RICE
Experte
Ja stimmt, 650 ist auch dünn gesät...
Gut, dann wird es eben 750W.
Oh, hab ich vergessen, Gehäuse ist ein Define R6.
Da sollte das RMx Shift passen, oder?
Würde dann eher zum RMx Shift 750W tendieren, das Vita 750W hat momentan ja anscheinend längere Lieferzeiten, nur das 650er Vita wäre verfügbar.
Oder gibt es noch bessere Vorschläge?
Vielleicht das
geizhals.de
www.kitguru.net
Gut, dann wird es eben 750W.
Oh, hab ich vergessen, Gehäuse ist ein Define R6.
Da sollte das RMx Shift passen, oder?
Würde dann eher zum RMx Shift 750W tendieren, das Vita 750W hat momentan ja anscheinend längere Lieferzeiten, nur das 650er Vita wäre verfügbar.
Oder gibt es noch bessere Vorschläge?
Vielleicht das

ASRock Steel Legend SL-750G 750W ATX 3.1 ab € 106,93 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock Steel Legend SL-750G 750W ATX 3.1 ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 135mm, semi-passiv • Kabelmanagement: vollmodular • 12V-2x6: 1x 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASRock Steel Legend SL-850G PSU Review - KitGuru
Today we take a look at a new power supply from ASRock, the Steel Legend SL-850G. This fully modular
