Mem-Training hatte ich abgestellt...
Und wieso (wenn es so wäre) sollte Mem-Training für einen CCD länger dauern, als für 2 CCDs?
btw:
Habs nicht gestoppt, aber ein Mem-Training dauert unter einer Minute. Nach Abschalten eines CCDs und speichern (nicht F10 - das geht anders), dauert es zig mal länger (diese 3-4 Minuten)
edit:
Aber jetzt kommts...

Wenn ich das Setting mit einem CCD (in meinem Fall ist nur CCD1
ohne X3D aktiv + SMT) als Profil speichere und von meinem Alltags-Profil auf das neue Profil switche, geht der Wechsel (also das Abschalten des CCD), wie gewohnt schnell, nachdem F10 und Enter gedrückt wurde
Auffallend ist jedoch, dass in der Übersicht (was alles geändert wird, wenn F10 und Enter gedrückt wurde) der deaktivierte CCD0 garnicht aufgeführt ist
K.A. ob es daran liegt, dass manuelles Abschalten, eines CCDs ganz anders "gespeichert" werden muss, wie man es mit F10 + Enter gewohnt ist
So sieht das beim ASUS B650E-E aus...
Nachdem oben 8x Null getippt wurde, muss man unten (rot markiert) bestätigen.
Wenn das blaue Popup erscheint, kann man den Vorgang nicht mehr abbrechen!!!
Und versucht man nach 8x Null drücken, mit F10 + Enter zu speichern, funktioniert das nicht
Wie ist das bei X870E Hero oder anderen Herstellern?
Früher war das komplett anders (zb beim X570 C8H)