[Sammelthread] Mountainbikes

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Spectral OnFly hat auch nur ein 360er Akku, ich hab erst eine Runde gmacht, 640hm auf 21km, alles Stufe1, Fahrfertig +/- 85kg, von 100% auf 64% runter (Temperaturen um die 6°bis10°). Stufe 1 ist eingestellt auf 60% unterstützung, sprich ich geb 100W ins Pedal, der Motor gibt 60W dazu. Mir reicht das eigentlich vollkommen aus. Ich denke, dass ich hier bei mir die 1000hm schaffe mit den 360er Akku und für mehr muss halt der Rangeextender dran.

KIS ist ungewöhnlich, habs ausgeliefert bekommen mit KIS auf maximal, da wars für mich unfahrbar, hab nun auf mittel eingestellt, immer noch ein komisches Gefühl. Werd es noch ein bissl weiterprobieren und auch mal "losschrauben" um zu sehen wie es ohne ist. Vllt fliegts auch raus, wären nochmal ca. 90-100gr weniger :ROFLMAO:

Ansonsten muss ich sagen bin cih von der Shimano XT Bremse extremst erstaunt, die beist doch besser als die 10 Jahre alte Saint :fresse:. Ne bin echt zufreiden, Schaltung Shimano XT, is richtig nice und nicht all zu schwer, die XT Bremse hat echt super Power, einzig der Freilauf von den DT Swiss Laufrädern ist mir zu leise, aber vllt ändert sich des noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich das Fett etwas verteilt hat werden die schon nochetwas lauter, aber die sind generell schon auf der leiseren Seite. Bergauf stell ich mir KIS quch total nervig vor.
Wenn man sich mal so bei den e_profs umhöhrt gehört wohl die Zukunft den leichten Full Power MTB´s, also 60-100Nm, 600Watt, bei um die 20kg. Das schein so der Sweetspot aus Gewicht, Reichweite und Unterstützung zu sein.
 
Finde die light emtb grundlegend auch sehr spannend, vor allem, wenn man viel alleine unterwegs ist oder auf ein bisschen Unterstützung angewiesen ist. Solange ich beim Biobiken mit den KOllegen halbwegs mithalten kann, fahre ich weiter Bio und in reinen Ebike Runden, wo die Gruppe dann auch schneller bergauf fährt, lohnt sich ein light emtb für mich nicht. Gerade wenn die Akkus der Kollegen ähnlich groß sind, die aber 20-30kg weniger auf die Waage bringen, handicappt man sich mit nem kleinen Akku und wenig Unterstützung direkt wieder.
Sehe das oft genug, dass ich grade so hinkomme mit dem 27kg Giant Bock und meinen 95kg +-2kg auf 625Wh mit Yamaha Motor gegenüber den 70kg Leuten mit nem 22kg Bike und 504wh ep8 System. Die fahren einfach genauso weit oder weiter. Wir haben einen Typen dabei mit knapp 140kg (groß und schwer :d ), der mit nem Canyon Spectral On und dem 900er Akku grade so eine 30km, 1000hm Runde hinbekommt..
Lange Rede, gar kein Sinn... Als do-it-all ist so ein light emtb bestimmt das beste von beiden Welten. Aber wie Dio schon sagt, die fullpower emtbs um 20kg mit 600w scheinen da echt der beste Kompromiss zu sein. Ich hab mich mal auf die Liste fürs Forbidden Ebike setzen lassen die Tage. Das fullpower mit 800er Akku liegt bei 22kg ca... Würde man sicher noch nen kg oder 2 runter bekommen. Ist mir dann aber auch wurst. VErfügbarkeit wird wohl die Hölle. Laut Händler Ende Juli, Stückzahl sehr klein und ggf. nicht mal alle Modelle/Größen/Farbkombinationen.
Dafür wird das Giant und wohl das Dreadnought weggehen.. Falls wer Interesse hat in XL :d
 
Bergauf stell ich mir KIS quch total nervig vor.

Auf dem Trail bergab merkt man es kaum, in alle anderen situationen kannste da halt dagegenhalten, bergauf oder auf der ebene ists halt extremst ungewohnt und ja nervig.

Nachmittag solls ja wieder regnen... heut nochmal 500hm draufgeklatsch und akku hat noch 21% (65% stufe 1 und den rest dann stufe 2 um den akku bissl runterzudrücken) In summe zwischen gestern und heut schon mal über 1000hm, passt also.

20250426_091431.jpg
 
Im Bereich E-Bine wirds in den nächsten Jahren noch riesige Entwicklung geben. Wenn man sich mal die Bikes von vor 4-5 Jahren oder sogar 10 abschaut, da liegen Welten dazwischen. Akku wird aber sicher immer das Thema bleiben, mehr Reichweite bei gleichen Gewicht oder anders herum ist einfach nicht drin.
 
mehr Reichweite bei gleichen Gewicht oder anders herum ist einfach nicht drin.
Das ist doch das, was in den letzten Jahren passiert ist, oder lese ich das falsch?
 
Am Ende kommt man als durchschnittlich schwere Person mit dem großen 750-800er Akkus schon soweit/hoch, dass es für eine ausgedehnte Sonntagstour vollkommen ausreicht. Für die Spezialisten, die mehrere am Tag fahren geht die Tendenz zum Zweitakku oder Schnelladen. Würde mich mal interessieren, wieviele Leute sowas dann doch nutzen. Rechne ich für mich denn 800er Akku hoch, sind da locker 2000hm drin, wenn man den Motor nicht ausquetscht. Die Zeit hätte ich jedenfalls nicht :d
 
Sehe mit dem großen Akku auch das Problem nicht. Bleibst ja nicht liegen (außer die Schaltung läuft darüber, aber das lässt sich mit Software auch verhindern) und kannst immer weiter fahren. :d
 
Was haltet ihr von diesem Ghost E-ASX 130 Universal AL - 750 Wh - 29 / 27,5 Zoll - Fully

Ich möchte endlich auch ein E Bike fahren, aber kann mich einfach nicht entscheiden, was zu mir passt :d
 
Die Akkus sind zuletzt größer geworden aber gleichzeitig auch schwerer. Mit der aktuellen Technik sind da keine großen Sprünge zu erwarten. Da mal 50Wh mehr, dort mal 100gr weniger sind bei nem 5kg Akku nicht relevant.
Bosch Gen5 zb war ja auch nur Evolutuon, Gewicht lag aber gar nicht im Fokus.
Wenn ich bei meinem Stereo Akku und Motor und Gedöns zusammen rechne komme ich auf rund 9kg, bei 25,5kg wiegt das Bike rund 16kg. Viel zu holen ist da nicht mehr.
 
Das können die meisten Ebike Fahrer halt nicht, sonst würden sie nicht Ebike fahren.
Nochmal:
Nicht jeder betrachtet Radfahren als Sport und auch Leute die Radsport machen wollen, wollen nicht immer Sport machen.

Liebe Grüße, ich fahr jetzt durch ganz Solingen durch um mich mit Freunden zum Essen zu treffen, ich weiß nicht ob ich verschwitzt beim Essen sitzen will.
 
Hier gehts aber nicht ums Radfahren, sondern Mountainbiken und das ist nunmal eine Sportart. Und wenn man sich eins kauft, könnte man auch davon ausgehen, dass man damit Sport macht. 🤣
 
Jeder wie er mag und gut ist, mit E oder ohne is doch egal.

Ich konnte die letzten 3 Jahre nicht fahren, wegen der Bandscheibe und auch heute geht mit dem Biobike nicht all zu viel, daher das Light E, Frau hingegen möchte nach der Arbeit einfach raus in die Natur bzw auf Hochplato Salten was wir hier haben, zu Fuß isses halt recht weit und mit dem Auto muss ja auch nicht sein, daher Bosch Full Power, fährt immer im Turbo, kurbelt extremst gmütlich hoch und is glücklich.
 
Zwar kein eMTB, dafür um so mehr Chinakracher Fehlcumstruktion. (y)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts aber nicht ums Radfahren, sondern Mountainbiken und das ist nunmal eine Sportart. Und wenn man sich eins kauft, könnte man auch davon ausgehen, dass man damit Sport macht. 🤣


Dann frag ich mich was bei mir kaputt ist? Hab Renner Gravler und ein Trailbike ohne Motor, komme sicherlich jeden Berg schneller hoch als du und find E-Bike fahren trotzdem geil. :bigok:
 
Wusste nicht, dass du mich kennst. Hab mit solchen Spinnern eigtl nichts zu tun.
Wirklich verstanden hast du den Beitrag glaub ich auch nicht.
 
Verstehe okay, da denken wir ähnlich. Technische Hilfe nur um Hoch zur Strecke zu kommen sind lächerlich.
Deswegen hab ich auch keinen Respekt vor Ski Abfahrt.

Erstmal paar Trails bergrunter fahren. Wenn mans knallen lässt, ist bergab fahren ebenso Hochleistungssport. Wenn man sich dafür schnell wieder bergauf shuttelt, who cares. Ich find die Leute auch immer süss, die mich auslachen, wenn wir wie im kommenden Juni wieder 6 Tage in Finale fahren gehen. "Wie, ihr fahrt nur bergab? Das ist ja lächerlich." Genau, das sind dann die ersten, die beim ersten Mal biken bergab an jedem Segmentende stehen und völlig am Ende sind, weil die Knie zittern, obwohl sie runter stolpern.
Biobike sind die Auffahrten länger und die Abfahrt seltener. Beim ebike ist es bergauf gechillter, dafür mehr und länger bergab. Wers nicht kennt, sollte dazu auch nix sagen.
 
Wusste nicht, dass du mich kennst. Hab mit solchen Spinnern eigtl nichts zu tun.
Wirklich verstanden hast du den Beitrag glaub ich auch nicht.
Ne, so n Geblubber muss man auch nicht verstehen. Scheinbar hast du nioch nicht verstanden wie so ein E-Bike funktioniert. Ich kann da problemlos selber 200Watt und mehr reinpumpen und Sport machen.....
 
Ich kann da problemlos selber 200Watt und mehr reinpumpen und Sport machen.....
Kann man.
Die Körperfigur von 80% der E-Biker zeigt mir aber, dass sie anscheinend mehr Energie fürs Lenken aufwenden, als fürs Fahren.

Von den Radfahrern, die ich heute auf meiner Tour mit meinem 2000er Marin überholt habe waren ca. 20 E-Biker und nur 1 Pärchen Bio-Biker.
 
Die sind davor Trails mit dem Auto gefahren? 🤣
Ich glaub du sprichst eher von Trekkingkundschaft oder Berufspendler.
 
Das können die meisten Ebike Fahrer halt nicht, sonst würden sie nicht Ebike fahren.

Viele wissen doch gar nicht mehr wie anstregend es ist nen Berg aus eigener Kraft hochzufahren. Und wenn man das nicht regelmäßig trainiert, kann mans eben nicht mehr.
Und das kannst Du hervorragend mit nem EBike trainieren, wenn man es möchte. Oder mit nem normalen Bike.

Dein Argument macht einfach keinen Sinn.
Liest sich wie: Fahrt gefälligst wie ich Biobike, sonst nix. Weil, halt, so! 🤷‍♂️
 
Du meinst die ganzen Ebiker, die ohne Unterstützung den Berg hinauf fahren um zu trainieren? Wird ja immer wirrer.
Ich frag mich manchmal echt, ob ihr den Quatsch in eurer Welt auch noch glaubt.

In 90% der Fälle geht es wie hier schon geschrieben drum die Plauze motorisiert in den nächsten Biergarten zu manövrieren. Am besten mit nem Fully mit 160mm Federweg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh