Goldfinger
Experte
- Mitglied seit
- 21.12.2016
- Beiträge
- 40
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.Wenn das @*Hagen* liest.
Ich weiß. Hab ich auch schon, wurde dann aber dafür auch zerrissen. In den Medien findet dieser Hintergrund fast nicht statt.Natürlich ist es das. Wurde ja oft genug kommuniziert und hab ich hier auch schon gepostet.
Alles richtig. Deswegen werden die Zölle auch mit dem Holzhammer eingeführt und nicht als langfristige Strategie. Denn kurzfristig wirken diese nicht auf die Inflation. So berechnet Truflation recht niedrige Werte. Gibt doch morgen Zahlen, oder?Powell hat ziemlich klar formuliert, dass einmalige Faktoren wie Zölle auf die Inflation nicht zur Aufgabe der FED gehören und er darauf nicht reagieren wird.
Zinssenkungen funktionieren auch schlicht nicht bei zollgetriebener Inflation. Das war damals schon Schwachsinn als wir logistikgetriebene Inflation während Corona hatten und hat da auch erwartungsgemäß wenig gebracht. Die Inflation ist gesunken als der Welthandel seinen Schluckauf überwinden hatte.
Alle Jahre wieder ...Vorratsdatenspeicherung
Werden sie uns nur anders verkaufen. Ist ja auch ein Sondervermögen und eben keine Schulden 😛Angeblich soll es keine Steuererhöhungen geben, bin gespannt. Die Pressekonferenz läuft gerade.
So wo kann ich hin auswandern?
Natürlich tun sie das. Ab Einführung erhöhen sie den Kaufpreis und somit die Inflation. Das ist nicht, was Powell meinte. Sondern Zölle erhöhen die Inflation auf die bezollte Ware um einmalig den Zollwert. Und würde genauso unmittelbar wieder senkend wirken, wenn er aufgehoben wird. Für derartige Einflussfaktoren ist die FED weder zuständig noch hätte sie dafür Mittel, um eine derartig getriebene Inflation entgegenzuwirken.Denn kurzfristig wirken diese nicht auf die Inflation.
Kannst doch genauso auch deutsche Broker verwenden; musst dir nur zutrauen, die ausschüttungsgleichen Erträge zu erklärenAT kann ich nicht empfehlen, unsere Brokerlandschaft ist im Vergleich zu DE ein Trauerspiel. Außerdem gibts keinen Freibetrag auf Kapitalerträge.
Und warum geht's jetzt hoch?Und nächste Runde
Weil die EU nicht so abhängig von der USA ist, wie man eben denkt. Einige Gründe stehen in meinem vorangegangenen Beitrag. Für die Märkte außerhalb der USA gibt es Lösungen, durch die die Zölle schlicht verpuffen in Bezug auf die von Trump angegebenen Gründe für seine Zölle.Und warum geht's jetzt hoch?![]()
Powell hat ziemlich klar formuliert, dass einmalige Faktoren wie Zölle auf die Inflation nicht zur Aufgabe der FED gehören und er darauf nicht reagieren wird.
Zinssenkungen funktionieren auch schlicht nicht bei zollgetriebener Inflation. Das war damals schon Schwachsinn als wir logistikgetriebene Inflation während Corona hatten und hat da auch erwartungsgemäß wenig gebracht. Die Inflation ist gesunken als der Welthandel seinen Schluckauf überwinden hatte.
Jetzt weiß ich wie du ungefähr aussieht 🤣Handschuhgröße 11 1/2
Danke das du mir den Spaß durch gehen lässt 👍Konfliktlösungansatz
hab ich doch vorhin gepostetP.S. China und die Asiaten haben heute gut reagiert, wann folgt die EU?![]()
Und nächste Runde
![]()
EU-Staaten stimmen für Gegenzölle auf US-Produkte
Die EU-Länder haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen zehn und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der EU-Kommission erste Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft treten.www.tagesschau.de
China steht aber wirtschaftlich (und militärisch) 100x besser da als wir.P.S. China und die Asiaten haben heute gut reagiert, wann folgt die EU?![]()
Hätte ichal bis eben gewartetABFAHRT!!!
Ja klar, aber der Kompromiss wurde ja abgelehnt.Ich fand die Idee auf einen Kompromiss, der beiden Seiten hilft, von der EU eigentlich gar nicht verkehrt
I know, I know. Ich hoffe, dass die sich da irgendwie einkriegen ...Ja klar, aber der Kompromiss wurde ja abgelehnt.
Es geht um den Zulauf in die Anleihenmärkte. Das ist zwar ein automatischer Prozess, allerdings mit den weiteren Faktoren der Wirtschaft etc. kann die FED zusätzlich eingreifen.@def Inwiefern soll die FED dann einlenken?
Das geht jetzt noch zwei Wochen, und dann annektiert er Grönland weil die EU kriegerische Zölle erlassen hat.
Ich denke niemand ist davon Fan, aber mit "me first" ist sinnvoll handeln bzw auf Augenhöhe einfach unrealistisch.China steht aber wirtschaftlich (und militärisch) 100x besser da als wir.
Ich fand die Idee auf einen Kompromiss, der beiden Seiten hilft, von der EU eigentlich gar nicht verkehrt. Bin kein Freund davon, dass Gewalt mit Gewalt bekämpft wird. Da verliert am Ende jeder, vor allem der normale Bürger.
Am Ende hat er seinen Buddys vorher bescheid gegeben und das wird der größte Inside Job aller Zeiten