Ich habe einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Diese Metallgitter, die man unter dem Schreibtisch montieren kann, um da das Gehäuse reinzustellen, finde ich extrem hässlich. Ich möchte dennoch den Schreibtisch bedenkenlos hoch und runter fahren können, ohne dass an kurzen Kabeln gezogen wird oder lange Kabel kreuz und quer liegen. Das war für mich damals der Grund, meinen PC auf den Schreibtisch zu stellen. Bei der Zusammenstellung meines neuen PC habe ich mir dann gesagt, dass wenn ich mir schon die Arbeit mache ihn selbst zusammenzubauen und wenn ich schon so viel Geld investiere, dann möchte ich "mein Werk" auch gerne betrachten können. Darum hat der auf dem Schreibtisch stehende PC ein Gehäuse mit Fenster bekommen. Allerdings habe ich mich mit dem O11 Air Mini bewusst für ein vergleichsweise kompaktes - und insbesondere relativ flaches - Gehäuse in Würfelform entschieden. Ein hohes schmales Gehäuse wie das hier getestete auf den Schreibtisch zu stellen würde sich auch für mich befremdlich anfühlen. Lian Li könnte mal darüber nachdenken, für seine O11-Reihe Frontteile mit integriertem Display anzubieten.