[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Du meinst ein Bogenprofil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bääh, jetzt hab ich das Problem, das beim linken Druckkopf das Filament immer irgendwie stecken bleibt. Wird irgendwie durch den Retract verursacht. Ich kanns auch manuell reinschieben, das geht. Wenns dann wieder rausziehe und wieder reindrücke, verstopfts.

Hab irgendwie überhaupt keine Lust den Druckkopf schon wieder zu zerlegen.
 
Zu viel oder zu schnell retract? is dann geschmolzenes material ggf im heatbreak?
 
Sieht so aus. Hab mit Retract beim Toolchange rumgespielt... 10mm war dann wohl zuviel.

Hatte eigentlich eher die Kontaktstelle zwischen Nozzle und Heatbreak im Verdacht, aber die ist erstaunlich sauber und es hat auch nichts durchgedrückt.
Aber im Heatbreak hakts tatsächlich, etwa auf der Höhe des Breaks. Ich bild mir auch ein, das ich da einen winzigen Fussel sehen kann.

Eigentlich müsste hier noch irgendwo ein neues Heatbreak rumliegen, weil ich hab mir damals ein 3er-Pack bestellt. Aber ja... wo das jetzt nach dem Umzug nur wieder abgeblieben ist...
Hab neue bestellt... also find ich das alte neue Heatbreak bestimmt nächste Woche wieder.
Aber wenns den anderen Druckkopf auch erwischt hat (hat mit den selben Einstellungen gedruckt), dann brauch ich sowieso mindestens noch ein zweites neu.

Macht ihr eigentlich Kupferpaste oder sowas zwischen Coldend vom Heatbreak und dem Kühler dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bisher keines Wechseln müssen 🤷‍♂️
 
Hab’s bisher auch nur einmal machen müssen nachdem ich eins abgebrochen hab, ist aber nix drin bei mir. Jetzt beim K1 Hotend auch nicht. Kupferpaste raucht erstmal 1,2 Minuten beim ersten aufheizen:d
 
Ratrig hat den Lüfter geliefert. Umbau erfolgreich abgeschlossen, das Ding lüftet xD
 
Und was geht als nächstes kaputt? :fresse:
 
der Tisch wo das teil drauf steht ?
Das wäre sehr ungünstig da das Ding im Dachgeschoss direkt auf dem Boden steht. Hoffe der Boden hält. Ansonsten werde ich vermutlich davon erschlagen, das Schlafzimmer liegt direkt darunter ^^
 
Ok, dann haben wir das schonmal ausgeschlossen :d

also was geht als nächstes Kaputt ?
 
Morgen in den Medien:
"Beim Schlafen von großer grüner Ratte erschlagen" :d
 
Auf dem A1 ist die Platte eine totale Katastrophe!
Denn wenn man eine gute Haftung hinbekommen hat, zieht das Druckobjekt die Platte hoch, da die Magnete des A1 zu schwach bzw. Platte zu dünn ist.
Habe gestern ein ziemlich großes ABS-Objekt auf der Platte im X1C gedruckt und genau das ist passiert. Die Platte wurde an einer Seite von der Magnetfolie hochgezogen und war nach dem Druck wie ne schüssel gebogen.
Ärgerlich.
 
also was geht als nächstes Kaputt ?
Sollte da nochmals auch nur ein Schräubchen wackeln befördere ich das Teil aus dem Rettungsdachfenster. Das ist breit genug für den v-core 4 500. Rest erledigt dann die Schwerkraft.
Ich hab echt die Schnauze voll von dem Teil. Bisher lief das Ding keine Woche ohne Probleme. Ich kam noch nicht mal dazu alles zu kalibrieren. Eigentlich wollte ich auch auf Idex umbauen aber da warte ich jetzt erstmal ab.
 
Servus lohnt sich bei sowas zuschlagen? 10Kg. Sunlu angebot

Macht es Unterschied ob Neu oder Recycling Filament?

Sonst hätte ich mir so ein buntes Paket zugelegt. Habe ja nur eine Rolle PETG hier. Sonst nichts 🫣
 
Da sunlu seine eigenen Produktionsabfälle schlicht neu verarbeitet sollte es keine Probleme geben.
Ob sich das lohnt ist deine Entscheidung ;)
9,19 Euro ist auf jeden Fall kein schlechter Preis.
Kannst du 10kg auch gebrauchen? Bei mir lagert sich Filament ohne Ende, diese Woche habe ich eine brüchige Rolle wegwerfen müssen....
 
Ich hatte mir dem Recycling Filament eigentlich keine Probleme bis auf eine Spule. Dort war ein Stück eines anderen Kunststoffs drin, welches mir die Düse verstopfte.

Aber für den Preis bekommst du oft von Sunlu/Jayo auch neues Filament.

Schau mal in den Angeboten:

Oft bekommst du auch eine kleinere Menge günstig.
 
Da sunlu seine eigenen Produktionsabfälle schlicht neu verarbeitet sollte es keine Probleme geben.
Ob sich das lohnt ist deine Entscheidung ;)
9,19 Euro ist auf jeden Fall kein schlechter Preis.
Kannst du 10kg auch gebrauchen? Bei mir lagert sich Filament ohne Ende, diese Woche habe ich eine brüchige Rolle wegwerfen müssen....
Keine Ahnung. Hab mit dem Zeug erst angefangen und das eher schlecht als recht.

Danke @toscdesign für den Tipp. Werde reinschauen.
 
Sollte da nochmals auch nur ein Schräubchen wackeln befördere ich das Teil aus dem Rettungsdachfenster.
Wolltest du nicht auch schonmal einen Voron aus dem Fenster werfen?

Langsam glaube ich, der Fehler sitzt vor dem Gerät :fresse:

Ich glaube sowas hier ist besser für dich geeignet :d
 
Wolltest du nicht auch schonmal einen Voron aus dem Fenster werfen?

Langsam glaube ich, der Fehler sitzt vor dem Gerät :fresse:

Ich glaube sowas hier ist besser für dich geeignet :d
Oder so ein 3D Druck stift, habe auch so einen xD
 
@Neo111430
Ich drucke nur Sunlu allerdings petg,
Bis jetzt keine Probleme mit gehabt.

Ich bestelle jedoch bei Sunlu über Aliexpress
Da gibt's zumindestens bei petg wesentlich bessere Konditionen 😅

Heute sind wieder 10kg angekommen, 5kg schwarz zu 7,40€/kg und 5kg Bunt Mix Transparent zu 7,60€/kg

Lieferzeit 4 Tage 😎
 
Was druckt ihr eigentlich andauernd, das ihr soviel Filament braucht?
Ich les hier von manchen Leuten gefühlt "gestern 4kg angekommen, heute 10kg angekommen, nächste Woche kommen nochmal 5kg" und das alle 2 Wochen. :ROFLMAO:

Ich hab gerade mal grob überschlagen und ich hab auch ~30 Rollen hier. Aber die einzigen die dabei "doppelt" sind ist PETG schwarz und PETG weiß, davon hab ich aktuell jeweils 2 Rollen da. Alle anderen Rollen sind nur 1x vorhanden. aber sind alle unterschiedliche Farben/Material. Also in etwa jede Farbe einmal in PLA und einmal PETG. Diverse Rollen davon dürften mittlerweile aber auch schon 2-3 Jahre alt sein.
 
@Liesel Weppen
Alleine mein Voron hat ja schon 6km Filament gefressen, das dürften so um die 17 Spulen sein (1kg sind ca. 350m)
Die anderen Drucker habe bestimmt auch schon so ihre 2-3km durch :fresse:

So viel Drucke ich doch gar nicht, du druckst eindeutig zu wenig :d
 
du druckst eindeutig zu wenig :d
Ich hab immer so Phasen. Die letzten 2 Wochen lief der Drucker (tagsüber) weitgehend durch. Aber Filament ging da auch nicht viel drauf, weil sehr viel Kleinkram, der zwar lange druckt, aber nicht wirklich viel Filament braucht.
Er wäre auch heute und morgen gelaufen, ist jetzt nur pausiert, weil ich aufs neue Heatbreak warte.

Und dann kommen immer mal so Zeiten, da drucke ich 2, 3, 4 Woche lang überhaupt nichts, weil ich halt auch einfach mal nichts brauche.
Ich betreibe die ja nicht gewerblich wo man 100% Auslastung anstreben wollen würde.

Aber ich seh schon, ich werde mir nie einen Drucker selber bauen. Selbst mit euren 8-9€ Einkaufspreisen, haben dich ja alleine schon die 17 Rollen für den neuen Drucker 150€ gekostet. :ROFLMAO: An die Zeit will ich da noch gar nicht denken.
 
Aber ich seh schon, ich werde mir nie einen Drucker selber bauen. Selbst mit euren 8-9€ Einkaufspreisen, haben dich ja alleine schon die 17 Rollen für den neuen Drucker 150€ gekostet. :ROFLMAO: An die Zeit will ich da noch gar nicht denken.
Falsch, ich habe 17 Rollen mit dem Voron verdruckt :d
Der Voron selbst braucht für seine Teile, je nach Größe 2-3kg
 
@Liesel Weppen
Wenn ich das mal wüsste, aber um es Aktuell zu halten, letzte woche sind auch 6kg gekommen.
Aktuell habe ich Knapp 40kg PETG und 750gramm PLA zuhause :d

Verdruckt habe ich seit August 2024 geschätzt 35-40kg :d

Was ich drucke ?
Ich hab z.b meine Werkstatt mit GOEWS und Gridfinity ausgerüstet, da sind einige Kilos drauf gegangen.
Ebenso habe ich einige Tools für meine Bike Werkstatt gedruckt.
paar Kleinteile fürs Forum und für meine Arbeitskollegen bzw für unsere Servicefahrzeuge teile für die Werkstatteinrichtung
 
Also grob geschätzt irgendwas zwischen 10 und 15 kg hab ich durch den Sovol auch schon durchgejagt. Hab hier alleine schon 8 leere 1kg (bzw. 1,1kg, weil Jayo) Plastikspulen rumliegen, bestimmt nochmal ~10 500g und 250g Spulen und keine Ahnung wieviele leere Pappspulen ich schon entsorgt habe. :d
 
Ja siehste, geht doch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh