Suchergebnisse

  1. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Servus zusammen, Bin grad auf der Suche nach neuer Hardware für die Home Firewall. Das bestehende System (pfsense 2.4.4 / FreeBSD 11.2) läuft auf dieser Basis: Biostar J3060NH 1 x 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1600 SO-DIMM 60GB TeamGroup SSD 2.5" Intel PRO/1000, PCIe x1 PicoPSU-90 Leicke NT33402...
  2. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Muß mich nochmal korrigieren. Hab noch ne Option übersehen: echo powersave > /sys/module/pcie_aspm/parameters/policy Damit wird der Package State C6 erreicht, anstelle von C3. Das ist per default auch auf [default] gesetzt: cat /sys/module/pcie_aspm/parameters/policy [default] performance...
  3. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    So, Netzteil ist getauscht. Hat allerdings kaum was gebracht, die Ersparnis liegt bei 0,5 Watt mit dem Pure Power 10 300. Was man im Umkehrschluss aber sagen kann, auch das mittlerweile schon etwas betagte S12II 330 hat dann eine sehr gute Effizienz im unteren Bereich. Hab jetzt noch die 2 SATA...
  4. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @rh-ironman Sind nur 2 Lüfter verbaut, 1 x CPU und 1 x Gehäuse. Jeweils Scythe Slipstream, die laufen so langsam da kann ich fast die Staubkörner zählen :D Der RAM ist von der Spannung bereits runter gestetzt auf 1.4V, das bringt ca. 1W weniger Verbrauch. Ich hatte auch schon mit nur einem...
  5. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ist bestellt, ich werde berichten;)
  6. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @rh-ironman Ubuntu hab ich von nem USB Stick gebootet, CD/DVD Laufwerk steckt in der Kiste keins drin. Ich werde mal alle SSD's abklemmen und dann nochmal berichten (inkl. powertop). @Sassicaia Das System Power 7 300W ist ja nicht mehr am Markt erhältlich, ausser gebraucht in der Bucht. Ist...
  7. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Jo, 80+ ab 20% ist klar, nur frage ich mich wie die niedrigen Idle Verbrauchswerte mit dem System Power 7 hier in der Liste erreicht werden, ist doch eigentlich ein Billig Netzteil oder? Oder anders gefragt, welches aktuelle ATX Netzteil wäre zu empfehlen um auf diese niedrigen Idle Werte zu...
  8. snOwmaster

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Servus zusammen, Bin erst kürzlich auf diesen Thread gestoßen und überlege ein neues Netzteil für meinen ESX Server anzuschaffen. Der sieht aktuell so aus: - ASRock B85 Pro4 - i5-4690k (wird demnächst durch was anderes getauscht, evtl. Xeon E3 1230 V3, i7-4770, oder ähnliches) - Kingston...
  9. snOwmaster

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, Weiß jemand ob's bereits einen Bios Mod für ACPI S3 gibt? Danke, sn0master
  10. snOwmaster

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Servus, Bei mir läuft der Controller schon seit 2008 und wird von einem Thermalright HR-05 gekühlt. Zur Befestigung hab ich das Teil einfach unter die Originalklemme eingespannt, passt perfekt. In der Gehäuseeite bläst ein 120er drüber, Temps sind astrein. Leider nimmt diese Konfiguration aber...
  11. snOwmaster

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Das hast Du aber schön gesagt:) Ich werde evtl. noch bis nach Weihnachten warten, mal schauen ob sich da noch was beim Preis tut. Greetz und Danke, snow
  12. snOwmaster

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Servus Leude, Bei mir stellt sich auch grad die Frage welche SSD soll rin in den Rechner. Momentan habe ich folgendes in der Auswahl: 1. extrememory XLR8 Express 120GB (XLR8EX120BB) oder 2. OCZ Vertex 3 120GB (VTX3-25SAT3-120G) Gibts irgendwas was gegen die extrememory spricht? Würde ich...
  13. snOwmaster

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ich gebe Dir natürlich Recht, meine Antwort bezog sich aber ausschließlich auf die aktuellen Phenoms. Ich verlasse mich da auf meine Augen.;) Wenn ich das Gefühl habe es läuft flüssig, dann läuft es flüssig.
  14. snOwmaster

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Das mag sein, aber mal ehrlich, es ist doch egal ob jetzt 150 oder 200 fps. Problemlos zocken kann man wohl mit allen Phenoms. Ich besitze selbst "nur" einen Phenom 2 X3 720, kann aber selbst in neuen Games wie BFBC2 in 1920 x 1200 keine Probleme feststellen. Funzt wunderbar. Deshalb stelle ich...
  15. snOwmaster

    [Kaufberatung] CAD geeignetes Notebook

    servus leuts, ein freund von mir würde sich gerne ein neues notebook zulegen. da er es für CAD programme benötigt (z.b. AutoCAD oder Solid Works) weiß ich nicht genau ob die grafik eine entscheidende rolle spielt. kann mir da jemand helfen? greetz, snowmaster
  16. snOwmaster

    [Kaufberatung] Welsches AM2+ Board für X3 720

    besten dank, das war mir ja noch gar nicht aufgefallen. könnte mir mir auch sehr gut gefallen.
  17. snOwmaster

    [Sammelthread] Grafikkartenreperatur durch das Backofenprinzip!!! (KEIN SCHERZ) Sammel- & Infothread

    is ja geil, bin gerade auf diesen thread gestoßen. dann werde ich mal meine alte gf4200ti aufbacken. :d mal schauen vielleicht läuft die ja dann wieder. edit: mist, jetzt hab ich schon meinen xoro dvd player (gab kein bild mehr über scart aus, erst wenn man auf das gerät draufgehauen hat) per...
  18. snOwmaster

    Suche Motherboard

    @Dragozool kleine frage am rande, wozu brauchst du 8 gig ram? hast du nen db oder vmware server am start? wenn die maschine nur zum zocken, etc. dient würde ich lieber 2x2 gig verbauen. das ist in der regel unkomplizierter da es immer mal wieder stress bei vollausbau mit dem ein oder anderen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh