion wohl bereits Anfang 2023 eingestellt wurde von den MBA 7900-er Karten.
 
Was geht bei AMD?? Wie kann man so hart aufgeben? :(

NVIDIA kackt richtig ins Essen und AMD hat NIX zum kontern. Echt ärgerlich. Das hätte der Ryzen-Moment bei den gpu werden können, würden sie gute gpus bauen. :fresse:
Ich denke AMD sieht in ihrer derzeitigen Architektur keine großen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, drum diese "Aufgabe". Ich denke im Hintergrund wird sehr hart an der neuen Architektur gearbeitet die dann hoffentlich wieder vorne mitspielen kann.

Aber was folgt auf Radeon RX 9000 und RDNA 4? Möglicherweise Radeon RX 10000, aber das scheint von der Vermarktung her überhaupt noch nicht in trockenen Tüchern zu sein. Bei der nächsten Generation gibt es aber eine fundamentale Änderung, denn die kommenden GPUs sollen mit einer neuen UDNA-Architektur laut Gerüchten im 2. Quartal 2026 aufschlagen.

Weiter heißt es, dass UDNA der Hauptgrund dafür sein soll, dass AMD mit RDNA 4 nur die Mittel- und Oberklasse, nicht aber das High-End-Segment bedient. Während die Radeon RX 9000 ohne große Entwicklungskosten Geld verdienen sollen, wolle sich AMD mit UDNA mehr Zeit lassen und wieder im High-End-Bereich angreifen.

Aber ja, es braucht dringend einen Ryzen-Moment bei GPUs.
 
War irgendwie erwartbar. Dunno ob das ein Entgegenkommen gegenüber der Partner ist. Dabei waren die Referenzmodelle von AMD halt auch immer echt gut. Vielleicht aber genau das Problem. :x
 
Die Ref aka MBA waren mal interessant, weil man auf schnelle Verfügbarkeit von WasserBlöcken hoffen konnte.... Bei RDNA3 war aber das Problem, dass einige Hersteller von WaKü Blöcken viel angekündigt hatten aber extrem verspätet oder gar nichts gebracht haben. Wenn dann also für die WaKü Freunde eine MBA uninteressant ist.... und für AMD selbst nur Mehraufwand (Kühlergate der 7900XTX MBA) dann kann man AMD schon verstehen, dass keine MBAs mehr kommen....
 
Reflayouts könnten die Boardpartner ja trotzdem nutzen/umsetzen. Früher gabs auch keine MBAs - Nachteile hatten wir Kunden dadurch keine.
 
Ne das ist richtig, aber die MBAs waren immer solide, wenn nicht durch probleme betroffen. Allerdings gibt es genügend gute Anbieter die das auffangen können. Sehe daher auch keine großen probleme.

Der Preis wird spannend.
 
Die Boardpartner wird es freuen.
So sollte es eigentlich auch sein.
 
Und um ehrlich zu sein, die MBA Karten liefen doch sowieso alle bei Powercolor vom Band, oder Sapphire.
Meine Powercolor 6900XT hier ist 1:1 die MBA von damals.
 
Ich befürchte aber, dass es dadurch Karten zum MSRP nur in homöapathischen Dosen geben wird und man dann bei AMD jede Schuld von sich weisen wird. Sind ja die bösen Boardpartner Schuld weil sie lieber ihre eigenen Layouts verwenden, fancy Kühler drauf schnallen und dann für 300€ mehr verscherbeln...

Somit wird der MSRP den man ankündigt wahrscheinlich auch nur ein PR Stunt, bessere Verfügbarkeit hin oder her. Ist jetzt nur ne Vermutung, aber ich hab nicht viel Hoffnung auf irgendetwas unter 900€.
 
das wird aus meiner sicht aber nicht an den referenzkarten liegen die fehlen sondern am völlig kaputten markt gerade.
 
Das hätte der Ryzen-Moment bei den gpu werden können
Das war bereits zu dem Zeitpunkt ausgeschlossen, als bekannt wurde, dass RDNA4 maximal die Mittelklasse bedienen wird. 🤷‍♂️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh