emissary42
Kapitän zur See
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 38.975
- Ort
- Nehr'esham
- Desktop System
- Endlos-Baustelle
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD & Intel
- Mainboard
- alle Hersteller
- Kühler
- Luft
- Speicher
- G.SKILL, Corsair & Co
- Display
- 8K, 5K, 4K
- Netzteil
- 80plus Platinum
TV-Karten & 4GB+ RAM Bug (in Arbeit)
Adressierung
Mitmachen & der Test
PCI-Karten
PCIe-Karten
USB-Sticks, Firwire & externe Lösungen
Tuner-Übersicht
Wichtige Links
Nachdem ich privat dazu schon einige Tests hinter mir habe und das Problem zwar vielen Nutzern bekannt ist, jedoch wenig Aufmerksamkeit hier im Forum bekommen hat, nun endlich ein eigener Thread dafür. Wie also äußert sich der Bug? Zuerst einmal, tritt dieser unabhängig von der Wiedergabesoftware und dem Betriebssystem auf. Betroffen sind Karten diverser Hersteller mit bestimmten darauf verbauten Tunern (vermutlich vor allem Philips und NXP). Sobald dem Betriebssystem mehr als eine bestimmte Menge RAM zur Verfügung stehen, kommt es zu Problemen wie dem Black Screen Syndrome, Wiedergabefehlern oder permanenter CPU-Auslastung.
Adressierung
Der Bug tritt auf, sobald sobald der Adressraum des Arbeitsspeichers nicht mehr mit 32Bit adressiert werden kann. Ausschlaggebend ist also nicht die installierte Menge des Arbeitsspeichers, sondern wie viel davon das Betriebssystem adressieren muss/darf. Damit betrifft der Bug vor allem Besitzer von 64Bit Systemen mit 4GB und mehr Arbeitsspeicher. Sobald die tatsächliche Größe des nutzbaren Arbeitsspeichers durch Grafikspeicher oder Frame-Buffer unter die Adress-Grenze reduziert wird, tritt das Problem nicht mehr auf.
Workarounds
Wer über genau 4GB RAM verfügt, kann entweder das Remapping deaktivieren oder zum Beispiel den Framebuffer der Grafikkarte in den oberen Speicherbereich adressieren lassen. Auf diese Weise erhält man ab etwa 384 bis 640MB zugewiesenem Grafikspeicher eine per 32 Bit vollständig adressierbaren Arbeitsspeicher-Bereich. Bei Gigabyte IGP Mainboards heißt diese Funktion Frame Buffer Location und muss auf ABOVE 4G eingestellt werden (die Funktion muss zuvor per STRG+F1 sichtbar gemacht werden).
![]()
Möglich ist dies aber auch mit Mainboards anderer Hersteller. Sofern Interesse besteht, würde ich an dieser Stelle eine positiv-Liste einfügen.
Mitmachen & der Test
Da der Bug nicht immer 100% gleich ausfällt, habe ich mir Gedanken um die Anforderungen für die Aufnahme eines Produktes in die Liste gemacht und zu folgendem Ergebnis gekommen:
- bei Meldungen über Bug-freie Karten ist en Screenshot Pflicht (mehr dazu gleich)
- bei verbuggten Karten sind sofern verfügbar alle aktuellen Treiber zu testen (offiziell & BETA)
- bei Verdacht auf den 4GB Bug ist die Wiedergabesoftware als Fehlerquelle auszuschließen (Alternativen & 2GB/3GB testen)
Ein Beispiel Screenshot:
![]()
![]()
Pflichtangaben im Screen sind
- Taskmanager mit Systemleistungs-Tab, physikalischer Speicher und CPU-Last sichtbar
- Gerätemanager Fenster des verwendeten Tuners/Treibers
- Tuning Software im Wiedergabe-Fenstermodus mit laufendem Programm
Die Einträge in den Listen, finden dann in dieser Form statt:
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Screen (Link-Beitrag)
beziehungsweise für einen Bug Eintrag:
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Symptome / Screen (Link-Beitrag)
Multi-Tuner Karten werden in jede ihrer Kategorien eingefügt, damit sind mehrfach Nennungen möglich. Die installierte Menge Speicher kann man wohl weg lassen, da es bei weniger als 4GB den Bug nicht gibt und andersherum Meldungen mit zu wenig adressiertem Speicher im Screenshot auffliegen. Treiberversionen sollten im Beitrag genannt werden, kommen jedoch wahrscheinlich nicht mit in die Liste, da ich Zeilenumbrüche bei den Einträgen ganz gern verhindern möchte. Unter Umständen werde ich deshalb auch einen Glossar für Abkürzungen der verschiedenen Wiedergabesoftwares anhängen. Die Angabe zum Tuner-Typ dient hauptsächlich dazu das Problem zu isolieren und ist damit zwar hilfreich aber nicht 100% Pflicht (kann man unter Umständen später nachtragen).
PCI-Karten
4GB Ready
4GB Bugged
4GB Bugged
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Symptome / Screen
DVB-C
Satelco Easywatch DVB-C PCI | Philips SAA-7146 DVB-C | Win7x64 | KNC1 BDA | DvbViewer | aelo | Blackscreen
DVB-S(2)
tba...
DVB-T
tba...
PCIe-Karten
4GB Ready
4GB Bugged
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Screen
DVB-C
tba...
DVB-S(2)
tba...
DVB-T
AverMedia AverTV Satellite Trinity A707 | NXP SAA716x | Windows 7 x64 | 1.3.64.77 | Media Center | pajaa | screen
AverMedia AverTV M779-E | Micronas APB 7202A B2 | Win7x64 | 2.5.64.19 | 5Win7MC | emissary42 | Screen
Dell TVT5 (OEM AverTV M779-E) | Micronas APB 7202A B2 | Win7x64 | 2.5.64.19 | Win7MC | emissary42 | Screen
Terratec Cinergy 2400i DT | 2x Micronas DRX 3975D | Win7 X64 | offiziell | Terratec HCC 6.3 | emissary42 | Screen
Analog
AverMedia AverTV Satellite Trinity A707 | NXP SAA716x | Windows 7 x64 | 1.3.64.77 | Media Center | pajaa | screen
4GB Bugged
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Symptome / Screen
DVB-C
tba...
DVB-S(2)
tba...
DVB-T
Pinnacle 3010iX | Philips TDA 8275A/SAA7162 | Vista64 | offiziell/beta | DVBViewer/P.Cinema/TV.Center.Pro | emissary42 | Black Screen
USB-Sticks, Firwire & externe Lösungen
4GB Ready
4GB Bugged
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Screen
DVB-C
tba...
DVB-S(2)
tba...
DVB-T
tba...
4GB Bugged
Hersteller Modell | Tuner Typ | OS | Treiber | Wiedergabesoftware | user | Symptome / Screen
DVB-C
tba...
DVB-S(2)
tba...
DVB-T
tba...
____________________________________
Tuner-Übersicht
Bugged
NXP/Philips SAA713x
NXP/Philips SAA716x
Passed
Micronas DRX 3975D
NXP/Philips SAA7231
NXP/Philips SAA716x (auf AverMedia A707, November 2009)
STM STB0899/STB6100
____________________________________
Wichtige Links
1) HWL: Brauchbare DVB-C & DVB-S -TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal (LINK)
2) HWL: Übersicht PCIe TV-Karten (LINK)
3) HWL: Speicheradressierung bei 32 und 64 Bit Systemen (LINK)
WWW
1) dvbOwners Forum: PCIe Karten + Vista64 + 4GB und mehr RAM (LINK)
2) Microsoft: Physical Address Extension - PAE Memory & Windows (LINK)
3) MSDN Blog: Who ate my memory? (LINK)
4) Microsoft Support: Vista & Speicheranzeige bei 4GB und mehr RAM (LINK)
____________________________________
Anregungen & Feedback zum Thread selbst willkommen.
Kaufberatungen werden nicht geduldet & entfernt.
Ebenso entfernt werden Diskussionen über:
1) Sinn und Unsinn von 4GB und mehr RAM
2) Sinn und Unsinn der einzelnen TV-Standards
3) Sinn und Unsinn von PCI vs PCIe vs USB/Firewire
Also bleibt bitte beim Thema!
Danke für eure Mithilfe, Gruß
Dies ist ein erster Entwurf, (in Arbeit)
Zuletzt bearbeitet: