[Ungelöst] 1. Monitor (165hz) ruckelt bei Video-Wiedergabe auf 2.Monitor (60hz)

SwarN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
49
Hallo liebe Leute,

Googeln hat mich bisher nicht zum Erfolg geführt, daher suche ich hier um Rat.

Vorerst mal mein System:

Asus Z390 F-Gaming Mainboard
9900K - Intel @ Stock ( Dark Rock Pro 4)
2080 TI - Asus Strix A11G @ Stock
1x Samsung 970 Pro - 1 TB (auf der alles installiert ist)
2x Samsung 860 Evo - 500 GB (für sonstiges)
32 GB - Ripjaws 3200 Mhz CL16 (via XMP auf eben 3200Mhz laufen)
Bequiet Silent Base 800 (2 extra Gehäuselüfter)
Bequiet Dark Power Pro 650 Watt

1. Monitor: 27" Asus ROG Swift PG279Q schwarz 2560x1440 (Gsync + 165 Hz) via DisplayPort
2. Monitor: 27" Dell 1440p (Sync nicht bekannt + 60 Hz) via DisplayPort



Das Problem, besteht, wenn ich ein Video oder Bewegende Bilder allgemein auf dem 2. Monitor laufen habe, fühlt sich mein 1. Monitor an wie ein 60 Hz Monitor (was, wenn man mal 165 Hz gewöhnt ist, sehr grausam ist).
mit "Bewegende Bilder" meine ich z.B. YouTube / Twitch / Filme im VLC Player.

Ich habe meine Graphen für Temperaturen/Takt etc. immer im Blick es liegt also nicht an zu hohen Temperaturen ODER zu schwacher "Leistung" im allgemeinen.

Was ich schon probiert habe und nicht erfolgreich war:
Browser - Hardwarebeschleunigung Aktiviert/Deaktiviert
Windows - AERO Deaktiviert (Beste Leistung)
Mainboard Treiber aktualisiert
Grafikkarten Treiber aktualisiert
EDIT: VSync / GSynch alle Einstellungen soweit durchgetestet effekt bleibt immer gleich


nach dem Googeln habe ich festgestellt dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin, wenn die Monitore unterschiedliche Herz zahlen haben.
Jedoch funktioniert es aber scheinbar bei einigen, daher möchte ich dem Fehler mal auf den Grund gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe des Öfteren gelesen, dass eine solche Kombi Probleme bereiten kann.

Ich würde folgendes versuchen:
- Versuche mal den 60 HZ Moni an der IGPU zu betreiben
- Stelle bei dem 144 HZ Monitor mal auf 120 HZ

Ansonsten kann ich hier leider nichts hilfreiches beitragen.

Grüße,
B.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh