[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Bin überzeugt, dass pünktlich zu Sparplanausführung zum 1.5. wieder fast alles so hoch steht wie damals und danach wieder abkackt.
Anfänger! :p Da die ING die Zinsen erneut senken wird, langweilt sich das Geld auf dem Tagesgeldkonto eh schon wieder.

1000007087.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://www.finanztip.de/tagesgeld/trade-republic-tagesgeld/

Wie bewertet ihr das eigentlich bzw wie viel habt ihr so bei TradeRepublic als Tagesgeldalternative?
Man kann im Cash Bereich schauen wo das Geld aufbewahrt wird, bei mir ist das derzeit 100% HSBC, spricht französische Einlagensicherung. Die eben laut dem Artikel schlechter bewertet wird als die Deutsche.

Hier liest es sich ja eher so, als ob die Einlagensicherung sowieso nur für die ersten 25k Euro gelten würde?

1745569665129.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier liest es sich ja eher so, als ob die Einlagensicherung sowieso nur für die ersten 25k Euro gelten würde?
Jede europäische Bank hat eine Einlagensicherung für 100k. TR verteilt aber max. 25k pro Partnerbank. Darüber hinaus steckt TR noch Gelder in Liquiditätsfonds. Die sind nicht von den Einlagensicherungen erfasst. Was auch unsinnig wäre, da Gelder, die in solchen Fonds stecken, nicht in die Insolvenzmasse laufen, wenn TR Pleite gehen sollte und somit vor der Bankenpleite ohnehin sicher sind. Sollte der Fonds illiquide werden, ist das TRs Problem, nicht deines. Du kannst das Geld von TR fordern. Dabei ist es ziemlich sehr unwahrscheinlich, dass solche Liquiditätsfonds Pleite gehen. Damit dein Geld weg wäre, das TR in solchen Fonds parkt, müsste der Fonds sowie TR zeitgleich pleite gehen. Wenn das passiert, ist dein Geld sowieso nirgends mehr sicher würd ich behaupten.
 
Bei mir steht 50k HSBC, darum werde ich da auch nicht ganz schlau mit der Aufteilung.

Also wenn TR pleite geht, hab ich den Anspruch ja einfach gegen HSBC oder nicht? Problem ist ja nur wenn HSBC pleite geht, dann ziehen aber eben die 100k. Und ja, meinetwegen mag die französische Einlagensicherung etwas unsicherer sein als die Deutsche, aber das ist denke ich sehr verschmerzbar...
War nur etwas verwundert über die Nicht-Empfehlung von Finanztip.
 
25k cash bei TR , den Rest bei ING im DBX0AN.
 
Sicher das du 50k bei der HSBC liegen hast? Die Beschreibung klingt dahingehend anders. Wenn TR Pleite geht, hast du Anspruch gegen die. Die 50k bei der HSBC sind ja nur treuhänderisch dort. Das Geld "gehört" trotzdem zu TR und würde in deren Insolvenzmasse laufen und wäre da aber eben bis 100k abgesichert. Sprich nur GEld über 100k würden zunächst in die Insolvenzmasse fließen und offen bleiben, wieviel du davon wiederbekämst.

So mein Verständnis.
PS: ihr etwas mehr Infos zu Einlagensicherung generell von Stiftung Warentest: https://www.test.de/Einlagensicherung-Wo-Spargeld-in-Europa-gut-gesichert-ist-5757592-0/

Hier das System von TR näher beleuchtet: https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/trade-republic-einlagensicherung/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest wirds so dargestellt. Im Text steht aber auch "Dieses Guthaben wird monatlich automatisch ermittelt", vielleicht ist da Text und Tätigkeit noch nicht gleichgezogen :d

1745572654299.jpeg
 
Alphabet sieht gut aus

Quartalszahlen: Alphabet schließt äußerst erfolgreiches 1. Quartal ab

Nettogewinn um 46 Prozent gesteigert:
Unterm Strich steht bei Alphabet ein nach oben explodierter Nettogewinn von 34,54 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal,
was einem satten Plus von 46 Prozent zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

9. April
Orderart: Kauf
Name: ALPHABET INC.CL.A DL-,001
WKN: A14Y6F
Handelsplatz: Tradegate
Stück:
Orderzusatz: Limit Order
Ausführungskurs: 130,56

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren Finanzgeschäften!


:d
 
Hier liegen auch 7 Stück mit Kaufpreis von 134,34€ im Depot. Wollte mal noch eine größere Position aufbauen, aber hab dann bei einem ETF World Anteil von über 80% den Laden indirekt genug im Depot 😍
 
Gerade ins Depot geguckt und kurz gegrinst.. Die haben bei ATOS den neuen Wert nach dem Reversesplit drin, aber meine Anteile sind noch die alten.. Hab jetzt einen aktuellen Kursgewinn von über 700.000€ :fresse:
GT3 RS incoming
 
heul leise und partizipiere einfach am Erfolg durch deine Anteile. Oder bist du Team Ursula?
Einfach schnell auscashen. :fresse2:
Kohle ist im GT3RS gut angelegt. Eines der wenigen Autos, die im Wert steigen, wenn damit vom Hof fährst 🥰
 
Sicher das du 50k bei der HSBC liegen hast?
Um das noch kurz abzuschließen, dürfte wohl eine Ö Eigenheit sein (zumindest bisher).

„Für Trade Republic IBAN-Kunden in Deutschland, Frankreich und Italien sind die in Liquiditätsfonds diversifizierten Gelder durch die Verwahrung in separaten Depots getrennt.“

Klingt als ob in Ö nur Partnerbanken verwendet werden.
 
Just Intel things...

Screenshot_20250425-144453.png
 
Geldvermögen steigt auf über neun Billionen Euro

Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 zum fünften Mal in Folge gewachsen.
Besonders profitierten die vermögendsten zehn Prozent der Haushalte. User aus dem hardwareluxx Forum.

Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist auch im vierten Quartal 2024 gewachsen - um 136 Milliarden Euro.
Damit lag es zum Jahresende bei 9,05 Billionen Euro, wie die Bundesbank heute mitteilte.
"Mit dem bereits fünften Anstieg in Folge setzte sich die seit Ende 2023 andauernde Wachstumsserie somit fort",
erklärte die deutsche Notenbank.

Einer der Gründe sind Kursgewinne an den Börsen bei Aktien und Fondsanteilen.
Insgesamt hätten die Bewertungsgewinne im Schlussquartal bei 57 Milliarden Euro gelegen.
Allein bei Fondsanteilen seien es 25 Milliarden Euro gewesen.

:d
 
Aber bawder ist doch gar nicht mehr hier?!
 
Geldvermögen steigt auf über neun Billionen Euro

Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 zum fünften Mal in Folge gewachsen.
Besonders profitierten die vermögendsten zehn Prozent der Haushalte. User aus dem hardwareluxx Forum.

Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist auch im vierten Quartal 2024 gewachsen - um 136 Milliarden Euro.
Damit lag es zum Jahresende bei 9,05 Billionen Euro, wie die Bundesbank heute mitteilte.
"Mit dem bereits fünften Anstieg in Folge setzte sich die seit Ende 2023 andauernde Wachstumsserie somit fort",
erklärte die deutsche Notenbank.

Einer der Gründe sind Kursgewinne an den Börsen bei Aktien und Fondsanteilen.
Insgesamt hätten die Bewertungsgewinne im Schlussquartal bei 57 Milliarden Euro gelegen.
Allein bei Fondsanteilen seien es 25 Milliarden Euro gewesen.

:d
Das heißt ihr habe die anderen 2 Billionen? :d
 
Aber bawder ist doch gar nicht mehr hier?!
Warum wurde der Erzählonkel eigentlich gebannt ... hab isch irgendwas verpasst ? :unsure:

Heute wieder mal Intel Aktie nachgekauft, hoffentlich geht es bald wieder aufwärts. :fresse2:

 
er wurde nicht gebannt, hat seinen account selbst gelöscht.

und gibt es keine wichtigeren themen als ihn?
 
@Kazuja
Wie wird sich die drohende Zerschlagung von Alphabet auf den Kurs auswirken, ich denke erstmal negativ ?
 
Also das wäre mir ja zuviel Aufwand. Gibt es dafür Zahlen die einen Vorteil in dieser Strategie sehen oder ist es reines Bauchgefühl?
Reines Bauchgefühl. Handhabe ich auch nur während der aktuellen Lage so. Normalerweise lasse ich den Sparplan einmalig am Anfang des Monats ausführen. Aufwand war das aber nicht. Ein Sparplan ist doch in einer halben Minute eingerichtet.
 
Ok Tesla einfach weiter steil bergauf. Interessante Zeiten
 
er wurde nicht gebannt, hat seinen account selbst gelöscht.

und gibt es keine wichtigeren themen als ihn?
So etwas erinnert mich immer an dieses kindische Verhalten von gestörten Personen die Ludolfs, Drachenkönig u.a. stalken und sich dabei überheblich besser fühlen aber ohne nicht klarkommen.

ontopic:
Bin etwas erstaunt wie sich Pfizer hält, da gibt es wohl keine Kaufgelegenheit unter 20€ mehr...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh