[Kaufberatung] Gaming PC 1080p/1440p für 3000€ ohne Peripherie

StrammerMax92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt sehr lange Krank war und mich zurück ins Leben gekämpft habe, möchte ich mich mit einem neuen PC belohnen.
Es kann gut sein daß ich bei einigen Teilen zu viel ausgeben werde und mir eher eine stärkere Grafikkarte holen sollte. Die Preise der 4080 und 4090 sind aber momentan völligst übertrieben und die 50xx Reihe möchte ich nicht.
Ich bin auf eure Meinungen zu meinem Setup gespannt.
Falls ich zu viele Fragen stelle oder diese nicht in diesen Teil des Forums gehören, sagt mir bitte bescheid.
Danke für eure Zeit und Hilfe. :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Counter Strike, gängigen aktuelle Spiele und Spiele der letzten Jahre welche ich nachholen möchte da mein alter PC nicht potent genug war.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Vielleicht mal in der Zukunft aber dann eher als Hobby. Interessiere mich fürs Programmieren und da ich ein paar Instrumente spiele vielleicht auch Software in diesem Bereich.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

LG 27GP850P - 1440p - 165hz/180hz OC
Zowie XL2586X - 1080p - 540hz (nur für kompetetive Shooter wie CS, noch nicht in Besitz)

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Der PC soll möglichst leise sein. Auf RGB lege ich keinen Wert. Manuelles Overclocking habe ich nicht vor. Möglicherweise soll der PC invertiert aufgebaut werden da er links von mir steht, da bin ich mir aber noch nicht sicher.
CPU von AMD, Grafikkarte von Nvidia ansonsten bin ich ein Fan von Qualität und Leistung.
BeQuiet mag ich weil es eine Deutsche Firma ist die ich gerne unterstütze.
Ich würde gerne Raytraycing bzw Pathtraycing benutzen sofern der neue PC das schafft im Zweifel mit eingeschaltetem DLSS.
Da mein alter PC sehr alt ist, muss ich die ganzen neuen Techniken erstmal kennen lernen.
Das meiste kenn ich nur von Reviews auf YouTube.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Ja aber nichts davon möchte ich weiter nutzen.
Gigabyte H67 Mainboard
16GB DDR3 RAM
i7 4790k
GTX1060
(genauere Angaben kann ich gerade leider nicht machen, da ich im Krankenhaus bin)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Maximal 3000€ ohne Peripherie.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Sobald ich mich festgelegt habe welche Komponenten es werden.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ich möchte den PC selber zusammen bauen. Das habe ich schon immer gemacht weil es mir Spaß macht. Dürfte also gut gehen :P

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Das habe ich aktuell nicht geplant und habe dafür auch kein Equipment. Falls sich das ändert melde ich mich wieder im Forum bzw recherchiere dann.

Mein geplantes Setup:
MSI x870e Tomahawk WiFi
AMD 9800x3D
Gigabyte RTX4070 Ti Super Windforce MAX OC (schon gekauft, 899€)
Lexar Ares Gen2 DDR5 6000 CL26 (schon gekauft, 166€)
Corsair HX1000i 2023
Samsung 990Pro 1TB
Corsair MP700 Pro SE 2TB
BeQuiet Silent Base 802
BeQuiet Dark Rock Pro 5
BeQuiet Silent Wings 4 PWM Highspeed (6Stk., 3 rein, 3 raus)
ThermalGrizzly Kryonaut
Creative SoundBlasterX G6

Meine Fragen:
1. Auch wenn PCIe5 SSDs overkill sind, ist es ein Problem wenn die erste SSD für Windows PCIe4 ist und die andere PCIe5?
2. Muss ich im BIOS etwas bestimmtes einstellen für den genannten CPU? Habe von seltenen Fällen gelesen wo der abgefackelt ist.
3. Sollte ich die Grafikkarte mit dem mitgelieferten Kabel anschließen oder mit dem Kabel was beim PSU dabei ist?
4. Muss ich etwas machen damit der RAM 1:1 läuft oder tut er das automatischen mit dem EXPO Profil?
5.Macht die Soundkarte Sinn oder würdet ihr eine andere empfehlen? Mein Gehör ist sehr empfindlich. Aktuell benutze ich zum zocken Sony WH1000mx4, ich möchte mir aber bald Shure oder BeyerDynamic Studio Stereo Kopfhörer holen.
6.Reicht das Mainboard für den 9800x3D oder brauche ich eins mit stärkerem PCB und VRM?
Ich meine das MSI hat 14+2+1 80a
7.Sollte ich bei meinem Setup das PSU auf single oder multi-rail stellen?
8.Macht es Sinn alles bei einem Händler zu kaufen, zB Alternate oder würdet ihr einfach zum Günstigen Preis kaufen?
9.Der Karton der Grafikkarte die ich gekauft habe war nicht eingeschweißt und es waren keine Siegel an den Laschen. Die Grafikkarte war in Antistatik Folie mit Klebesiegel von Gigabyte. Ist das normal? Habe sie bei Alternate gekauft. Der Artikel wurde nicht als B-Ware deklariert.

So ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben.
Falls ich falsche Daten angegeben habe oder falsche Termini benutze tut es mir leid.

Liebe Grüße Max :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke trotz "Belohnung" gibt es bei deinem Build massives Einsparpotential, das du leistungsmäßig nicht im Entferntesten bemerken wirst.

Hier mal die günstigeren aber keineswegs schlechteren Alternativen:

Board: https://geizhals.de/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html?hloc=de

CPU-Kühler: https://geizhals.de/5619630874?hloc=de

Netzteil: https://geizhals.de/corsair-rme-series-2023-rm850e-850w-atx-3-0-cp-9020263-eu-a2928242.html?hloc=de

Soundkarte einfach weglassen.

SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-pro-ssd-1tb-lse10z001tg8-a2640043.html?hloc=de

SSD mit 2TB: https://geizhals.de/crucial-t705-ssd-2tb-ct2000t705ssd3-a3128724.html?hloc=de

Bei den SSDs kann man auch problemlos bei 2x PCIe 4.0 bleiben und wird es niemals bemerken. Eine gute P/L-Alternative für die Datenplatte ist zB auch immer die NM790.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf eure Meinungen zu meinem Setup gespannt.
Ist so in Ordnung, kann man so machen.
1. Auch wenn PCIe5 SSDs overkill sind, ist es ein Problem wenn die erste SSD für Windows PCIe4 ist und die andere PCIe5?
Jein, ist nicht unbedingt nötig.
OS gehört auch auf ne schnelle SSD, da ja diese ganzen Librarys dort liegen, auf die Programme viel zugreifen. Da braucht man etwas, das im Random Read schnell ist (Optane war darin gut, aber is ja kein Thema).
Ist halt die Frage, wie die Sachen programmiert sind, wo die Zugriffe stattfinden.

Die PCIe 5.0 bringen eigentlich kaum Vorteil, als OS Platte nicht sowie als Platte fürs Steam etc. nicht (wenn man trennen will, man muss aber noch nicht mal trennen).
Würde wenn auch die neue Samsung PCIe 5.0 M.2 nehmen.

Als PCIe 4.0 SSDs taugen 990pro, SN850X, Kingston KC3000 und Fury Renegade.
MSI x870e Tomahawk WiFi
Über Sinn und Unsinn vom x870e kann man diskutieren. Will man/du USB 4? So schlecht ist das Board nicht, kann man schon nehmen.
Ich find momentan die aktuellen B850 Boards von Asrock interessant, speziell das Steel Legend, aber auch Pro-RS und Riptide.
X870E tut nicht wirklich not, meine ich. Schneller isses nicht, mehr OC kanns auch nicht.
2. Muss ich im BIOS etwas bestimmtes einstellen für den genannten CPU? Habe von seltenen Fällen gelesen wo der abgefackelt ist.
Naja halt durchschauen was sinnvoll ist, wenn dus hast. Sollte aber mit aktuellen BIOS alles passen. Je nach Board musst halt schauen, ob da was speziell ist, aber das geht ja erst wenn du dich entschieden hast.
3. Sollte ich die Grafikkarte mit dem mitgelieferten Kabel anschließen oder mit dem Kabel was beim PSU dabei ist?
Mit dem PSU Kabel, sonst hast ja mehrfach Adapter. 4070 Ti ist eh nicht so hungrig, seh da kein Problem.
4. Muss ich etwas machen damit der RAM 1:1 läuft oder tut er das automatischen mit dem EXPO Profil?
Irgendwo gibts Infinity Fabric, den kannst auf Auto stellen oder ne Zahl, musst halt schauen bzw. auslesen, ob Auto richtig tut (wovon ich ausgehe).
5.Macht die Soundkarte Sinn oder würdet ihr eine andere empfehlen?
Die Frage lass ich aus, kann dazu nix sagen. Starte halt ohne Soundkarte, kauf sie erst wenn der PC läuft (und verwend erst onboard), wenns dir nicht gefällt schick es zurück... damit du genug Zeit hast zum Soundkarte testen erst nachher kaufen, so mein ichs.
6.Reicht das Mainboard für den 9800x3D oder brauche ich eins mit stärkerem PCB und VRM?
Locker. Die CPU ist nicht so hungrig, das rennt quasi überall. Diese ganzen 400€ Boards sind total unnötig.
7.Sollte ich bei meinem Setup das PSU auf single oder multi-rail stellen?
Das geht?
Eigentlich egal, dein Kram braucht nicht viel Strom.
8.Macht es Sinn alles bei einem Händler zu kaufen, zB Alternate oder würdet ihr einfach zum Günstigen Preis kaufen?
Schwer zu sagen, Geizhals hilft dir das rauszufinden. Wennst ne Liste erstellst kannst dir automatisch anzeigen lassen welche Händler in Frage kommen für "Sammelbestellungen", ist ganz cool.


=> Du kennst dich eh aus, leg ruhig los.
 
Hallo
Unsinn da 3000 Euro zu stecken außer du kaufst gleich die 9700xt mit und verkaufst die 4070 :d

1. Overkill ja, nein keine Probleme
2. :haha:
3. Netzteil
4. im BIOS aktivieren
5. kommt drauf an denke mit einem Audiointerface, falls Mikrofon dazukommt oder dac/amp Verstärker wärst du auf der richtigen Spur bei 250ohm
6. Falls dein gekaufter RAM mitspielt
7.multi-rail
8. Es macht Sinn wenn möglich viele Komponenten wegen den Versandkosten von wenigen Händlern zu beziehen. Musste dir ausrechenen
9. Kann ein Rückläufer im Versand sein, der geprüft wurde und wieder zum Versand raus ging. Siegel heißt nur von der Produktion des Herstellers. Anschauen darf man
🏃‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
alter verwalter....CL26 Ram....wusste gar nicht dass es das gibt....bringt das Performance oder totaler Unsinn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh