Hi,
vor fast 10 Jahren habt ihr mir zu meinem jetzigen PC geholfen. [Kaufberatung] zu 60% Gamer PC für 600-800 €
Und wie man merkt, war ich bis jetzt sehr zufrieden damit, dafür nochmal danke echt super forum mit tollen helfern!
Nun zum Problem zum ersten Problem, geplant war dass ich mir Anfang 2020 dann einen kompletten neuen Rechner hole. Nun brauche ich aber erstmal eine Übergangslösung, weil meine CPU kein SSE4 mehr unterstützt. Darum die Frage, könnte ich mir denn schonmal Gehäuse + Motherboard + CPU (+ evtl. RAM) von einem komplett neuen build holen und erstmal noch netzteil, grafikkarte, etc. von meinem alten Rechner nutzen? Irgendwelche Risiken oder gründe warum lieber nicht ?
Anforderungen an den neuen Build:
Also Hauptnutzung wird ganz klar gaming sein, ich sag mal ein Spiel wie Overwatch mit sehr hohen FPS, oder auch sowas wie Star Citizen, auf sehr hohen Grafikeinstellungen. Also sollte ich da vllt schon richtung 1080 TI gehen? Ausserdem würde ich gerne anfangen zu stream, in Unity arbeite ich auch gelegentlich und ab und zu auch Videobearbeitung, weiss nicht inwiefern diese 3 Nebenbedingungen den Build verändern. Wichtig wäre jetzt glaube ich welche Auflösung oder? Monitor würde ich auch noch aufrüsten, d.h. da kann ich noch keine Aussage zu machen... ich tendiere aber momentan zu einem 2k Monitor mit 144hz evtl auch 240hz. Je nachdem auch ein 4k mit 144hz. Steht leider noch nicht fest. Ausserdem ne frage haben die Grafikkarten meist schon 3 Anschlüsse? würde nämlich gern 2 Monitore (der zweite monitor keine 2k, sondern nur für chat etc beim streamen) und evtl meinen Fernseher anschliessen, ansonsten würde ich halt meinen Fernseher iwie immer umstöpseln, wenn man mal eine Serie schaut.
Da ein guter Klang gut wäre und besonders auch eine gute 3d Ortung von Gegnern, überlege ich ob ich diesmal auch eine Soundkarte verbauen sollte. Gibt es da etwas empfehlenswertes zwischen 30-80€ und bringt es mir was?
Die große Preisspanne im Titel ist einfach, wegen dem Preis-Leistungsverhältnis. Es kommt ja vor, dass man für kleines Geld mehr, doppelt so viel Speicher bekommt, da würde ich dann nicht dran sparen wollen. Aber ich brauche nicht 100€ mehr ausgeben für minimal mehr leistung!
Ich bin zeitlich auch einigermaßen flexibel, also wenn es heisst "xyz ist jetzt grade sehr günstig" dann würde ich diese teile schonmal holen und wenn z.b. vor weihnachten oder so eine neue Grafikkarten generation rauskommt und man einen Preissturz erwartet, würde ich auch mit anderen sachen eben noch warten. Im Prinzip möchte ich den PC zwischen jetzt und Januar fertig bauen, und wie anfangs erwähnt am besten jetzt schon Gehäuse + CPU (entsprechend neues motherboard), weil das jetzige kein SSE4 unterstützt.
Wenn noch iwelche Infos benötigt werden, reiche ich die gerne nach!
Lieben Dank an alle!
vor fast 10 Jahren habt ihr mir zu meinem jetzigen PC geholfen. [Kaufberatung] zu 60% Gamer PC für 600-800 €
Und wie man merkt, war ich bis jetzt sehr zufrieden damit, dafür nochmal danke echt super forum mit tollen helfern!
Nun zum Problem zum ersten Problem, geplant war dass ich mir Anfang 2020 dann einen kompletten neuen Rechner hole. Nun brauche ich aber erstmal eine Übergangslösung, weil meine CPU kein SSE4 mehr unterstützt. Darum die Frage, könnte ich mir denn schonmal Gehäuse + Motherboard + CPU (+ evtl. RAM) von einem komplett neuen build holen und erstmal noch netzteil, grafikkarte, etc. von meinem alten Rechner nutzen? Irgendwelche Risiken oder gründe warum lieber nicht ?
Anforderungen an den neuen Build:
Also Hauptnutzung wird ganz klar gaming sein, ich sag mal ein Spiel wie Overwatch mit sehr hohen FPS, oder auch sowas wie Star Citizen, auf sehr hohen Grafikeinstellungen. Also sollte ich da vllt schon richtung 1080 TI gehen? Ausserdem würde ich gerne anfangen zu stream, in Unity arbeite ich auch gelegentlich und ab und zu auch Videobearbeitung, weiss nicht inwiefern diese 3 Nebenbedingungen den Build verändern. Wichtig wäre jetzt glaube ich welche Auflösung oder? Monitor würde ich auch noch aufrüsten, d.h. da kann ich noch keine Aussage zu machen... ich tendiere aber momentan zu einem 2k Monitor mit 144hz evtl auch 240hz. Je nachdem auch ein 4k mit 144hz. Steht leider noch nicht fest. Ausserdem ne frage haben die Grafikkarten meist schon 3 Anschlüsse? würde nämlich gern 2 Monitore (der zweite monitor keine 2k, sondern nur für chat etc beim streamen) und evtl meinen Fernseher anschliessen, ansonsten würde ich halt meinen Fernseher iwie immer umstöpseln, wenn man mal eine Serie schaut.
Da ein guter Klang gut wäre und besonders auch eine gute 3d Ortung von Gegnern, überlege ich ob ich diesmal auch eine Soundkarte verbauen sollte. Gibt es da etwas empfehlenswertes zwischen 30-80€ und bringt es mir was?
Die große Preisspanne im Titel ist einfach, wegen dem Preis-Leistungsverhältnis. Es kommt ja vor, dass man für kleines Geld mehr, doppelt so viel Speicher bekommt, da würde ich dann nicht dran sparen wollen. Aber ich brauche nicht 100€ mehr ausgeben für minimal mehr leistung!
Ich bin zeitlich auch einigermaßen flexibel, also wenn es heisst "xyz ist jetzt grade sehr günstig" dann würde ich diese teile schonmal holen und wenn z.b. vor weihnachten oder so eine neue Grafikkarten generation rauskommt und man einen Preissturz erwartet, würde ich auch mit anderen sachen eben noch warten. Im Prinzip möchte ich den PC zwischen jetzt und Januar fertig bauen, und wie anfangs erwähnt am besten jetzt schon Gehäuse + CPU (entsprechend neues motherboard), weil das jetzige kein SSE4 unterstützt.
Wenn noch iwelche Infos benötigt werden, reiche ich die gerne nach!
Lieben Dank an alle!