[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Richtig geil finde ich die Lenkräder von
Oder wenn man löten kann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte da eher auf die bezahlbaren Wheels geschaut ^^

Aber ja, die sind auch geil. Aber ich bin halt eher der "normale Sportwagentyp". Das ist mir da schon viel zu sehr Extremrennsport.
 
puh, da kann man vielleicht mit einem längeren elastomer arbeiten...? hebelwegsverkürzung durch mehr widerstand. scheinbar ist da noch eine feder montiert; die gegen eine festere, ein starres stück oder eben einen durchgehenden elastomer tauschen käme vllt. auch noch in frage. wenn man das 2stage system nicht unb. benötigt... müsst man sich mal näher anschauen. kannst mir das ding gern mal zusenden, hätt ich bock drauf :d mein billo china ding hat auch schon so einiges erfahren müssen; kein vergleich, eh klar, aber bei umbau-/bastelarbeiten bin ich fit und es macht einfach laune.

das alles nur nötig, wenn kalibrierung nicht gewünschten effekt erzielt. einfach nur den weg zu ziehen bei der kalibrierung den man möchte reicht dir / funktioniert nicht? geht's dir um die mechanik ansich oder nur den hebelweg bis sie beißt (und resthebelweg dann gezwungenermaßen nat. übrig bleibt)?
Nicht wirklich. Entweder zu wenig oder zu viel Wirkung. Werde da morgen mal genauer gucken. Muss nachher noch 4 Stunden Minijob ausharren :) . Vielleicht verkaufe ich doch die CSL Base und die beiden Lenkräder und steige komplett auf Simagic um :fresse2: Die P-1000FRS sind jedenfalls top und besser als die vorherigen von Fanatec. Beim Shifter von Simagic muss ich mal überlegen wie ich den leiser beim schalten bekomme. Ist lauter als das Durchladen einer MP5 :lol:
 
Noch mehr Geld ausgeben und es dann nicht nutzen?
 
Noch mehr Geld ausgeben und es dann nicht nutzen?
Wenn dann wird es genutzt egal ob ich permanent von der Strecke fliege oder nicht. :lol: :fresse2: Hängt aber auch vom Bekannten ab ob er wirklich 800€ für CSL DD Base, 2 wheels + Aluhalter und 2x QR-2 zahlt so wie er heute meinte. Müßte dann knapp 350 drauflegen für die neue Simagic und das wheel. Wäre kein Problem. Habe glaube sogar noch einen Rabattgutschein von Dennis :fresse2: Aber wie schon gesagt hängt es vom Bekannten ab.
 
So... heute wie angekündit das Zalem Rig aufgebaut. Das hat doch länger gedauert als gedacht! :fresse:

Ich hatte angesichts des Preises hohe Erwartungen an das Rig und die wurden auch vollumfänglich erfüllt / übertroffen. Das Rig wiegt stattliche 33kg. Aufbauanleitung gibt es keine, dafür ein hervorragendes 3D Modell und ein spanisches Montagevideo bei dem ich mir Untertitel hab übersetzen lassen. Der Aufbau selbst war kein Problem außer, dass das Video endet mit: "Well, it hasn't been quickly, yes." :shot:

Man merkt, dass das ne kleine Handarbeitsbude in Spanien ist. Jedes Teil war erstmal einzeln dick in Klarsichtfolie eingewickelt, bei paar Profilen noch mit Schneidöl Rückständen. Allein das Auspacken hat schon eine halbe Std. gedauert. Glaub für das Rig hab ich insgesamt 3h gebraucht. Die ganzen "Custom-Stahl-Verbinder" sind übrigens absolut massiv (5mm dick) und z.B. die M8 Schrauben haben beste Qualität. Dann hab ich nochmal 0,5h damit verbracht den Sitz zu montieren (der Recaro war wie gesagt eigentlich nicht für Sim Racing gedacht) und dann nochmal 2,5h für das die Montage vom Equipment, Kabelmanagement und Sitzposition einstellen.

Nach 6 h konnte ich dann mal eine Runde drehen. :-)
 
So... heute wie angekündit das Zalem Rig aufgebaut. Das hat doch länger gedauert als gedacht! :fresse:

Ich hatte angesichts des Preises hohe Erwartungen an das Rig und die wurden auch vollumfänglich erfüllt / übertroffen. Das Rig wiegt stattliche 33kg. Aufbauanleitung gibt es keine, dafür ein hervorragendes 3D Modell und ein spanisches Montagevideo bei dem ich mir Untertitel hab übersetzen lassen. Der Aufbau selbst war kein Problem außer, dass das Video endet mit: "Well, it hasn't been quickly, yes." :shot:

Man merkt, dass das ne kleine Handarbeitsbude in Spanien ist. Jedes Teil war erstmal einzeln dick in Klarsichtfolie eingewickelt, bei paar Profilen noch mit Schneidöl Rückständen. Allein das Auspacken hat schon eine halbe Std. gedauert. Glaub für das Rig hab ich insgesamt 3h gebraucht. Die ganzen "Custom-Stahl-Verbinder" sind übrigens absolut massiv (5mm dick) und die ganzen M8 Schrauben haben beste Qualität. Dann hab ich nochmal 0,5h damit verbracht den Sitz zu montieren (der Recaro war wie gesagt eigentlich nicht für Sim Racing gedacht) und dann nochmal 2,5h für das die Montage vom Equipment, Kabelmanagement und Sitzposition einstellen.

Nach 6 h konnte ich dann mal eine Runde drehen. :-)
Allein das Foto reicht schon für den Aufbau wenn ich es so sehe "incluso si no habla espanol :d ", da war mein TR-80 von Trakracer schwieriger wie ich finde. Ansonsten wird es garantiert nicht das einzige mal sein das du rumschraubst.
 
Rumschrauben werd ich da definitiv noch was. Aktuell ist z.B. auch noch kein Shifter verbaut und das Kabelmanagement ist auch nicht final. Damit warte ich aber auch noch etwas. --> In 10 Tagen wird hoffentlich das Alpha Evo Pro verschickt. ;-)
 
Das Rennen auf Spa heute ist zwar nicht ganz so ausgegangen wie ich wollte, aber der spanische Kommentator in Split1 ist echt der Wahnsinn wie ich finde.. auch wenn ich nix davon verstehe :LOL:

Startaufstellung

Action 1

Action 2

Leider sieht man nicht wie mich der eine später rausschiebt, dass werd ich aber auf jeden Fall reporten
Muss aber echt dazusagen, war trotzdem ein cooles Race
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh