16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

Nein. Ich fühle auch nicht das diese gut ist. Sinnlos ist das. Alle Core mit Cache oder nichts. Da ist nicht Fisch nich Fleish. AMD macht den gleichen Fehler wie Intel. Ausruhn auf dene Lootbeeren. Diese kann nichts. 9800X3D ist beste. Weil 3D = Spiele und 9800X3D beste für Spiele kann man eh nur 8 Kerne für Spiele mit Cache also was mit weitere 8 ohne Leistung? Das ist schwachsinn.

Die Endwicklung hat mist gemacht. Derzeit Glück für AMD dasi intel so schlecht ist und gar nichts kann, alles langsam, fehler, heiß und teuer das ist AMD Glück derzeit. Intel muss anders machen und 9950X3D ist sinnlso. Warum die nicht den Cache freigeben für die rest Core das wäre sinvoll aber so ist abzocke.

X3D in name aber nichts besser als günstigste Variante. Mehr Strom mehr Verbrauch mehr Energie mehr Temperatur und null mehr Leistung.

Das ist so schlim wie zuletzt AMD 250W Bullzoid CPU oder Pentium Dmit 200W. Sinnlos.
Vielleicht schwer vorstellbar, aber es gibt durchaus Menschen die mit CPUs produktiv unterwegs sind. Die brauchen mehr als 8 Kerne. Wenn dann noch wie hier bei 8 Kernen der 3D Cache integriert ist, kann man mit dem Teil nach Feierabend fürstlich zocken. Oder zocken und parallel produktiv was werkeln lassen. Ist doch geil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man könnte fast meinen, dass die CPU genau dafür gemacht ist. :d
 
Ist es bei eurem MB auch so, dass das Abschalten eines CCDs sehr lange dauert, nachdem ihr aus dem UEFI heraus mit Enter bestätigt habt?

Ich kann mir nicht daran erinnern, dass das mit dem 3950X/5950X auf dem ASUS C8H so lange dauerte
 
Wie sieht da die Option aus? (Screenshot)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessant ist, wenn ich CCD0 (der mit X3D) deaktiviere, das MB schneller bootet

Bei Deaktivierung von CCD1 dauert es beim ersten Mal 3-4 Minuten. Ist das geschehen, geht jeder Neustart, wie gewohnt schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, wenn ich CCD0 (der mit X3D) deaktiviere, das MB schneller bootet

Bei Deaktivierung von CCD1 dauert es beim ersten Mal 3-4 Minuten. Ist das geschehen, geht jeder Neustart, wie gewohnt schnell
Vielleicht macht er nur in einem der Fälle das Memory Training neu?
 
Mem-Training hatte ich abgestellt...
Und wieso (wenn es so wäre) sollte Mem-Training für einen CCD länger dauern, als für 2 CCDs? :d

btw:
Habs nicht gestoppt, aber ein Mem-Training dauert unter einer Minute. Nach Abschalten eines CCDs und speichern (nicht F10 - das geht anders), dauert es zig mal länger (diese 3-4 Minuten)

edit:
Aber jetzt kommts... :fresse:
Wenn ich das Setting mit einem CCD (in meinem Fall ist nur CCD1 ohne X3D aktiv + SMT) als Profil speichere und von meinem Alltags-Profil auf das neue Profil switche, geht der Wechsel (also das Abschalten des CCD), wie gewohnt schnell, nachdem F10 und Enter gedrückt wurde

Auffallend ist jedoch, dass in der Übersicht (was alles geändert wird, wenn F10 und Enter gedrückt wurde) der deaktivierte CCD0 garnicht aufgeführt ist
K.A. ob es daran liegt, dass manuelles Abschalten, eines CCDs ganz anders "gespeichert" werden muss, wie man es mit F10 + Enter gewohnt ist

So sieht das beim ASUS B650E-E aus...
Nachdem oben 8x Null getippt wurde, muss man unten (rot markiert) bestätigen. Wenn das blaue Popup erscheint, kann man den Vorgang nicht mehr abbrechen!!!
Und versucht man nach 8x Null drücken, mit F10 + Enter zu speichern, funktioniert das nicht
IMG_9550.jpg IMG_9551.jpg

Wie ist das bei X870E Hero oder anderen Herstellern?
Früher war das komplett anders (zb beim X570 C8H)
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle die nen 9950x3d/9900x3D haben... welchen Chipsatz Treiber verwendet ihr? und funktioniert das mit dem "core-parking" in games so wie es sollte?
wenn ich den aktuell neusten Treiber mitels "AMD Autodedec" installier installiere, dann habe ich zwar nen neueren Chipsatz Treiber, aber dann funktioniert das Core Parking in den games nicht mehr.

Installiere ich wieder den älteren Treiber (den MSI auf ihrer homepage von meinem Mainboard, noch als "neusten" Treiber angibt. nämlich Version "10.1.20062.8627", dann funktioniert das parking wieder und man sieht schön wie in games nur der CCD0 belastet wird, während CCD1 am Idlen ist. Wie es denke ich auch sein sollte.

Jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
@richu006
Hab "B650E"...


Funktioniert "Game Mode enabled" bei euch?
Wenn ich das enable, ist nur SMT aus, aber ich hab trotzdem 16 physische Cores

Wenn ich zusätzlich "Core Parking" (bei ASUS die Option direkt unter "Game Mode") enable, sehe ich im Taskmanager trotzdem 16 physische Cores (muss wohl so sein!?). Aber halt mit zusätzlichem "Threshold"
Hab noch nicht geprüft, ob das in Gaming was bringt...

Hat mal jmd Folgendes (bei einem Game, das lieber 8 Cores mag) probiert...?
"Game Mode" + Core Parking" vs manueller CCD-Deaktivierung?

Wobei es bei manueller CCD-Deaktivierung möglich ist mit oder ohne X3D-Cache zu setzen (also entweder CCD0 oder CCD1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert "Game Mode enabled" bei euch?

jap das funktioniert bei mir... sind dann nur noch 8 kerne/threads zu sehen.

Beim MSI X870E Carbon Wifi

Hat mal jmd Folgendes (bei einem Game, das lieber 8 Cores mag) probiert...?
"Game Mode" + Core Parking" vs manueller CCD-Deaktivierung?
bei mir gibts nur 1 "Game Mode" und der deaktiviert sämtliches HT und 1 CCD komplett... da gibts dann nix mit und oder ohne core parking.

Aber das will ich sowieso nicht nutzen... ich kaufe mir doch keine 16Kern CPU nur um dann die hälfte davon zu deaktivieren? dann könnte man sich ja gleich nen 9800x3d kaufen.

Deshalb wäre toll, wenn das "Core-parking" in Windows auch so funktionieren würde wie es soll. Was es lustigerweise mit dem "älteren" Chipsatz Treiber ja auch tut bei mir.
Nur wenn ich den neusten chipsatz Treiber installiere funktioniert es nicht mehr.

Ansonsten gäbe es ja als 3e option noch "Process lasso" damit lässt sich dann alles nach belieben zuordenen wie man lustig ist.
 
Ich nutze natürlich auch immer alle Cores + SMT. Wollts halt nur testen…

Aber interessant, dass es bei dir die Option „Core Parking“ garnicht gibt, weil sie mit „Game Mode“ aktiviert wird

Eig. sollte „Game Mode“ bei mir so funktionieren, wie es im Popup steht. Also dass ein CCD und SMT deaktiviert wird. Ist wohl buggy oder ich brauche den „richtigen Treiber“?

„Process Lasso“ hab ich auch „auf dem Schirm“. Nur noch nicht gebraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber interessant, dass es bei dir die Option „Core Parking“ garnicht gibt, weil sie mit „Game Mode“ aktiviert wird
wieso sollte es denn da noch eine option geben? ich meine der "Gamemode" beim MSI board deaktiviert ja den nicht x3d CCD komplett...

Was willst du da dann noch für cores "parken" wenns nur noch 1 CCD gibt?
Da gibt es ja dann nix mehr zu parken....

Deshalb erschliesst sich mir in deinem Fall auch die Option gar nicht so richtig. Oder wie sollte dann deiner Meinung die differenz sein zwischen
Game Mode = on mit core parking
und
Game Mode = on ohne core parking?

Wenn 1 CCD deaktiviert ist (wegen Game mode) macht das parking ja kein Sinn mehr.
 
Hast du „Core Parking“ generell als Option nicht?
Wenn ich manuell einen CCD deaktiviere, ist die Option bei mir auch weg

Nur, wenn alle Cores aktiv sind, ist die Option da (bei mir zumindest)

Logisch macht Core Parking bei einem CCD keinen Sinn. Obwohl - es heißt ja „Core Parking“ und nicht „CCD Parking“ :fresse:
 
Der game mode deaktiviert ja bei mir auch 1ccd... ein "game mode" mit beiden CCD's kennt das MSI brett nicht.

Dachte aber das wäre ja auch der Sinn vom "game mode"...
Ich wusste nicht, dass Asus auch game modes macht mit beiden ccd's...

Was tut denn der "game mode" bei dir, wenn du beide ccd's aktiv lässt?
 
Was willst du da dann noch für cores "parken" wenns nur noch 1 CCD gibt?
Da gibt es ja dann nix mehr zu parken....
Bei mir ist die Ootion da, wenn alles aktiv ist und weg, wenn ein CCD deaktiviert ist (was ja auch richtig ist)

Ich hab es bei dir so verstanden, dass es die Option bei dir garnicht gibt, weil sie beim X870 im Game Mode drin ist!?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Strange, dass CCD aktivieren und deaktivieren nicht in der Übersicht (nach F10) erscheinen...
Hatte eben zum Test CCD1 deaktiviert (aber + SMT). Danach hab ich mein Alltags-Profil geladen und beim Drücken von F10 steht in der Übersicht, dass nichts geändert wird. Nach drücken von Enter waren bei beide CCDs wieder aktiv (so sollte es ja sein)

Und nochmal die Bitte an Leute mit X870(E), ob manuelles CCD abschalten (NICHT "Game Mode") auch bei euch so aussieht und auch NICHT über F10 gesichert werden kann (siehe Shots oben)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was tut denn der "game mode" bei dir, wenn du beide ccd's aktiv lässt?
In meinem Fall nur SMT abschalten...
Obwohl das hier anders beschrieben wird
IMG_9149.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh