Suchergebnisse

  1. RICE

    Suche SSD Einbaurahmen für ein Lenovo IdeaCentre C455

    Ich würde sowas hier verwenden: ORICO 2,5" auf 3,5" interner Festplattenadapter Sabrent Festplatten - Zubehör Rahmen 2.5”(6.35cm) SSD & SATA Festplatte zu Desktop 3.5” (8.89cm) Allgemeine 6,3 cm SSD auf 8,9 cm SATA Festplatte HDD Adapter Caddy
  2. RICE

    Mainboard und 4Pin Lüfter

    Ist vollkommen egal, rein technisch gesehen ist beides ist eine Parallelschaltung von je 3 Lüftern. Wichtig ist, dass das Mainboard die jeweils 3 Lüfter an einem Anschluss verträgt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, brauchst du einen Fan-Hub mit extra Stromversorgung. Die Lösung mit PWM PST...
  3. RICE

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    AMT braucht aber meines Wissens nach leider wieder vPro, und das bedeutet mindestens eine Xeon-CPU, also die billigen ECC-fähigen Prozessoren fallen dafür weg. Oder täusche ich mich da?
  4. RICE

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Was für VMs und Container sind das denn, was brauchen die an CPU-Power? Also mit Onboard SFP+ landest du bei aktuellen Prozessorgenerationen beim Sockel 3647. Da würde dann z.B. das Supermicro X11SPM-TPF mit 2x SPF+, 12x SATA und genügend PCIe in Frage kommen, braucht aber mindestens einen Xeon...
  5. RICE

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Hmm ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei, oder ich hab etwas undeutlich geschrieben... Der "Gerüchte"-Teil war, dass speziell die kommende FreeNAS Version 11.3 bzw. deren BSD-Unterbau in der Lage sein wird, (i)GPU-beschleunigtes Transcoding für z.B. Plex zu unterstützen (auf anderen...
  6. RICE

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Ob die iGPU von einem Celeron, Pentium, Core-i oder Xeon kommt, ist dabei natürlich unwichtig. Das hatte ich damals irgendwo im FreeNAS Forum gelesen, müsste ich suchen wenn du Interesse hast. Aber zu dem Zeitpunkt hieß es eben, die Unterstützung für (i)GPU-Transcoding in FreeNAS sei in Arbeit...
  7. RICE

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Reines Streamen geht auch ohne iGPU. Ich streame z.B. problemlos über Emby (im FreeNAS Container) auf meinen Desktop, und mein NAS ist eine alte N36L Gurke (wird wohl mal langsam Zeit für was neues... :fresse: ) Nur zum Konvertieren reicht ein N36L logischerweise bei Weitem nicht aus, da muss...
  8. RICE

    [Sammelthread] E-Dampfen / elektrische Zigarette

    Also meine Bruni ist von Anfang an problemlos gelaufen, ist mein erster Topcoiler. Zuerst alles zerlegt und mit Wasser gereinigt, die Dochte kurz in 99% Alkohol eingelegt und dann mit dem Feuerzeug angezündet, zusammengebaut und lief. Mein Aromamizer lief auch von Anfang an geschmacklich gut...
  9. RICE

    Was ist besser: Massenspeicher oder Cloud Storage?

    Wenn Bandlaufwerke nur nicht so teuer wären...
  10. RICE

    Gigabyte x570 Aorus Elite Wake on lan

    Die Intel ProSet Software ist für den LAN-Controller (Intel I211-AT) auf dem Mainboard, das hat nichts mit dem Prozessor zu tun (auf diesem Mainboard passen auch gar keine Intel-Prozessoren). Das hier sollte der richtige Treiber sein: Intel®-Netzwerk Adapter Treiber für Windows® 10
  11. RICE

    Streifen am unteren Bildschirmrand nach einem Neustart

    Ok, wenn es wirklich nur nach dem Boot auftritt, ist der Monitor wahrscheinlich unschuldig. Dann vielleicht mal die Prozessor-Grafik aktivieren und gleichzeitig an den Monitor anschließen, dann könnte man evtl sehen ob die Störungen beim Umschalten je nach Quelle verschwinden und wiederkomen...
  12. RICE

    Streifen am unteren Bildschirmrand nach einem Neustart

    Wenn das Monitor-Menü davon betroffen ist, ist es wohl der Monitor. Schalte mal den Monitor aus bei laufendem Windows, und nach ein paar Minuten wieder ein. Tritt es da auch auf? Wie ist es, wenn der Monitor bei laufendem PC in Standby geht? Sind dann auch die Streifen zu sehen, wenn du den...
  13. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    Aktueller Stand: Mit deaktiviertem Turbo keine Fehler mehr. Danach Turbo wieder auf Auto, auch keine Fehler. Dann hab ich mich mal getraut und Windows installiert. Anschließend mit MemTest und MemTestHelper 10 Stunden bis über 10.000%, fehlerfreier Test. Sieht so aus, als ob der Fehler jetzt...
  14. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    Das Problem ist ja, dass die Fehler nicht immer auftreten. Der letzte Komplettlauf mit aktiviertem XMP und aktiviertem SMT war wieder fehlerlos. Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, den Fehler definitiv zu provozieren, was die Fehlersuche natürlich erschwert. Ja, die Fehler waren...
  15. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    RAM wo anders testen geht leider auch nicht, sonst sind nur Geräte mit DDR3 und SO-DDR4 im Haushalt. Ich hatte noch einen zweiten Run mit BIOS Defaults laufen lassen, auch ohne Fehler. Dann habe ich SMT deaktiviert und XMP aktiviert, Memtest lief auch ohne Fehler durch. Jetzt läuft wieder ein...
  16. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    Wie gesagt, die Fehler traten bisher sowohl mit XMP als auch mit Standardtakt auf, allerdings eben nicht immer. Ich habe nochmal einen Test gestartet mit aktiviertem XMP, diesmal nur Test 5 und 7, und nur CPU 12. Ergebnis: Wieder Fehler bei Test 7 (im 3. Pass), und wieder ein Bitflip im 4. Bit...
  17. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    So, durch meine Aktionen hat sich was geändert. Bisher waren die Fehlermeldungen (maximal ein Fehler pro Run): Test: 5 Addr: 1AC796100 Expected: E62510FA Actual: E62510F2 CPU: 12 Test: 5 Addr: 1AC796100 Expected: 4E845ADB Actual: 4E845AD3 CPU: 12 Test: 5 Addr: 1AC796100 Expected: A6D68E0C...
  18. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    So, Memtest ist durch, jetzt wieder keine Fehler trotz XMP 3200, ich dreh noch durch... Ich lass ihn jetzt mal abkühlen und mach nochmal ein CMOS Clear, mal schauen ob sich was ändert. Edit: Ist abgekühlt, habe ein CMOS Clear gemacht, und obendrein die beiden Riegel vertauscht. Dann habe ich...
  19. RICE

    [Ungelöst] RAM-Probleme Memtest86 Test 5

    Ups ganz vergessen, stecken natürlich in A2 und B2. Sind übrigens Hynix Chips drauf laut Memtest, falls das was hilft für die mögliche Diagnose. Momentan läuft wieder ein Test mit 3200MHz, ist gerade im 3. Pass bei Test 7, bisher keine Fehler. Wenn es immer gleich wäre, wäre die Fehlersuche...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh