Eigentlich ist Retro-Hardware per Se sinnlos.
Ich denke bei Hobbys liegt der größte Sinn primär darin, dass es Spaß machen sollte

Von daher ist Retro-Hardware alles andere als sinnlos
So kannst du durchaus errechnen, dass man die Bestückung auch mit anderen Kondensatoren erreichen kann, die einzeln gesehen völlig unterschiedlich zum Original sind.
So sieht es aus
Ein Beispiel für alle:
GA-7DXR+ der späteren Produktion. Ich habe mal einige Bereiche rot eingekringelt... Diese Plätze sind ab Werk leer, aber nur bei den späteren Versionen, denn die 7DXR vorher haben diese Plätze bestückt.
Bei
Vollbestückung stehen da 6,3V / 1200µF sekundärseitig, 10 Stück an der Zahl, wenn wir die Sekundärseite betrachten.
Häufig GSC RE in 10x16 mit 40 mOhm, 1090mA Ripple.
Im oben gezeigten Bild stehen da 6,3V / 3300µF sekundärseitig, 4 Stück an der Zahl auf der Sekundärseite. Vermutlich weil Gigabyte Kosten sparen wollte.
Hier Choyo XG in 10x25 mit 14 mOhm, 2800mA Ripple.
Rechnen wir mal:
Vollbestückung:
10x 1200 µF = 12.000 µF Kapazität
10x 1090 mA = 10.900 mA Ripple
40 mOhm / 10 = 4 mOhm ESR
"Sparbestückung":
4x 3300 µF = 13.200 µF Kapazität
4x 2800 mA = 11.200 mA Ripple
14 mOhm / 4 = 3,5 mOhm ESR
Man könnte also z.b. auch 6x 2200µF setzen mit z.B. jeweils 21 mOhm ESR und 1950mA Ripple. Auch das wäre dann alles im Original-Rahmen.
Hier sieht man nun sehr gut, welche Optionen man in der Bestückung hat, wenn ausreichend Pads zur Bestückung vorhanden sind. Man kann sich hier bei einem ReCap nun aussuchen, was man lieber möchte. Ob einem optisch ein vollbestücktes Board gefällt oder ob man wenige Caps setzen will um – wie auch Gigabyte – Kosten zu sparen. Rechnerisch kommt es am Ende auf nahezu das gleiche Ergebnis, auch wenn die einen Kondensatoren gerade mal Low-ESR sind, während die anderen Ultra-Low-ESR sind. Wie immer kommt es darauf an, welche Kombination verwendet wird und welche Auswirkungen dies aus elektrischer Sicht hat. Ich setze an dieser Stelle natürlich voraus, dass man gewisse Grundlagen versteht, wie sich z.B. dann bei mehreren Kondensatoren der ESR verhält etc.
Man muss natürlich nur eines bedenken und das ist, dass sich bei Mischbestückung der Strom ungleich verteilen kann, da wir hier unterschiedliche Innenwiderstände haben. Die Kondensatoren mit dem niedrigeren ESR bekommen mehr Ripple ab, dementsprechend müssen diese ausreichend dimensioniert sein um vorzeitige Schäden zu vermeiden. Das ist z.B. insbesondere in Anwendungsfällen zu beachten, wo Keramik- / Tantal und normale Kondensatoren zusammengebracht werden.