Suchergebnisse

  1. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Schau dir am besten ein paar Youtube Videos an, zu den gängigen Karten und vor allem zu den Referenzdesigns gibt es eigentlich immer Sound oder Noise Videos. Dabei ist der alleinige Pegel nicht das einzige Kriterium was man beachten muss. Auch das Frequenzspektrum bzw. für den User besser...
  2. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Der 1080Ti FE Kühler ist sicherlich der beste Radialkühler aktuell, da Nvidia bei diesem den DVI Port weg gelassen hat für mehr Austrittsfläche. Die Finnen wurden glaube ich auch noch mal überarbeitet und man hat wohl unterm Strich bei der 1080Ti sowie der neuen Titan Xp 50% mehr Kühlfläche als...
  3. commander1984

    Upgrade auf Ryzen

    M.2: Die Schnittstelle lohnt sich schon. 2 olle Kabel weniger, wenn man auf aufgeräumte PC Gehäuse steht oder wenig Platz hat. Der Tipp mit der Intel 600p kam ja schon. Grob gesagt: 600p = M.2 = keine Kabel. Preis und Leistung aber auf Niveau einer guten SATA SSD.
  4. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Das bezweifle ich auch nicht, dass auch bei Axiallüftern ein Teil an der Slotblende ausströmt. Bei den Radialkühlern werden da aber im Vergleich wahrscheinlich >95% zum Heck entweichen. Ich denke es kann gut gehen. Den Vorteil bzgl. Kühlerperformance kann aber meist so ein Custom Design mit...
  5. commander1984

    [Kaufberatung] [Gelöst] Gaming, 1.000 Euro maximum

    Jo danke, hab gerade gesehen, dass der User seine Konfig an zwei weiteren Stellen gepostet hat. Dann also: :btt2: Zur RX480 (150W) bzw. RX580 (185W) von Sapphire: Ich hatte auch beim Lesen von Tests/Reviews den Eindruck, dass die RX480 von Sapphire ungewohnt laut war im Vergleich zu dem, was...
  6. commander1984

    [Kaufberatung] [Gelöst] Gaming, 1.000 Euro maximum

    Was passt eurer Meinung nach nicht an dem Setup? Das EVGA NT kann ich nicht einschätzen und eventuell hätte man auf höheren RAM Takt Wert legen können. Aber mies?
  7. commander1984

    [Kaufberatung] [Gelöst] Gaming, 1.000 Euro maximum

    Nur das die CPUs auch bei Allcore Last nicht mit Basistakt sondern mit Turbotakt laufen, was dann 4,4GHz 7700K vs. 4,0GHz 7700 nonK sein dürfte. Die Basistakte suggerieren einen 50% größeren Unterschied als er letztendlich beim User ankommt. Es sind am Ende unterm Strich 10% mehr Takt für ~14%...
  8. commander1984

    [Kaufberatung] [Gelöst] Gaming, 1.000 Euro maximum

    Und auch deutlich mehr Wärme. So unterschiedlich sind die Meinungen. Der K hat im Turbo 300MHz mehr, nicht mehr nicht weniger. Für mich persönlich ist H-Board und K-CPU nicht Fisch nicht Fleisch. Wenn ich ne K-CPU kaufe, dann doch auch mit Z-Board und halte mir das OC offen. Wenn nicht, dann...
  9. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Dann reicht das SF450 dicke, da die 1070 gute 100W weniger Verbrauch hat in Vergleich zur 1080Ti.
  10. commander1984

    [Kaufberatung] Aufruestung

    Ich schlage für dein Vorhaben mal eine 1080Ti in der Founders Edtition vor, weil nur mit Radiallüfter wird die Abluft aus dem Gehäuse befördert. Ich hatte mal das Raven RVZ01, das war annähernd identisch aufgebaut und da war das Konzept, dass alle Gehäuse-Lüfter ins Gehäuse blasen und die Abluft...
  11. commander1984

    [Kaufberatung] So wirklich bestellen?

    Und hast bestellt? Wie hast du dich entschieden?
  12. commander1984

    [Kaufberatung] So wirklich bestellen?

    Wenn du keinen Klemmer damit hast, ggf. in 2 Jahren die CPU upzugrade (bspw. dann auch auf 6C/12T Coffee Lake) und die finanzielle Investition für dich dann kein Problem ist, ist 7600K aktuell ausreichend. Wenn du dir den neuen Rechner aber eisern vom Munde abgespart hast und dir jetzt mal was...
  13. commander1984

    [Kaufberatung] So wirklich bestellen?

    Wie lange willst du den Rechner nutzen?
  14. commander1984

    [Kaufberatung] So wirklich bestellen?

    Was wird außer Arma3 noch gespielt? Mit einem i7 7700K wird ne runde Sache draus. Mit dem i5 baust du dir zukünftig eventuell einen Flaschenhals ein. Ich habe nur deshalb in meinem A4-SFX auch einen i5 gewählt, weil der nur eine Übergangslösung bis zu den 6C Modellen ist.
  15. commander1984

    [Gelöst] Neue Hardware - kein Bild

    garnicht. Dafür brauchst du eine Skylake CPU. also entweder Kumpel, PC Shop um die Ecke oder zurück schicken mit Hinweis "Bios nicht aktuell"
  16. commander1984

    [Gelöst] Neue Hardware - kein Bild

    Handelt es sich um Neu- oder Gebrauchtware/Versandrückläufer? Eventuell ist da ein Pin vom Sockel verbogen?
  17. commander1984

    [Gelöst] Neue Hardware - kein Bild

    Bios Reset gemacht? 4- bzw. 8-Pin EPS ist eingesteckt? Läuft die gewollte Bildausgabe über iGPU oder dedizierte Grafikkarte? Wenn Grafikkarte 1. Steckt der 6-bzw. 8-Pin Stecker? 2.--> Monitor an iGPU anschließen. Wenn iGPU --> ist eine Grafikkarte vorhanden?
  18. commander1984

    Mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch

    Klar ist, dass ein CPU Upgrade nur Sinn macht mit einem Rundumschlag. Sprich auch das Netzteil wenn es ein Pure Power L8 ist. Wo drückt der Schuh bei deinem aktuellen Setup? Wie hoch wäre dein Budget? Da bei einem CPU Upgrade ein Boardwechsel notwendig wäre, könnte man sich auch ein Ryzen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh