[Part 7] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

webwilli

Everybody lies...
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
21.870
Ort
Schwabenländle...
Da hier schon einige einen Intel Core2 Quad besitzen oder bald kaufen werden und den Kleinen bestimmt auch schon übertaktet haben, starte ich hier den Intel Core2 Quad Overclockingthread :shot:

Bisher kann man nur den Intel Core 2 Extreme QX6700 käuflich erwerben. Aber Anfang nächsten Jahres werden noch weitere Modelle (z.B. Q6600) zu kaufen sein. Die Modelle werden dann auch für die User interessant sein, die keine 1000 € für eine CPU ausgeben möchten.


Regeln , damit man in der Liste aufgenommen wird:

Die Stabilität wird mit Prime95 24.14 oder Prime95 25.x ermittelt.
Dazu wird Prime95 24.14 viermal gestartet. Prime95 25.x muss nur einmal gestartet werden.
Da sich Prime95 24.14 aber in der Regel aus einem Ordner nur einmal starten lässt, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Man entpackt Prime95 24.14 in vier verschiedene Order und startet jeweils einmal Prime95 24.14

prime2qb0.jpg


2. Oder man entpackt es nur einmal und erstellt vier Verknüpfungen, z.B. auf dem Desktop

prime3eu4.jpg


Wichtig ist dabei, das der Parameter -An angegeben werden muss.
Durch den Parameter -A ist es möglich Prime aus einem Ordner mehr als einmal zu starten. Nachdem -A kann entweder eine Zahl oder ein Buchstabe stehen.
Es müssen vier verschiedene Zeichen sein:

prime4fp5.jpg


Jeder Primeinstanz muss einmalig ein Kern zugewiesen werden. 0 ist der erste Kern.
Das erfolgt über Advanced - Affinity:

prime5ma1.jpg


Diese Einstellung wird automatisch gespeichert in einer .ini Datei. Wenn man mit der -An Methode arbeitet, erstellt Prime selbstständig mehrere .ini-Dateien.


Wie wird getestet?

Im Prime95 24.14 unter Options - Torture Test stellt man Run FFTs in-place ein und klickt auf ok. Nach dem Klick beginnt direkt der Test:

prime6tx6.jpg


Prime95 24.14 muss mindestens 1,5 Stunden fehlerfrei pro Kern laufen. Zur Erkennung der Laufzeit muss ein Bild vom Taskmanager gepostet werden. Bei Prime95 25.x wird im Taskmanager nur eine Primeinstanz angezeigt. Die gezeigte Zeit muss durch 4 geteilt werden. Das heist im Taskmanager muss also 6 Stunden (4*1,5 Std) stehen um aufgenommen zu werden!


Wer es sich einfacher machen will mit Prime95 24.14 und nicht jedes Mal viermal Prime95 24.14 starten, bzw. den Torture Test einstellen will kann sich eine Batchdatei erstellen.
Erstellt dazu einfach eine .cmd Datei mit folgendem Inhalt:

Code:
start primeordner\PRIME95.EXE -A1 -t
Code:
[B][FONT=Century Gothic]start primeordner\PRIME95.EXE -A2 -t[/FONT][/B]
[B][FONT=Century Gothic]start primeordner\PRIME95.EXE -A3 -t[/FONT][/B]
[B][FONT=Century Gothic]start primeordner\PRIME95.EXE -A4 -t[/FONT][/B]

-t bewirkt das die zuletzt genutzte Einstellung beim Torture Test genutzt wird. Und die .cmd erspart das Anlegen der vier Verknüpfungen.
Die Fenstergröße und Position jeder Primeinstanz wird, wenn einmal eingestellt, ebenfalls gespeichtert




Gepostet wird also wie folgt:

3600MHz/webwilli/Q6600/Stepping 7 Rev.B3/1.45V/FSB 400/2x1024MB G.Skill GBHZ/4-4-4-8 @ 2.3V/ASUS P5W64 (i975X)/Wakü

und ein entsprechender Screen muss gepostet werden.
Im Screen muss der Taskmanager mit CPU-Zeit, vier Prime95-Instanzen und ein Screen von CPU-Z enthalten sein.

Nützliche Tools:
Prime95 24.14
Prime95 25.4
CPU-Z 1.40.5
CPU-Z 1.40.9 beta
MemSet 3.3 beta 2
ClockGen neuste Version
SetFSB Version 2.0.b.15f(beta)
Everest neuste Version
Core Temp v0.95




Special thanks an simkess
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So langsam kom ich dem Board auf die Schliche ;)

Die Northbridge-Spannung war schuld an den BSODs.
 
Booten kann ich 4Ghz @ 1,44 Vcore , ja. Aber primestable wirds nicht sein.

Irgendwie macht er heute die 3,6 Ghz auch nur mit 1,3 Vcore primestable.

Ich werd noch bekloppt bei diesem Board. :)
 
OC ist eine wissenschaft für sich! :d
... ich würde auch gern ein X38 mobo testen ... allerdings läuft mein DQ6 P35 mit den QUADs so gut, dass ich momentan noch keinen bock hab mir ein neues brett zu holen u mich dann mit den settings rumärgern muss ... :fresse:
 
Vor allem beim Maximus sind die Settings eine Qual.

Es gibt viel einzustellen daher dauerts auch lange um herauszufinden wie was zusammen passt. :)
 
Ich habe bald diese Möglichkeit. :d

du als alter dq6 hase kannst mir dann mal ein paar reviews zukommen lassen ... ;)
mich würde es stark interessieren, ob die umstellung leicht von der hand geht u die besten settings schnell gefunden werden ... :coolblue:

Vor allem beim Maximus sind die Settings eine Qual.

Es gibt viel einzustellen daher dauerts auch lange um herauszufinden wie was zusammen passt. :)

das hab ich auch schon mitbekommen ... deswegen graust es mich vor dem umstieg u den langen nächten, in denen man sich dann wieder einarbeiten muss ... :shot:
 
mal zur info, wie hoch kann ich so im schnitt mit vcor bei einem q6600 gehen. hab ne luftkühlung in die temps liegen derzeit bei 50-55 grad. wie hoch macht ihr den vcor max?

hatte vorher immer amd, kenne mich bei intel nicht so aus
 
du als alter dq6 hase kannst mir dann mal ein paar reviews zukommen lassen ... ;)
mich würde es stark interessieren, ob die umstellung leicht von der hand geht u die besten settings schnell gefunden werden ... :coolblue:

Ich werde meine Ergebnisse hier berichten. :)
Das BIOS ist von Asus eh ganz anders als das von Gigabyte und da ich Erfahrung mit beiden haben, wird es nicht allzu schwer werden.
 
mal zur info, wie hoch kann ich so im schnitt mit vcor bei einem q6600 gehen. hab ne luftkühlung in die temps liegen derzeit bei 50-55 grad. wie hoch macht ihr den vcor max?

hatte vorher immer amd, kenne mich bei intel nicht so aus

intel sagt max 71°C u 1,5V ... um so höher du die Vcore setzt, desto höher werden auch deine temps steigen! ;)
 
Gutes neues noch von meiner Seite.
Ich war ein paar Tage nicht mehr hier und bin mir nicht sicher ob ihr schon das neue CoreTemp 0.96 gesehen habt.
:) Klicker mich.
 
ram zicke das glaube ich nicht habe meine 4gb gskill GBHZ eingebaut und das rennt bis 1050mhz stabil und es ist nur ddr2 800 also ich kann das nicht bestätigen das es eine ram zicke ist

Er meint sicherlich, das das Maximus, wählerisch bei RAM ist, das nicht jeder Riegel (vor allem exotische) läuft.
 
Nich nur exotische*G*ich hatte mit OCZ auch ganz schön Probleme:)
New Quad@3,4 ghz am laufen, leider ne Relativ hohe Vid:-(
aber Kühl@gb x38 dq6@1,32V
bei 44°C

Gruß
 
Na ich hoffe meine Corsair und meine Cellshocks machen keine Probs.
 
Ich hab mir jetzt auch mal wieder was neues zum Spielen gekauft:
L737B437 VID=1,1625V
Ein ganz schöne heizer!:asthanos:

Da die plasitk halterung meines Nexxos XP's schon einiges mitgemacht hat, werde ich ihn den Kühler am Wochenende aufs Board schrauben. Im moment sind mir die Temps bei 1,45V mit über 70C etwas zu hoch, der Anpressdruck ist nichtmehr schön...

Das Wochende kommt ja bald!

Gruß
:wink:
 
Ich hab mir jetzt auch mal wieder was neues zum Spielen gekauft:
L737B437 VID=1,1625V
Ein ganz schöne heizer!:asthanos:

Da die plasitk halterung meines Nexxos XP's schon einiges mitgemacht hat, werde ich ihn den Kühler am Wochenende aufs Board schrauben. Im moment sind mir die Temps bei 1,45V mit über 70C etwas zu hoch, der Anpressdruck ist nichtmehr schön...

Das Wochende kommt ja bald!

Gruß
:wink:

OMG !!! :eek: ... screen von der VID mit CoreTemp ... plz :hail:

warum verpasst du dem teil so eine hohe Vcore? der müsste die 3,6 u 3,8 doch locker unter 1,4 packen! ;)
 
Weil mein alter nur eine üble MontagsCPU war, FSB wall unter 400Mhz FSB!
Dieser hat wenigstens keine bzw irgendwo weiter oben! :bigok:

Hier der screen von CT 0.96
auwek8x1hj3s6scu3.jpg


Gruß
:wink:
 
Ist ja dann schon mal vielversprechend, allerdings machen mir die Temps gerade einen Strich durch die Rechnung! Da muss ich mir was einfallen lassen!

Gruß
:wink>

Edit
@selloutkingz
Jopp, der alte ist weg! Ich konnte euch nicht länger zusehen! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint sicherlich, das das Maximus, wählerisch bei RAM ist, das nicht jeder Riegel (vor allem exotische) läuft.

ok das könnte sein aber ich find den x38 chipsatz mit einem Quad wiklich easy habe fast die selben einstellungen wie mit dem P35 nur eben die spannung von der NB ist ein bisl höher
 
wie hoch hast du die Vcore eingestellt? u welchen takt versuchst du gerade zu testen? :coolblue:
Im moment muss ich leider hier noch ein paar Dinge erledigen.

Testweise hatte ich für 400FSB 1,45V drauf, allerdings waren ~77C zu viel.
Im moment läuft er, wie mein alter mit 1,215V und FSB 333, selbst hier steigt die Temperatur unter last auf 55C an! Da muss ich mir was überlegen dieses we! :)

Gruß
:wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh