[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Meine letzten waren billige aus der Grabbelkiste

Belo flexTEC

Haben ca. 15 Jahre gehalten 🤭

Neu gekauft habe ich mir Richa Granite 2.0, aber noch keine Erfahrung damit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich gibts eigentlich fast nur Handschuhe von Held. Ist auch einer der letzten wirklichen Handschuhmachermeister die in Europa noch tätig sind.
Gerade Handschuhe wie die Sambia mit Känguru Innenhand und Top Belüftung von oben sind einfach nur geil im Sommer.

Selbst fahre ich den KTC https://shop.held.de/Sambia-KTC-Adventurehandschuh/022263-00-001-0-L-11

Werde jetzt dann aber auf den Sambia 2 wechseln sobald der Lieferbar ist, https://shop.held.de/Sambia-2-Adventurehandschuh/022569-00-009-0-9
hatte ich auf Messe schon an, geiles ding. der neue Knöchelschutz ist so brutal bequem

Auch der Airstream eine klare Empfehlung für den Sommer
 
Scheint mir aber auch eher was schwitziger zu sein, keine Belüftung zwischen den Fingern?

Den Sambia Pro fand ich toll, leider gibts den nichtmehr und dabei müsste ich den eigentlich reklamieren weil das Klett nimmer so gut hält (obwohl erst ein Jahr), oder gibts da einen Trick dass das wieder besser hält? 🤷‍♀️

Mfg.
 
Alle 3 von mir geschriebenen haben zwischen den Fingern ein reisfestes Netz in der Biegung, da pfeift es schon gut rein ;)

hm, wenn es soweit sauber ist dann muss es wohl wirklich gemacht werden. aber selbst wenn deine garantie schon um ist, held verlangt da echt wenig kohle für und ist schnell bei sowas
 
Selbst fahre ich den KTC https://shop.held.de/Sambia-KTC-Adventurehandschuh/022263-00-001-0-L-11

Werde jetzt dann aber auf den Sambia 2 wechseln sobald der Lieferbar ist, https://shop.held.de/Sambia-2-Adventurehandschuh/022569-00-009-0-9
hatte ich auf Messe schon an, geiles ding. der neue Knöchelschutz ist so brutal bequem
die gefallen mir beide.
du meinst also Sambia 2 ist etwas mehr Komfort, sonst ist das was ähnliches? Den Bildern nach wirkt der KTC etwas pärforierter? Ob man das merkt...

Ich lese mich mal ein und dann werde ich mal gucken ob POLO die hier führt.
Ab wann ist mit dem Sambia 2 zu rechnen?
 
gerade auf Ricardo für meine Freundin eine Yamaha XJ 600-51 J aus 85 erstanden.

Meine T7 ist für Soziusbetrieb einfach nicht so dolle, aber sie hat gemerkt, dass wenn sie mit mir in den Urlaub will, das primär mit dem Motorrad passieren wird. Bzw. sie würde halt jeweils gerne mit kommen.

Geld ist nicht wirklich vorhanden, da sie gerade wieder eine Saison als Skilehrerin absolviert hat und nun wieder einen "normalen" Job anfängt, zumal das überhaupt nicht geplant war.
Aber sie hat genau so wenig Geduld und Vernunft und wir hatten mal Spasseshalber ein paar Motorräder angeschaut.
Als die dann zum Sofortkaufpreis von 500 auftauchte dachte ich mir: "ist n Japaner und 500 kannste zur Not verkraften".
Die halt 34.x kw, kann also so gefahren werden und schaut halbwegs bequem aus. Ist optisch schon etwas runtergerockt, gefahren von nem älteren Herrn, der das Motorradfahren aufgegeben hat. Letzter Service wurde ende Saison noch gemacht, immer beim Fachhändler, und der meint die fahre noch tiptop. Somit mal ungesehen gekauft und in ein zwei Wochen mal abholen :)

mal sehen wie billig man Motorradfahren kann :)
 
XJ600 war mein erstes Bike, BJ91.

Damit kann man schon Moped fahren lernen. Ist halt alles weich, Bremsen sind kacke, aber robust und n Berg kommst damit auch hoch.
 
Einmal Service und dann einfach fahren. An meiner 89er Honda damals hab ich gar nix gemacht, außer fahren
 
jo, ich hab ihr auch gesagt, dass das halt kein Modernes Fahrzeug mit Elektronik und top Fahrwerk ist.
Aber sie ist schon "schlau genug" das zu verstehen.
Autofahren hat sie auch genau so gelernt. Und ich finde es macht auch Sinn, ohne Traktionskontrolle etc. zu lernen.

Rennen fährt man mit sowas bestimmt auch nicht, logisch.
Dafür auch nicht zu schade drum, wenn mal was in die Brüche geht.


Die "wirtschaftlichkeit" steht definitiv ganz oben auf der Liste
 
Ich hab heute bei der Norden auch die air intake mod von rottweiler performance verbaut
1000039077.jpg
1000039084.jpg
 
+5 "Ansauggeräusch"?
 
Hauptsächlich sauberer Ansaugtrakt, besonders bei offroad, auf der Straße eher zu vernachlässigen.

Die Standard Variante inkl Schnorchel bei offroad nur bedingt ideal. Luftfilter sollte so auch länger halten

Bei mir vorerst Perlen vor die Säue, war aber günstig in den Kleinanzeigen hier in der Nähe, also was solls 😎
 
die gefallen mir beide.
du meinst also Sambia 2 ist etwas mehr Komfort, sonst ist das was ähnliches? Den Bildern nach wirkt der KTC etwas pärforierter? Ob man das merkt...

Ich lese mich mal ein und dann werde ich mal gucken ob POLO die hier führt.
Ab wann ist mit dem Sambia 2 zu rechnen?
Laut Held ca in 3 Wochen

Mei, es ist immer geschmacksache und jeder passt bissl anders ne ;)
 
hmmm, die Handschuh Aktion bei Polo läuft aber nur noch bis zum 23.3.
Schlechtes Timing :d
 
Kannst ja dennoch online bestellen, schickst dann eben zurück, wenns nicht passt 🤷
 
ich wollte darauf hinaus, dass das neue Modell erst nach der Aktion verfügbar sein wird
 
Ah, dachte es geht um den Held Sambia 2 und den kannst du ja auch jetzt schon online bestellen mit Rabatt, geliefert wird er halt, wenn verfügbar

Zumindest kenne ich das so
 
ach guck. ich hab gar nicht danach gesucht, wenn ich hier lese er sei noch nicht da. das isch dann definitiv ne option :)
 
Wie sieht es eigentlich mit Sturmhauben aus? Welche habt ihr im Einsatz und seid ihr soweit zufrieden?

Bräuchte etwas für die wärmeren Tage. Mit meiner letzten Amazon-Bestellung bin ich nicht so ganz zufrieden (recht günstig mit super Bewertungen aber taugt mir wirklich 0)...:rolleyes:
 
Hab 2 von Louis, sitzen nicht perfekt, aber für mich reichts. Beim Fahren merk ich eh nix davon, haben glaube ich beide nur ein paar Euro gekostet

Nutze für den Hals noch ein Halsband von stellar equipment und her nachdem einen Schutz, der unter die Kombi geht, bis zum Helm hoch, wenns recht kalt ist
 
Bin auch ein Sturmhauben-Fahrer und hab mich extrem schwer getan brauchbare zu finden. Entweder stoff scheiße, zu kurz, nähte scheiße etc...

Momentan hab ich 3 verschiedene im Einsatz
Für die kühleren Tage fand ich tatsächlich bisher unsere billige von Polo am besten weil Lang genug, sehr feine nähte und einigermaßen formstabil.
Bekommt man in den Stores immer für 2-3 Euro, aktuell 1.99, Baumwoll Polyester Mischung.

Für die warmen Tage hab ich eine von Louis mit Coolmax die ich früher gerne empfohlen hätte, der stoff war mega geil und die nähte okay, allerdings geht die nur bis Kopfgröße M/L danach ist die viel zu eng, und die qualität mittlerweile brutal nachgelassen zu früher, hab letztes jahr als sie im Angebot war mit Erlaubnis des Verkäufers alle 15 die da waren ausgepackt bis ich 2 gefunden habe wo die nähte nicht von haus aus schon fürn arsch waren. die ersten beiden hab ich locker 5-6 jahre zusammen gefahren, die neue war nach 2 mal waschen und nem halben jahr schon deutlich schlechter beinander.

als nachfolger für die habe ich mir die Held SPYDER besorgt aber nicht mehr viel gefahren letztes jahr, hat aber auch einen guten Eindruck gemacht.
 
ich habe den klassischen Sturmhauben mittlerweile komplett abgeschworen und nutze ein Balaclava, also diese Halsschläuche.
Die kann man nur locker um den Hals tragen oder sich eben über den Kopf ziehen, so dass der ganze Kopf eingepackt ist.
Hat den Vorteil, dass ich wenn ich dann mal vom Motorrad weg spazieren gehen sollte, ich auch gleich ne Kopfbedeckung habe (mag keine Hüte, würde eh nur Platz nehmen und brauch aber etwas Sonnenschutz)

Materialtechnisch ist für mich hier Merino am besten. Es wird klar immer etwas gehyped, aber ich finde es vom Tragegefühl her am besten. Zudem ist die Eigenschafft, dass das Ding schnell trocknet eigentlich ganz gut, weil im Sommer schwitz man das schnell mal voll und es beginnt zu stinken. Man kann es in einem Brunnen etwas Nass machen und sich am Hals kühlen, sollte es wirklich sehr sehr heiss sein. Aber ohne dass man dadurch gleich auskühlt. Hat einfach ein ziemlich breites Temperaturfeld

Gekauft bei Decatlhon bzw. schon mehrfach, da man die Dinger gerne mal verlegt.




Der Polo Shop hält den 15% Code für Handschuhe für ungültig und das Kontaktformular zum Support funktioniert auch nicht. Irgendwie ist mit dem Onlineshop echt immer irgendwas im argen. Da verliert man gleich die Lust Geld auszugeben :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die erste Tour mit Sozia gemacht, waren nur rund 90km, 15 bis 17 Grad, schön bei Sonne

Federbein ist etwas weich, muss ich für nächstes Mal einstellen, zum fahren mit Sozia ist die 901 aber mega, sehr gemütlich

Von 5. auf 6. mag der qs manchmal nicht so, aber halb so wild

Ansonsten absolut ausreichend motorisiert um jederzeit den Schein los zu sein 🤭

1000039098.jpg
 
Welche Kommunikationssysteme benutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen bis jetzt? Ich möchte mir eins zulegen. Hab die letzten Wochen schon zu oft absagen müssen, weil ich noch kein Sena o.Ä habe :/

edit:

Von der letzten Ausfahrt, Richtung Ingolstadt:
 

Anhänge

  • IMG_2125.jpeg
    IMG_2125.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_2123.jpeg
    IMG_2123.jpeg
    866,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2143.jpeg
    IMG_2143.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 33
Ich habe für meine Frau und mich einfach das günstigste gekauft, das ich gefunden habe. Sena SF2 im Doppelpack.

Ob ein teureres sich tatsächlich lohnt, weiß ich nicht.
 
Wenn jemand von mir erwartet, dass ich eines benutze, um mitfahren zu dürfen, verzichte ich lieber

@Syrokx kann dir sicher einen guten Überblick geben, seine Favoriten hat er vor kurzem erst hier Preis gegeben

Einfach mal danach schauen
 
Ich habs mal eben raus gesucht, das is ja schon wieder letzten Juli gewesen.. wie krass die zeit verfliegt

Ich widerhole mich ja gerne auch mal aus Händler Sicht und Erfahrung mit beiden "Top Klassen"
Verstehe einfach nicht wie dieser Sena Müll immer so gehyped wird und sich des jeder kauft.
Qualitativ ist das Teil nicht mehr als 120€ wert. Wer einmal ein aktuelles Cardo gefahren ist wird nie wieder Sena auch nur geschenkt haben wollen.

Und bevor wieder der Fanboy kommt das da keine Argumente stehen....
- Nicht wasserdicht, die meisten Wasserschäden werden von Sena abgelehnt
- Absolut witzlose Sprachsteuerung im Gegensatz zu Cardo
- Kein Updaten easy über die App/Wifi etc oder brutal umständlich (30k. 50s kann wenigstens über extra USB dongle gemacht werden, was aber auch hart peinlich ist wenn die Cardo 90€ geräte über die App updates können)
- Grauenhafte App
- Im Bereich Noise Canceling für Windgeräusche etc lacht Cardo jedes Sena inkl der 50er Serie aus
- Im Bereich Sprachqualität und Reichweite (bt) ist jedes Cardo ab Freecom 2x deutlich überlegen
- Musik Qualität, selbst der 50er Serie Harman Kardon, ist ein Witz gegenüber dem Klangprofil der JBL von Cardo.

- Das einzige was für Sena spricht, ist wenn dir alles egal ist und du einfach nur super easy mit 5+ Leuten in einer Mesh Gruppe fahren willst und dann nichts außer der Preis zählt. Aber selbst dass wackelt enorm. Wir sind letztens in einer 2 Cardo 5 Sena Gruppe gefahren, ich hab unser Cardo in die Sena Gruppe rein "gebrückt (siehe unten)" und trotz der offiziellen angabe das die brücke nur so ~90-100m kann haben wir, der fahrer mit dem ich die brücke gemacht habe, weniger abbrüche gehabt als die sena eigene mesh gruppe. peinlich!

Cardo bemüht sich, zusammen mit allen anderen Herstellern außer Sena, auch Markenübergreifende Kompatibilität zu schaffen. Die benutzen das "Open Bluetooth" und "Open Mesh" Protokoll heißt es meine ich, heißt man kann es inkl HD Voice auch mit Fremdherstellern koppeln. Außer Sena!
Cardo hat es angestoßen das eine "Bluetooth Bridge" entwickelt wird womit Cardo Mesh Gruppen mit Sena Mesh Gruppen zusammengeschalten werden, auch hier hat Sena keinerlei interesse gezeigt mitzuarbeiten.
Überall auf der Welt hat Cardo mehr Marktanteile (laut Cardo Präsentation), außer Mitteleuropa, hier kickt das Sena Marketing besonders bei der jüngeren Generation.

Und bevor der letzte Fanboy kommt,

Ja, ich HABE die Geräte alle getestet. 30k, 50S, Freecom 4x, und mein packtalk neo. Im Winter konnten wir in unseren eigenen Helmen jedes Gerät testen. Ich war einfach nur noch schockiert bei Sprach und Musikqualität des 30k, und auch das 50S, wenn auch minimal besser, hat einfach absolut kein Land gesehen. Rausch/Windunterdrückung der Sena ist ja im Vergleich zum Cardo non-existent wenn man es begrifflich mal übertreibt.

Kann jetzt jeder sehen wie er will, wem "es reicht", bitte dann freu dich. Aber niemals werde ich verstehen wie wenig Anspruch man haben muss um zu sagen "sena ist genauso gut" oder wie blind man dann ist.
Sena ist überhypt . Alleine schon bei dem Thema Wasser Dichtigkeit für ein Gerät das man am Helm außen anbringt kann man nur lachen.
Meine Meinung aufgrund von eigenen Erfahrungen.
~330€ Packtalk Edge = Volles Haus
~290€ Packtalk Neo = Edge ohne sinnlose Magnethalterung, nur 2 Jahre Garantie statt 3, kein Laden während der Fahrt.
(Ich empfehle immer das Neo. Tipp: Bei Polo mit Kundenkarte kaufen dann gibts auch 3 Jahre Garantie.)

~ 220€ Freecom 4x: JBL Lautsprecher + Sprachsteuerung + 4er Gruppe
~ 180€ Freecom 2x JBL Lautsprecher + 2er Gruppe
(Ich empfehle nur das 4x, der Preisunterschied für die Masse an Mehrleistung, gerade die Sprachsteuerung, ist zu gut)

~ 135€ Spirit HD: HD Lautsprecher, 2 Teilnehmer, 8 Stunden Akku ca
~ 90€ Spirit: Einsteiger für labern mit Soiza oder Navi ansagen, keine eignung für musik, sehr kleiner Akku
(Hier empfehle ich nur das Spirit HD, Lautsprecher sind auf Niveau eines Sena 20S HD und Sena 30K, mehr akku etc)

Nicht gelistet:
~200€ Packtalk Custom: bescheuertes Abo Gerät, Grundfuntkionen frei, rest per Abo, keine JBL Lautsprecher :rolleyes:
~400€ Packtalk Pro: sinnlose 45mm lautsprecher die in keinen Helm rein gehen weil ca 90% der helme am markt nur 41mm löcher haben, komischer notfall-unfall erkennungsdienst. finde das gerät quatsch.

Alle Geräte von Haus aus Wasserdicht, USB-C, App die gut funktioniert und die Geräte via BT updaten kann.

Man sieht, man hat in den Kategorien immer ein interessantes und ein uninteressantes Gerät. Klar ist es wieder typisches geködere, aber sind wir mal ehrlich,
die auswahl ist an und für sich fair und die preise fürs gebotene sind stimmig.

Meine pauschalempfehlung ist immer: Einsteiger die mit nur 1 Person reden wollen nehmen das Spirit HD, alle anderen das Freecom 4x, und wer sich alle
möglichkeiten mit Mesh und co offen lassen will der nimmt ein Packtalk neo.
Die guten JBL Lautsprecher haben ALLE geräte ab dem freecom 2x, da gibt es KEINEN unterschied bis inkl Packtalk Edge.
Die Signalprozessoren für Rauschunterdrückung etc sind schon in den Freecoms sehr gut, in den Packtalks aber nochmal einen tick besser.

Ich möchte dazu ergänzen das das neue Sena 60s nun wieder offiziell wasserdicht ist nach IP standard, allerdings ist man sich in der community relaitv einig darüber das die ganzen neuen "features" zu dem preis einfach eine frechheit sind. man könnte echt langsam meinen Sena und GoPro sind die gleiche Firma, scheiß qualität zu viel zu hohem preis gepuscht von influencern :fresse:

Meine Empfehlung bleibt weiterhin: Solo Cardo Spirit HD, wenn man bissl optionen zu 4er guppe haben will und Sprachsteuerung Cardo Freecom 4x, oder das Taschenmesser Cardo Packtalk Neo.

Wenn es unbedingt Sena sein muss weil dir "alles egal ist" und deine Kumpels ernsthaft idioten sind (sorry^^) die dich ohne nicht mit nehmen, kauf dir billig irgendwo ein Sena 30k für ~180€.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die gefallen mir beide.
du meinst also Sambia 2 ist etwas mehr Komfort, sonst ist das was ähnliches? Den Bildern nach wirkt der KTC etwas pärforierter? Ob man das merkt...

Ich lese mich mal ein und dann werde ich mal gucken ob POLO die hier führt.
Ab wann ist mit dem Sambia 2 zu rechnen?

Heute kam der erste Sambia2 im Laden an den ich bestellt habe, denke also es wird jetzt dann langsam losgehen mit Verfügbarkeit :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die detaillierte Auflistung^^

Und ihr habt etwas falsch verstanden. Die würden mich schon mitnehmen nur habe ich selber abgesagt, weil als einziger ohne Sena/Cardo :d
 
Wenn die anderen Sena haben dann brauchst du auch ein Sena soweit ich weiß. Achte auf jeden Fall darauf das Mesh Intercom von dem Gerät unterstützt wird. So wird die Gruppen Verbindung erheblich vereinfacht und verbessert.
 
Ich würde das Freecom 4x von Cardo empfehlen.
Es ist nicht perfekt aber ziemlich gut.

Akkulaufzeit top und ausreichend
Sprachsteuerung funktioniert zu 95% sehr zuverlässig (und das ist wirklich kein Gimmick sondern sehr nützlich und vereinfacht die Bedienung)
Der Sound ist super, taugt auch bei Autobahntempo und meiner Meinung nach der grösste Pluspunkt gegenüber den Sena Geräten
Wasserdicht etc. ist selbstverständlich. Ich war wirklich bei hundswetter, dauerregen und schneefall unterwegs, alles ohne murren.
4er Gruppe ist ausreichend, Mesh war mir zu teuer. Hätte natürlich mehr Reichweite aber war es mir nicht Wert. Die angegebenen km bei Bluetooth stimmen bei weitem nicht, aber auf Sichtweite funktioniert es.
Das 2er hat keine Sprachsteuerung, deswegen raus.

Ich konnte mein Cardo übrigens Problemlos per Bluetooth mit einem Sena Mitfahrer verbinden. Nicht via App, aber einfach mit long press auf der entsprechenden Taste und dann ging das top
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh