Suchergebnisse

  1. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Können die Probleme mit dem Realtek Netzwerkanschluss überhaupt am Prozessor liegen? Die Netzwerkkarte ist mit dem X870E Chipsatz über PCIe Gen3 verbunden. Der Chipsatz wiederum ist mit dem Prozessor verbunden.
  2. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Konnte das Problem mit BIOS/Treiberupdates gelöst werden oder war es ein Hardwareproblem.
  3. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Ich überlege das X870E Hero zurückzugeben, da ich massive Probleme mit dem Realtek Netzwerkanschluss habe. Mit dem neusten Realtek Treiber kriege ich das Netzwerk / Internet nur zum Laufen wenn ich bei den Netzwerkadaptereinstellungen „Energy-Efdicient Ethernet“ ausschalte. Leider dropt aber...
  4. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Habe die WD 850X mit 4TB und im anderen Slot eine alte Adata XPG SX8100 mit 4 TB. Ich teste mal die Temps, wenn die CPU da ist. Jedenfalls verstehe ich ASUS nicht. Die hätte die die zwei kleinen Kühlkörper die bei der M2.3 und M2.3 drauf sind auch bei M2.4 und M2.5 verbauen können.
  5. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    @Felix the Cat : Danke Dir, genau das meine ich. Anscheinend kann man beim M2.4 Slot einen Kühlblock einschrauben. Die Schraubenlöcher sind da. Man muss nur den Gummiabstandhalter wegnehmen. Der ist aber so wie das aussieht geklebt. Ich hoffe, dass die ASUS Ingenieure auch das berücksichtigt...
  6. chrunchinut

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Hat jemand in den M2.4 oder M2.5 Slots beidseitig bestückte SSD laufen und Erfahrungswerte zu den SSD Temperaturen. Leider fehlt bei den beiden Anschlüssen der Kühlkörper auf der Platine.
  7. chrunchinut

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Die Wassertemp lag jetzt bei ca. 28°C. Habe mal einen Screenshot gemacht. Mir scheint nur mein Port Royale Ergebnis etwas unterm Durchschnitt zu liegen. Die Zotac 4090 AMP hat keinerlei Spulenfiepen. Bin begeistert.
  8. chrunchinut

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Habe die Zotac Amp 4090 und auch den Alphacool Core seit 2 Tagen. Nach der 1. Montage Hottemp bei 90°C. Alles noch mal ab und ordentlich angezogen, so dass die vier Gummiringe ordentlich zusammengequetscht worden sind. Die WLP sind alle Stock ALC. Jetzt hat die GPU nach 4 Läufen Port Royal...
  9. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Habe gerade noch mal gucken können. Es passt perfekt. Hatte gestern das Gitter anscheinend falsch rangehalten.
  10. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Danke für die schnelle Info😊 Ich habe das Mounting Bracket für die 200er Lüfter geholt. Die Schienen packe ich auf den Dachboden und die Gummieinsätze gleich mit. Ich schätze mal, dass ohne die Schienen die Lüftung weniger Widerstand bzw. besser ist.
  11. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich glaube ich habe einen Denkfehler gemacht. Ich schaue heute Nachmittag mal nach. Kann sein dass ich gestern den Lüftergrill falsch rangehalten habe. Im Watercool Paket waren noch diese Kunststoff-Einsätze. Wo kommen die rein? Und wie? Passend zuschneiden🤔
  12. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich finde es sieht auch nicht gerade toll aus, wenn das Gitter an dieser Seite absteht.
  13. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mal ne doofe Frage: Wenn man den Lüftergrill montiert, stört die Blindverschraubung der seitlichen Auslassöffnung. Normal?🤔
  14. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Watercool wird morgen liefern🥳. Habe heute schon mal Vorbereitungen gemacht und den einen Noctua A20 getestet. Habe das Gefühl eine kleine Unwucht zu hören. Bei langsamer Geschwindigkeit jedoch nur wenn ich das Ohr ranhalte. Bei höherer Geschwindigkeit natürlich etwas mehr. Werde morgen mal die...
  15. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich habe einen Chromax über Ebay Kleinanzeige gekauft. Wo erkennt man das Herstellerjahr. Auf der Verpackung habe ich nichts gefunden. Auf dem Lüfter sieht man lediglich die folgende Kennzeichnung auf dem Bil:
  16. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Habe nur Chromax bestellt. Aber danke für den Hinweis (ist beruhigend 🙂).
  17. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Danke @Nimrais, nach den Spezifikationen hat ein A20 knapp weniger als 1 Watt bei Maximaldrehzahl. Demnach könnte man ca. 10 von den Lüftern an den 1A Anschluss anschließen. Wichtig ist der von dir gemessene sanfte Anlauf. Ich freu mich wie ein Kleinkind. Habe alle Sachen bestellt und warte...
  18. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Möchte die 4x Noctua NF-A20 an einen gemeinsamen 1Ampere PWM Ausgang anschließen. Lt. Datenblatt ziehen die Lüfter max. 0.08 Ampere. Das müsste doch inkl. Anlaufstrom ausreichen. Habe an meinem 3A Ausgang die 5x QL140 laufen. Die brauchen sage und schreibe 0.3 A pro Lüfter😳. Obwohl ich...
  19. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    😂😂😂....nein, ihr Standardspruch lautet immer: "Was ist das wieder für ein Sch..." Naja, habe eben über Ebay Kleinanzeige einen A20 Chromax für 28€ bekommen und gestern einen bei ebay für 37,30€ gekauft. Wo bekomme ich jetzt die fehlenden 2 her?🤔 Die Watercool Sachen waren alle vorrätig. Ich...
  20. chrunchinut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Habe hier ne Menge Seiten gelesen und habe gestern Abend tatsächlich bei Watercool auch zugeschlagen. Muss nur noch die DHL Lieferung organisieren, so dass meine Frau keinen Wind davon bekommt. Möchte meinen 10900k und ne 2080 ti kühlen, zudem habe ich die Spawas auf dem Formula XII unter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh