Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom-Vega-Karten: Auch mit der Radeon Software Adrenalin Edition problembehaftet
Für den Käufer einer solchen Karte ist das notwendige BIOS-Update natürlich ein Ärgernis. Wir hoffen, dass möglichst viele ausgelieferte Karten dann mit dem neuen BIOS ausgestattet sind.
Ich verstehe nicht, warum man als Hersteller nicht einfach mal so etwas abklären kann, bevor man das Produkt auf den Markt schmeißt. Offensichtlich ist es ja doch möglich, ein Bios zu erstellen, das problemlos mit dem aktuellen Treiber läuft...
Naja, wer weiß seit wann ASUS und AMD an einer Lösung arbeiten. AMD beschreibt in der Problemlösung den Zeitraum mit "Estimate > 1 month to implement".
Ich verstehe nicht, warum man als Hersteller nicht einfach mal so etwas abklären kann, bevor man das Produkt auf den Markt schmeißt. Offensichtlich ist es ja doch möglich, ein Bios zu erstellen, das problemlos mit dem aktuellen Treiber läuft...
Vllt hat auch einfach AMD irgendwas geändert und nix seinen Partnern gesagt!? Oder noch simpler, man hat einfach irgendwo im Prozess was vergessen!? Die Treiber kommen immernoch von AMD selbst... Genau so wie die Daten, welche der Treiber eigentlich von der Karte erhalten sollte, mit 100%iger Sicherheit auf Basis einer AMD Vorgabe bereit gestellt werden.
Wäre das hier bei NV und/oder Intel passiert, hättest du gesagt, es wäre überstürzt auf den Markt gekommen Aber Hey, auch bei AMD passieren Fehler. Shit happens. Macht man es beim nächsten mal einfach besser und gut.
Das ganze via Bios Update zu lösen ist allerdings ne recht bescheidene Option -> da die Masse der Kunden das Bios nicht updaten wird... Leider zeigt sich bei all den Meldungen über Vega, dass sich AMD mit diesem Produkt stand heute definitiv keinen Gefallen getan hat. Die Produktion der Ref. Vegas wurde ja schon eingestellt, Customs gibts quasi immernoch nicht wirklich. Macht im Moment nen gewissermaßen planlosen Eindruck, was man da tätigt.
Naja, wer weiß seit wann ASUS und AMD an einer Lösung arbeiten. AMD beschreibt in der Problemlösung den Zeitraum mit "Estimate > 1 month to implement".
Richtig, aber für den Lösungsansatz das Problem über den Treiber zu fixen.
Wenn das wie bei ASUS über das Bios geregelt wird, braucht man ja diesen Signaturcheck und Speichern verschiedener Biose etc. gar nicht implementieren.
Ich denke, dass die Lösung im Bios deutlich einfacher ist.
Da musst Du mich mit jemandem verwechseln. Wenn das zum Beispiel bei einer Founders Edition passieren würde, würde ich das sagen. Aber hier ist die normale Variante ja längst herausgekommen und liefert die angegebenen Taktraten. Und die Boardpartner hatten monatelang Zeit, zu erkennen, ob das Bios mit mehr Takt vom Treiber falsch erkannt wird oder nicht. Entsprechend lange hätte man auch schon eine Lösung finden können.
Ich habe seit dem neuen treiler Freesync Probleme, beim Wechsel zwischen Desktop und Spiel.
Ich muss dann nochmals aus und ein switchen, dann gehts plötzlich wieder.