Suchergebnisse

  1. V

    Microsoft stellt Windows 9 am 30. September vor

    Hm, dann sind die ganzen "Windows XY für Ein- und Umsteiger"-Bücher also sinnlos? Ich bin mir sicher, dass die ganz gut verkauft werden. Woran liegt das wohl? Das Buch "Windows 8.1 Schritt für Schritt erklärt" z.B. ist aktuell auf Platz 22 der Top 100 in der Kategorie "Computer und Internet" bei...
  2. V

    Microsoft stellt Windows 9 am 30. September vor

    Die Produktzyklen sind zu kurz! Irgendwann kann die ältere Generation da nicht mehr Schritt halten. MS weiß doch gar nicht mehr, was sie sinnvolles bringen sollen. Dafür wird an der Optik geschraubt... Vorher Aero und Glass-Effekte, jetzt wieder nicht. Vorher Abgerundetes Design mit...
  3. V

    (Externe) Festplatte wird nicht erkannt. Zwei Mal kurz piepen nach Anschluss

    Heutzutage haben die Festplatten Teile ihrer Firmware auf einem Platter gespeichert. Kann dieser Bereich aus irgendeinem Grund nicht mehr gelesen werden (Daten korrupt, Kopf oder Leseverstärker defekt, Platter beschädigt o.ä.), schaltet sich die Platte wieder ab. Wenn Du es Dir leisten kannst...
  4. V

    Ständiges "Adresse neu beziehen"... surfen Tortur, Download fast unmöglich...

    Ist der WLAN-Router auf einen festen Kanal eingestellt? Falls nicht, mal ausprobieren, das könnte helfen. Und die SSID nicht verstecken. Außerdem nicht die Werksvorgabe verwenden, sondern auf einen individuellen Wert setzen. Ansonsten kann es noch sein, dass da jemand in der Nachbarschaft...
  5. V

    Platinentausch bei Festplatte was beachten ?

    Defekte an der Platine einer HDD sind doch eher die Ausnahme. Okay, Kurzschluss, Überspannung, Verpolung könnte ich mir als Gründe vorstellen. Meine defekten Platten sind stets an einem Headcrash, einem Lagerschaden oder defekter Service Area (neuere Festplatten laden ihre eigene Firmware von...
  6. V

    SSD-Eingebaut -> HDD wird nicht mehr angezeigt

    Rechtsklick und Laufwerksbuchstaben zuweisen
  7. V

    Cadsoft Eagle Tutorials

    Das Layouten der Platine kann Dir keine Software abnehmen. Da gibt es einfach zu viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Leiterbahnlänge, EMV, Beeinflussung benachbarter Bauteile (z.B. durch Induktion, Wärme...). Spätestens wenn die Schaltung Frequenzen über dem hörbaren Bereich verwendet, wird...
  8. V

    EC-Karten Diebstahl - Geldabbuchung ohne Pin möglich?

    Es gab bei einer Bank auch Fälle, in denen der Geldautomat jede beliebige PIN akzeptiert hat... das fällt natürlich nicht so schnell auf - war vor einigen Jahren mal in der Presse. Aber am wahrscheinlichsten ist PIN-Ausspähung und Kartendiebstahl/Kopie fürs Ausland.
  9. V

    Profifrage: OEM Windows Aktivierung mit eigenem Image

    Ich wette, dass das vorinstallierte Windows 7 einen HP-OEM-Key und ein zum BIOS passendes Zertifikat integriert hat. Der Key ist dann auf allen vorinstallierten PC gleich. Auslesen des Keys würde Klarheit bringen, es gibt ja so einige Software, die das kann. Ich hab oaschbagasch so verstanden...
  10. V

    Profifrage: OEM Windows Aktivierung mit eigenem Image

    Wenn die Rechner mit Win 7 vorinstalliert kommen, so wie beschrieben, dann ist da 100% auch ein Key vorhanden.
  11. V

    Profifrage: OEM Windows Aktivierung mit eigenem Image

    Klar gibt's nen Key. Und ein Zertifikat, was zum BIOS passen muss. Beides ist in der werksseitigen Installation enthalten.
  12. V

    Lenovo B570 - Bios Passwort resetten

    Ähm... Kein Passwort setzen ist keine gute Idee. Das macht nämlich sonst in einem unbeobachteten Moment jemand anders, und dann hast Du wieder das selbe Problem.
  13. V

    Lenovo B570 - Bios Passwort resetten

    Ja, Passwortchips (Security-Chips) sind bei Notebooks ja auch sinnvoll - endlich mal ein Schutz, der nicht so leicht auszuhebeln ist! IBM/Lenovo tauscht in einem solchen Fall das Mainboard. Die hohen Kosten dafür sind abschreckend, und das ist wohl auch so gewollt. Bastler löten den Chip...
  14. V

    DynDNS Alternative

    https://freedns.afraid.org/
  15. V

    Grafikkarte kaputt? Komische Pixel im Display

    Die dürfte hin sein. GPU oder RAM defekt.
  16. V

    Software zum Auslesen des EEPROM PC8394T

    So einfach (mit Resetknopf, Jumper o.Ä.) läßt sich das bei Thinkpads definitiv nicht erledigen. Und Universalpasswörter gibt's auch nicht.
  17. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mein Problem habe ich lösen können - am Client. Hauptsächlich lag es an Directory Opus, welches angeblich die Routinen des Windows-Explorers verwendet, aber trotzdem viel langsamer als dieser ist. Der Windows-Explorer schreibt mit > 100 MB/s auf das CIFS-Share. Nachdem ich in Directory Opus...
  18. V

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Gibt's hier jemanden, der den Microserver mit OmniFS betreibt? Ich hab damit im Vergleich zu einem Windows Server 2012 R2 zu wenig Speed beim Lesen/Schreiben übers Gigabit-Netzwerk (CIFS/SMB). 30-40 MB/s sind mir im Vergleich zu 70-80 MB/s zu wenig. Ich habe einen N40L mit 16 GB RAM.
  19. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Es ist ein G7 Microserver N40L mit nur 16 GB RAM (hab mich vertan). Die Platten sind nicht die schnellsten, WD20EURS, die hatte ich zum Testen noch herumliegen. Mittlerweile hab ich auch auf der Windows 7-Seite etwas herumprobiert, da ist ein RTL8168C(P)/8111C(P) als Netzwerkchip in Verwendung...
  20. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, ich hab mich nun auch mal an das Thema ZFS gewagt und einen Microserver mit OmniOS installiert. Dabei möchte ich grundsätzlich erstmal die Administration über die Konsole machen, also auf napp-it o.Ä. verzichten. Ich habe das Problem, dass die CIFS-Performance egal ob lesend oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh