• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Das ist dock Geschmackssache.

Selbs iintel hat 423 als gescheitert dargstellt. Sackgasse war das. Heute ist das nicht besser. Aber je du hast Recht am Ende ist Geschmack. Tut mir leit für 423 Sammler. wollte niht meinte ja nur.

Du hast den Zusammenhang zu 0% verstanden.

Mir scheint auch ich muß viel lernen ich verstehe das alles nicht. So denke ich mir und dann sagt er so und ich verstehe das nicht. Warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer macht Teamworck mit wem? Ich seh hier nicht viel. Immer noch hab ich keine Werte für meine Chojo. @WMDK:motz:

Mir scheint auch ich muß viel lernen ich verstehe das alles nicht. So denke ich mir und dann sagt er so und ich verstehe das nicht. Warum?

Schonmal dran gedacht, dass man einen teilweise als pöbelnd wahrnehmenden neuen Mitforisten ungern hilft? Ich bin mir sicher, wenn du deine Fragen mit weniger Vorwürfen, Neid und Missgunst (vielleicht teilweise aus Unwissenheit) formuliert hättest und durchweg freundlich geblieben wärst, hättest du längst das, was du an Infos suchst.
 
Eigentlich ist Retro-Hardware per Se sinnlos.

Ich denke bei Hobbys liegt der größte Sinn primär darin, dass es Spaß machen sollte :d Von daher ist Retro-Hardware alles andere als sinnlos :bigok:

So kannst du durchaus errechnen, dass man die Bestückung auch mit anderen Kondensatoren erreichen kann, die einzeln gesehen völlig unterschiedlich zum Original sind.

So sieht es aus :bigok:



Ein Beispiel für alle:

DSC07042.jpg


GA-7DXR+ der späteren Produktion. Ich habe mal einige Bereiche rot eingekringelt... Diese Plätze sind ab Werk leer, aber nur bei den späteren Versionen, denn die 7DXR vorher haben diese Plätze bestückt.

Bei Vollbestückung stehen da 6,3V / 1200µF sekundärseitig, 10 Stück an der Zahl, wenn wir die Sekundärseite betrachten.
Häufig GSC RE in 10x16 mit 40 mOhm, 1090mA Ripple.

Im oben gezeigten Bild stehen da 6,3V / 3300µF sekundärseitig, 4 Stück an der Zahl auf der Sekundärseite. Vermutlich weil Gigabyte Kosten sparen wollte.
Hier Choyo XG in 10x25 mit 14 mOhm, 2800mA Ripple.


Rechnen wir mal:

Vollbestückung:
10x 1200 µF = 12.000 µF Kapazität
10x 1090 mA = 10.900 mA Ripple
40 mOhm / 10 = 4 mOhm ESR

"Sparbestückung":
4x 3300 µF = 13.200 µF Kapazität
4x 2800 mA = 11.200 mA Ripple
14 mOhm / 4 = 3,5 mOhm ESR

Man könnte also z.b. auch 6x 2200µF setzen mit z.B. jeweils 21 mOhm ESR und 1950mA Ripple. Auch das wäre dann alles im Original-Rahmen.


Hier sieht man nun sehr gut, welche Optionen man in der Bestückung hat, wenn ausreichend Pads zur Bestückung vorhanden sind. Man kann sich hier bei einem ReCap nun aussuchen, was man lieber möchte. Ob einem optisch ein vollbestücktes Board gefällt oder ob man wenige Caps setzen will um – wie auch Gigabyte – Kosten zu sparen. Rechnerisch kommt es am Ende auf nahezu das gleiche Ergebnis, auch wenn die einen Kondensatoren gerade mal Low-ESR sind, während die anderen Ultra-Low-ESR sind. Wie immer kommt es darauf an, welche Kombination verwendet wird und welche Auswirkungen dies aus elektrischer Sicht hat. Ich setze an dieser Stelle natürlich voraus, dass man gewisse Grundlagen versteht, wie sich z.B. dann bei mehreren Kondensatoren der ESR verhält etc.


Man muss natürlich nur eines bedenken und das ist, dass sich bei Mischbestückung der Strom ungleich verteilen kann, da wir hier unterschiedliche Innenwiderstände haben. Die Kondensatoren mit dem niedrigeren ESR bekommen mehr Ripple ab, dementsprechend müssen diese ausreichend dimensioniert sein um vorzeitige Schäden zu vermeiden. Das ist z.B. insbesondere in Anwendungsfällen zu beachten, wo Keramik- / Tantal und normale Kondensatoren zusammengebracht werden.
 
Schonmal dran gedacht, dass man einen teilweise als pöbelnd wahrnehmenden neuen Mitforisten ungern hilft? Ich bin mir sicher, wenn du deine Fragen mit weniger Vorwürfen, Neid und Missgunst (vielleicht teilweise aus Unwissenheit) formuliert hättest und durchweg freundlich geblieben wärst, hättest du längst das, was du an Infos suchst.

Meine Freunde sehn mich als nett. Ich will nicht pöbeln wen das so rüber kam tut mir leit. Du hast schon sehr wertvol geholfen hier und mir viel gebeantwirtet. :love:
Ich dank dir dafür :love:

Vollbestückung:
10x 1200 µF = 12.000 µF Kapazität
10x 1090 mA = 10.900 mA Ripple
40 mOhm / 10 = 4 mOhm ESR

Verzählt? Ich sehe 9 leere Stellen. 9+4 were aber 13 und nicht 10.
 
Ihr würfelt doch die Sachen glaub ich? @WMDK nur weniger als 100 Gloria gehabt aber ne Meinung hatta :lol: Kannst dir nicht usdenke.
ja sag mal, du teilst ziemlich aus, glaubst du noch daran, dass dir danach jemand hilft?
Zumindest kommt das jetzt bei mir so an.

Ich wollte eigentlich nach dem Post von WMDK und Bschicht86 schreiben, dass es ein sehr gutes Beispiel ist, warum man nicht einfach 1:1 ersetzen kann, warum gemessen wird und warum selbst ein Datenblatt von damals nur die halbe Wahrheit ist und viel Erfahrung dabei zählt.

Aber deine Kommentare dazu wundern mich eigentlich nur noch. Admin ist wohl eingenickt.

Man kann doch wunderbar herauslesen, dass WMDK mit Erfahrung, eben weil er zu wenig Infos zu den bestückten Glorias hat, über die typischen Alternativen die notwendigen Werte herleiten kann.

Aber mach mal so weiter... kannst froh sein, dass solche Infos überhaupt geteilt werden, dass darüber berichtet wird.
Es gibt genügend Leute auf der Welt die behalten ihr Wissen für sich, machen sich selbständig und verdienen Geld damit. Ist nur doof, wenn die dann nichts mehr machen.

Wir können dank viel Schwarmwissen hier unsere Boards wieder zum Laufen bringen, das ist doch super. Ich würde da nicht anfangen andere Leute zu beschimpfen, nur weil man nicht sofort ne Antwort bekommt.
Das hier ist Freizeit, Hobby, da gibt es noch wichtige Sachen wie Job und Familie, die auch laufen müssen.

Sry, ich schüttel hier nur noch den Kopf voller Unverständnis.
Immer nur haben wollen, aber nicht selbst dafür tun, mal selbst etwas beizutragen ...
 
ja sag mal, du teilst ziemlich aus, glaubst du noch daran, dass dir danach jemand hilft?
Zumindest kommt das jetzt bei mir so an.

Ich bin eigendlich sehr ungänglich. Tut mir leit meine Euforie macht mich manchmal stürmisch und ich suche Ergebniss. So ungeduldig macht mir zu schaffen manchmal. Das ist schlecht ich weiß. Ich muss mich bsser mchen.

Aber mach mal so weiter... kannst froh sein, dass solche Infos überhaupt geteilt werden, dass darüber berichtet wird.

Ich bin froh. 10000000000x und nur ich will verstehen weil ich denke ich bin zu dumm für das ich komme nicht hinter die fassade alles ist schwer. Weißt du und dann denke ich Frust und mache auch Frust. :( Es ist schwer.

Es gibt genügend Leute auf der Welt die behalten ihr Wissen für sich, machen sich selbständig und verdienen Geld damit. Ist nur doof, wenn die dann nichts mehr machen.

Ach nemmt ihr Geld hier für die Hilf? Was kostet Auskunft von gute Leute und wie zahlt ihr das? Ich hab PayPal.

Immer nur haben wollen, aber nicht selbst dafür tun, mal selbst etwas beizutragen ...

Was sag bitte ich helfe gern sag mir wie ich dir helfe un ich ehlfe sofort. Hast du Problem? Ich versuche zu helfen nur schreib mir einfach.

Das unterschreibe ich nicht - mein oller P4 tut es jetzt gerade hier auch noch.

Welche P4 ist es? 423 oder 478 oder 939 oder 775 oder neuer? Weil neue P4 gingen besser. 3D auch und Browser. Multicore?
 

To use the Supermium browser, you'll need:
  • Windows XP SP1 or later or Windows Server 2003 SP1 or later
  • An Intel Pentium 4 processor or later that's SSE2 capable. Hyper-threading or dual-core recommended.
  • A minimum of 768 MB of RAM. 2 GB or greater is recommended for a smooth browsing experience.

Faszination. Nie hatte ich das gewusst. Das ist unglaublih für diese alte PC neuen Chrome. WOW! Ich muß das testen. DANK!
 
Ich habe zuletzt auf einem C2D T7600 getestet - aber da ruckelt es beim Ton

Supermium braucht wahrscheinlich mehr als 2,4 GHZ - leider 10 Tage fehlen ja hier im Forum
 
Das unterschreibe ich nicht - mein oller P4 tut es jetzt gerade hier auch noch.
Mea Culpa. Das stimmt. Ich hätte bei schreiben sollen, dass ich den Video Teil meine. Es ist wohl schon länger her, wo ich das ausprobiert hatte. Da hatte ich auteilweise Performance Probleme bei den Flash Inhalten.
 
Das unterschreibe ich nicht - mein oller P4 tut es jetzt gerade hier auch noch.
Das ist..wohl ..leider wahr :)

Hab ein Kollegen - "ouh mann!" - Ist sein einer alter Kassenrechner - N Athlon64 4200+ auf einem Asus M2N - WinXP SP2 - läuft, lebt, gezwungermaßen halt ich die Karre am Leben - Ich dräng ich schon seit bald 2 Jahren endlich was zu tun, bevor die Karre auseinanderfällt - Er surft damit so grade mal am Limit, macht Ladenabrechnung, Outlook, Mails, Bestellungen, Paypal...
Klone immer mal wieder die Festplatte falls doch was passiert - Er hat sich halt zu sehr auf die Karre eingebrannt - und vom dem alles auf n Win11 zu übertragen...
- fast unmöglich = alles neu machen und genau davor ziert er sich erfolgreich seit Jahren :fresse:
 
Warum tut man das? Ist doch nur unsicher alles. Keine Patches offene Lücken und das dan am Internet. Warum? Und die Leutz jammern dan iwann weil Daten ausgespät, gehackt und was weiss man. Grob unverwandwortlich dowas. Es ist gut und lustig für Spaß hier an Retro und so. Aktiv nutzen? Für wichtige Sache heute? Bitte warum?
 
Mal ne kurze Frage nochmal zu meinem Shuttle SB61G2 Board das defekt ist. Da mich interessiert was eigentlich genau den Kurzschluss auslöst habe ich nochmal mit der Wärmebildkamera und bei 1,3V und 2A die Platine abgescannt. Es wird natürlich die Southbrige sofort warm an der Stelle wo geraucht hat.
Was aber interessant ist, ist das wenn ich die CPu aufs Board stecke die Southbrige nicht mehr so heiß wird und plötzlich auch die maximalen 2A gezogen werden.
Wie kann ich nun ungefähr eingrenzen was es ist? Scheinbar haben CPU und Soutbridge damit zu tun. Ohne CPU würde ich ja grad sagen dass es die Southbridge ist.
 
Warum tut man das? Ist doch nur unsicher alles. Keine Patches offene Lücken und das dan am Internet. Warum? Und die Leutz jammern dan iwann weil Daten ausgespät, gehackt und was weiss man. Grob unverwandwortlich dowas. Es ist gut und lustig für Spaß hier an Retro und so. Aktiv nutzen? Für wichtige Sache heute? Bitte warum?
Plapperst du nur nach, oder hast du eigene Erfahrungen ? Ich habe welche - und wie ich eben lese nicht nur ich
- fast unmöglich = alles neu machen und genau davor ziert er sich erfolgreich seit Jahren :fresse:
Never change a running system!
 
Fehlt noch: Never run a changed system ;)

Wobei der erste Satz von zwei Posts drüber sich klar auf ein (in diesem Moment) laufendes System bezieht und nicht wie anscheinend oft in Foren angenommen generell auf ein System welches „funktioniert“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh