Nach Neuinstallation Dokumentenordner verschlüsselt

ThuNd3r1982

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
3.044
Habe heute Windows neu installieren müssen weil sich da irgendwas zerschossen hat. Hab natürlich die Eigenen Dateien wie Bilder, Dokumente, Videos, Downloads gesichert. Jetzt habe ich das Problem das der komplette Dokumentenordner verschlüsselt ist und ich die Dateien weder öffnen noch verschieben kann. Bitlocker war nie aktiviert und ich weiß auch das vor der Neuinstallation die Dateien nicht verschlüsselt waren.

Screenshot 2025-04-25 193915.png


Wie kann es sein das die Dateien jetzt auf einmal verschlüsselt sind? Und habe ich eine Möglichkeit das irgendwie wieder zu entschlüsseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hast Du Dich an Windows angemeldet?
 
Erst Lokal dann mit dem Microsoft Konto
 
Dann schaue mal ins MS Konto; wenn Du Glück hast, liegt der Key dort....
 
Wo finde ich den genau?
 
Keine Ahnung; ich habe selbst kein MS Konto, weiß aber zumindest, das der Key normal dort liegt...
 
Ne da liegt kein key. Also habe ich wohl keine Chance die Dateien zu entschlüsseln?
Frage mich nur wie es sein kann das nur der eine Ordner verschlüsselt ist und die anderen nicht.
 
Ohne Schlüssel wird nix....
 
Aber warum ist das passiert? Das verstehe ich einfach nicht.
Habe Bitlocker nie benutzt. Geschweige denn eine andere Verschlüsselungssoftware.
Und woher weiß ich ob es mit EFS oder Bitlocker verschlüsselt ist??
 
Blöd ist, das Dein altes Windows nicht mehr existiert; da hätte man vllt noch was machen können. Altes Image haste keins, oder?
 
Nein habe leider kein backup vom alten Windows.
 
Dann sieht es eher schlecht aus; ist die Frage, ob die Daten überhaupt mittels BL verschlüsselt wurden. Hastteste Dir vllt Ramsonware eingefangen? Die ziehlt ja auf genau solche Daten und wenn der überwachte Ordnerzugriff nicht aktiv ist, hat die leichtes Spiel. Ist jetzt aber nur Spekulation....
 
Es ist ja nicht die ganze Festplatte verschlüsselt sondern nur der Dokumentenordner mit PDF Dateien den ich vor der Neuinstallation auf ein anderes Laufwerk verschoben habe.
 
Dann ist das EFS Verschlüsselt, die zieht nämlich mit um wenn du den Ordner auf ne anderes Ziel kopierst/verschiebst. BitLocker würde nicht mehr greifen wenn du vor der Neuinstallation den Ordner verschoben hast auf ein anderes nicht Bitlocker geschütztes Ziellaufwerk.
 
Warum ist es dann jetzt verschlüsselt?
 
Dann ist das EFS Verschlüsselt, die zieht nämlich mit um wenn du den Ordner auf ne anderes Ziel kopierst/verschiebst. BitLocker würde nicht mehr greifen wenn du vor der Neuinstallation den Ordner verschoben hast auf ein anderes nicht Bitlocker geschütztes Ziellaufwerk.
 
Also ich habe da nichts verschlüsselt. Aber meine Freundin wollte irgendwie eine Datei verschlüsseln. Warum auch immer. Sie hat es aber laut ihrer Aussage nicht zu Ende geführt.
 
Naja ich gebe es auf. So viel Geld werde ich ganz sicher nicht investieren. Dafür sind die Dateien nicht wichtig genug.
Danke euch auf jeden Fall für die Hilfe.
 
Ist mir auch schonmal passiert.

Damit nicht ungefragt verschlüsselt wird nutze ich Rufus um einen modifizierten usb-installations-stick zu generieren.
 
Ich habe 24H2 sauber neu installiert und den BL nicht auf dem Plan gehabt. Quasi im Handumdrehen waren tatsächlich alle lokalen Datenträger verschlüsselt, was ich nur eher zufällig mitbekommen habe. So kanns gehen....
 
Nutze auch generell immer Rufus um das Image zu erstellen. Kann ja also nur so sein das sie doch den Ordner verschlüsselt hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Wenn das nur ein Verzeichnis betrifft, wurde das m.M. definitv per Hand gemacht. Vllt hat sie den Vorgang doch unabsichtlich abgeschlossen; ein falscher Klick genügt....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh