Zeitmangel
Experte
- Mitglied seit
- 23.08.2020
- Beiträge
- 3.077
Das nicht mehr. Der hat sich schon im 9800X3D "bewährt"...Dann kommt noch das Unbekannte in dem 3D-Cache, der jetzt anders platziert wurde und sich bewähren muss.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das nicht mehr. Der hat sich schon im 9800X3D "bewährt"...Dann kommt noch das Unbekannte in dem 3D-Cache, der jetzt anders platziert wurde und sich bewähren muss.
Seitens Spielleistung sicher, ich denke eher in Richtung der technischen Richtung (Limitierungen, Temperaturen, Verbrauch, Stabilität, Langlebigkeit ...)Das nicht mehr. Der hat sich schon im 9800X3D "bewährt"...
Das stimmt schon in Bezug auf 7800X3D und 7950X3D, aber schneller als ein 7600X3d und die non-X3D Prozessoren ist er dann immernoch.Ja gut, spielt man aber irgendein anderes Spiel, ist der 12 Kerner direkt schlechter:
5% weniger sind natürlich quasi direkt unspielbar. 13 FPS weniger bei um die 200 FPS. Mein Monitor macht doch eh nur 144 Bilder die Sekunde.Ja gut, spielt man aber irgendein anderes Spiel, ist der 12 Kerner direkt schlechter:
Anhang anzeigen 1062160
Langlebigkeit bleibt prinzipbedingt halt noch aus. Sonst ist der Rest aber ebenfalls ein bereits erforschtes Gebiet. Tatsächlich gibt es dazu nur den einen einzigen O-Ton, daß der neue Aufbau für alle Teile wesentlich besser ist als Cache oben.Seitens Spielleistung sicher, ich denke eher in Richtung der technischen Richtung (Limitierungen, Temperaturen, Verbrauch, Stabilität, Langlebigkeit ...)
Naja gab doch schon X3D für Notebook.. also nix neues.Ich spiele jetzt mal einfach Advocatus Diaboli
Wenn sich hier schon manche über diverse Zielgruppen der Desktop-Varianten Gedanken/"Sorgen" machen, dann wartet nur mal bis das mobile Gegenstück - der Ryzen 9 9955HX3D - auf den Markt kommt...
Und dann? Mobile Kram wird die meisten hier eh nicht interessieren.dann wartet nur mal bis das mobile Gegenstück - der Ryzen 9 9955HX3D - auf den Markt kommt...
Vielleicht erleben wir mal als nächsten Clou das Notebook und Desktops den gleichen Sockel haben werden (AM6 & Intel Serie ?) und CPUs austauschbar werden.Und dann? Mobile Kram wird die meisten hier eh nicht interessieren.
Hab selbst den Vorgänger (7945HX) als Non-X3D. Joa, ist ne sehr performante CPU, insbesondere wenn man noch RAM manuell stramm einstellt (Ryzen liebt schnellen RAM). Der 7945HX3D ist aus meiner Sicht aber größtenteils ein Reinfall. Nicht wegen der Leistung, sondern wegen der super geringen Verfügbarkeit + Exklusiv-Bullshit mit einem einzigen Asus Modell (MSI Version nur in China). Entsprechend war auch der Preis extrem unattraktiv. Da kann man sich die CPU auch gleich sparen. Zudem wäre ein 8-Kerner als X3D Variante im Gaming-Notebook wünschenswert, da die Leistung ohnehin immer durch das Crossload-Limit begrenzt wird.
Die Mobile CPUs sind verlötet.Vielleicht erleben wir mal als nächsten Clou das Notebook und Desktops den gleichen Sockel haben werden (AM6 & Intel Serie ?) und CPUs austauschbar werden.
Ja das ist ja das Problem. Vielleicht lässt sich was finden das dies nicht mehr notwendig macht. Beim RAM geht's doch auch.Die Mobile CPUs sind verlötet.
Mobiles Segment wird nochmal gewissermaßen umdenken müssen aufgrund der neuen EU Richtlinien. Bezüglich der Reparierbarkeit/Ersatzteil Politik.Im mobile Gaming-Segment wurde das immer wieder versucht und ist immer wieder grandios gescheitert. Zuletzt hatte das Dell/ AW mit dem Area 51m versucht und sich damit eine Sammelklage eingehandelt, weil das "most upgradable Notebook" in der Realität doch nicht so upgradable war. VRM Spezifikation, Sockel-Änderung, Power-Voraussetzungen, Kühlanforderungen, Platinen-Design und -komponenten inkl. angepasster Heatsink und und und lassen sich bei einem Notebook kaum realistisch implementieren, um damit mehrere CPU-Gens abzudecken. Bei Intel ist der Sockel nach 1-2 CPU-Gens sowieso tot.
Reicht jetzt auch mit OT. Mobile Kram hat halt seine entsprechenden Vor- und Nachteile. CPU-Leistung kann sich sicherlich sehen lassen. GPU Leistung muss sich zeigen. Ich erwarte da aber eine ähnliche Mogelpackung wie bei RTX 4000, um die Preise zu rechtfertigen.
Langfristig ist der umgekehrte Weg aktuell leider wahrscheinlicher, also verlötete CPUs und RAM im Desktopbereich, je nachdem wie sich der Markt entwickelt.Vielleicht erleben wir mal als nächsten Clou das Notebook und Desktops den gleichen Sockel haben werden (AM6 & Intel Serie ?) und CPUs austauschbar werden.
Immer wieder die gleiche Leier.... 2x X3D würde so gut wie nie was bringen in Games. Tendenziell eher im Gegenteil. Die meisten Games reagieren auf Inter CCD Latenzen einfach allergisch und profitieren nicht wirklich von mehr als 8 Cores / 16 Threads.Ohne 2x X3D bleibt für Games wohl nur der 9800er.