Suchergebnisse

  1. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Der mittige halbkreisförmige Ausschnitt an der Stirnseite ist kein Loch. Eventuell meinst du die drei oder vier Abstandshalter mit Innengewinde? Dazu findet man hinreichende Erklärungen unter den Schlagworten "M.2" und "Standard". Sollte etwas anderes gemeint sein, würde ich zunächst erst mal...
  2. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    In den verlinkten Beiträgen geht es nicht um 980 pro sondern um 990 pro, von letzteren war hier eigentlich keine Rede. Zudem zeigen die Screens der beiden SSD Unterschiede, die nicht in der abweichenden Kapazität begründet sind, sondern in der Größe des Testfiles (1 GiB bzw. 8 GiB) und...
  3. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Welche signifikanten Leistungsunterscheide gibt es denn zwischen der 1TB- und der 2TB-Version der 980 pro und wo kann man die 4TB-Version dieses Typs erhalten?
  4. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Zudem sind die 4K Read-Werte mehr als andere Werte von der Latenz des NAND-Flash abhängig. Da Samsungs NAND-Flash in dieser Hinsicht deutlich besser ist als das anderer Hersteller, schneiden deren SSD bei den 4K-Read-Werten üblicherweise auch deshalb am besten ab. Die anderen NAND-Hersteller...
  5. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Jaein und es kommt darauf an, was man unter flotter versteht. Die Performance steigt nur dann, wenn mit zunehmender Kapazität die Kanäle des Controllers auch auf eine zunehmende Anzahl von NAND-Chips (bzw. Dice) zugreifen können. Werden die Kanäle eines SSD-Modells mit einer Kapazität von bspw...
  6. MoBo 01/04

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Einige erinnern sich vielleicht noch, dass ich eine Fanxiang S500 Pro zur Ermittlung der Haltbarkeit des verbauten NAND-Flash einem Dauerschreibtest unterziehe. Dieses SSD basiert auf dem Controller Maxio 1202 c, welcher 4-kanalig und ohne DRAM arbeitet. Bis auf das PCIe 3.0-Interface und...
  7. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Welche genaue Bezeichnung hat denn die Firmware?
  8. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Es gibt auch für die 840 Basic ein Firmware-Update gegen die nachlassende Read-Performance.
  9. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Dass APST nicht unterstützt wird, kann bei der SN850X auf den Game Mode zurückzuführen sein. Dessen Funktion besteht darin, im Controller implementierte Low Power States nicht auszuführen, da diese mit erhöhter Latenz verbunden sind. Dieser Mode kann über das SSD-Tool von WD...
  10. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Diese Fußnote aus den Garantiebedingungen ist mir auch bekannt. Meine Frage zielte darauf ab, ob Kioxia die Garantie tatsächlich verwehrt, wenn eine Restlebensdauer von 0% angezeigt wird, das Schreibaufkommen aber weit unterhalb der spezifizierten TBW liegt. Zudem stellt sich die Frage, ob der...
  11. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. In dem CDI-Screen sind nur 19 TB Schreibvorgänge verzeichnet. Wie kommst du darauf, dass die spezifizierten TBW tatsächlich abgelaufen seien und dass Kioxia dies auch bei einem Garantiefall so auslegt? Btw, inwiefern kann ausgeschlossen werden, dass...
  12. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Welche zur SN850X baugleiche SSD gibt es denn? Woher stammt die Erkenntnis, dass die kein APST unterstützt und welchen Auswirkungen hat das konkret auf die Effizienz?
  13. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ja, diese Karte hat einen solchen Chip. Meine Aussage bezog sich auf die oben verlinkte "Jeyi sk6 m.2 dual m.2 pcie 4,0 x4". Nach der Beschreibung können in deren M2-Ports nur ein M2-SATA- und ein M2-PCIe-Gerät betrieben werden. Die 4 Lanes (für den Datentransfer) des PCIe-Ports des Mainboards...
  14. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Lanes sind hier nicht entscheidend, sondern der Umstand, dass die Karte selbst keinen Chip hat, der PCIe -> SATA wandelt. Also muß eine direkte Verbindung zum SATA-Controller des Mainboards hergestellt werden. Dieser ist über einen PCIe -> SATA-Adapter an die PCIe-Infrastruktur von CPU und...
  15. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Mushkin Vortex neigt zum außergewöhnlich schnellen Überhitzen. Das Problem ist seit längerem bekannt, Mushkin scheint aber Kosten sparen zu müssen und hat bisher kein Firmwareupgarde zur Problemlösung bei Innogrit beschafft. Ich würde diesen Laden meiden und aus dem verlinkten Preisvergleich...
  16. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Zur 970evo plus gibt es m. W. keine eindeutigen Belege, dass ganz Chargen betreffende Fehler vorliegen. In chinesischen Foren wurde lediglich vermutet, dass in China gefertigte Modelle aus 04/2022 mangelhaft sein könnten. Insofern würde ich nicht auf ein anderes Modell oder einen anderen...
  17. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    M.E. gibt es keine Converter, mit denen man PCIe-SSD an SATA nutzen kann. Bietet dein Board nicht die Möglichkeit eine M2/PCIe x4-Karte zu betreiben, ohne die Anbindung der PEG-Slots auf x8 zu reduzieren?
  18. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Mir geht es nicht um die Verteidigung einer Marke, sondern um die Schlüssigkeit deiner Aussage, dass die S880 bei höherer Leistung deutlich kühler sei. Bei techpowerup gibt es für SSD mit Maxio 1602-Controller eine Reihe von Reviews mit Thermografiken, die konsistent zeigen, dass sich alle SSD...
  19. MoBo 01/04

    Festinstallierte M2 SSD Kühlkörper wenn die SSD unter den Mainboard Passivkühler soll?

    Bei der üblichen Ausführung der M2-Slots auf Mainboards dürfte ein rückseitiger Kühlkörper wenig bis nicht bringen, da die Wärme von dort kaum abgeführt werden kann. Die beidseitige Bestückung betrifft zudem ja nur das NAND, welches vergleichsweise wenig Verlustleistung hat. Die mit Abstand...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh