DeltaMarv94
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2025
- Beiträge
- 3
Guten Tag liebe Community,
Aus gegebenem Anlass möchte ich mir einen Homeserver zulegen, leider bin ich doch recht unerfahren was das Thema Server angeht (in den meisten Beiträgen habe ich vor lauter Fachbegriffen wenn überhaupt nur noch die Hälfte verstanden xD).
Bevor ich mir jetzt aber schon einen fertig Server aussuche oder nach PC-Komponenten suche, wollte ich erstmal ein paar Fragen klären, leider finde ich immer nur Bruchstücke an Antworten auf meine Fragen, daher frage ich euch einmal.
Zuerst einmal zu meiner Vorstellung wie es in meinem Kopf aussieht:
Ich möchte mir einen kleinen Server ins Wohnzimmer stellen, idealerweise direkt neben den Router. Der Server muss keine aufwendigen Arbeiten erledigen können (zumindest sehe ich es als nicht so aufwendig an). Im Prinzip soll auf dem Server der ein oder andere Game-Server laufen sowie ein paar Daten als eine Art Backup gelagert werden. Bei dem Thema Game-Server dürft ihr jetzt aber bitte nicht an irgendwas mit 100 Leuten oder so denken, ich rede hier von einem Minecraft-Server und vielleicht wenn nötig mal für ein anderes x-beliebiges Spiel. Der Server soll dementsprechend auch von außen erreichbar sein.
Um die Stromkosten zu senken bin ich bei meiner Recherche auf Wake-on-LAN gestoßen. Sprich da der Server nicht 24/7 laufen soll, ist meine Idee das sobald einer meiner Freunde (2-3 Personen) oder ich Lust haben auf dem Server zu spielen, nehme ich mein Handy in die Hand, gehe in die APP dafür und starte den Server (der Game-Server sollte über den Autostart wie z.B. bei Windows direkt mit gestartet werden). Jetzt wird fröhlich gespielt und am Ende gibt es wieder über die APP den shut down Befehl.
So viel zu meinen Vorstellungen, nun ein paar Fragen.
1. Ist das realistisch wie ich es mir vorstelle?
2. Funktioniert es mit WoL wie ich es mir vorstelle oder gibt es bessere Alternativen?
3. Welches Betriebssystem brauche ich dafür?
4. Kennt ihr gute Guides für das was ich machen will?
5. Hardware Empfehlungen?
6. Da ich hauptsächlich von meinem Desktop-PC auf den Server zugreife, braucht der Server da überhaut eine Grafikkarte?
7. Kann ich den Server einfach an den Router anschließen und er ist im Internet so wie mein Desktop-PC auch oder muss ich da weitere Einstellungen vornehmen (wenn ja, bitte mit einem Stichwort wonach ich suchen soll falls ihr keinen Guide dafür habt)?
8. Muss ich auf bestimmte Sicherheitsvorkehrungen achten, von der Denkweise her wissen ja eigentlich nur meine Freunde und ich das dieser Server existiert?
9. Kann ich extern, damit meine ich zwischen Game-Server und Nutzer, noch einen Art Schranke hinzufügen? (Also das nur Leute die ich vorher freigeschaltet habe auch darauf zugreifen können oder ist das sinnlos wenn ich den Server einfach per Passwort sichere? (geht ja in vielen Spielen auch so)).
10. Von welchem Stromverbrauch muss ich in etwa ausgehen wenn der Server läuft? (Ganz einfach gehalten, sagen wir mal 12-20 Std pro Woche, damit ich mir in etwa mal ausrechnen kann was mich das nachher kosten könnte)
Mein Budget für den Server und eventuell Zusatzausrüstung liegt so maximal bei 500 Euro, weniger wäre natürlich schön.
Ich hab in den letzten Jahren immer mal wieder diverse Mietserver für diverse Spiele genutzt, auch für Minecraft, aber bin ständig auf Probleme gestoßen. Einstellungsmöglichkeiten die vom Host nicht erlaubt sind bzw. gar nicht erst möglich sind, Mods auf Servern oder halt die dann doch sehr hoch laufenden Kosten, denn wir spielen nicht jeden Monat gleich viel, wollen aber auch nicht jedes Mal den Server kündigen und dann wieder von vorne anfangen bzw. das Thema Backup funktioniert ja leider auch nicht immer. Zuletzt habe ich mir einen Lifetime Server bei einem deutschen Anbieter gekauft, aber dort gibt es ständig Probleme. Letztes Wochenende erst hat plötzlich ohne Fremdeinwirkung eine Mod die Daten vom Server umgeschrieben (Mod läuft seit Monaten ohne Probleme), natürlich wusste der Support sofort wo der Fehler liegt, will den Fehler aber nicht beheben da man diesen Service nicht anbietet... Ein Backup zur Widerherstellung zu nutzen wäre dann die beste Entscheidung, naja leider hat eben dieser Anbieter vor Wochen schon einen Datenverlust bei den Backups gehabt, davon war ich auch betroffen, leider wurde ich nicht darüber in Kenntnis gesetzt und die Erstellung neuer Backups wurde ausgeschaltet, sprich ich kann den Server nur noch nutzen wenn ich alles lösche. Der ein oder andere kann sicherlich meine Wut bzw. meinen Frust nachvollziehen.
Naja deswegen möchte ich meinen eigenen Server bei mir zuhause stehen haben, wo ich alles selber entscheiden kann und wenn der schlimmsten falls nachher abraucht, dann ist es eben so, aber ich kanns mir aussuchen was ich damit mache und gut ist.
Ich danke euch schonmal im voraus für eure Hilfestellungen. Vielen Dank
Aus gegebenem Anlass möchte ich mir einen Homeserver zulegen, leider bin ich doch recht unerfahren was das Thema Server angeht (in den meisten Beiträgen habe ich vor lauter Fachbegriffen wenn überhaupt nur noch die Hälfte verstanden xD).
Bevor ich mir jetzt aber schon einen fertig Server aussuche oder nach PC-Komponenten suche, wollte ich erstmal ein paar Fragen klären, leider finde ich immer nur Bruchstücke an Antworten auf meine Fragen, daher frage ich euch einmal.
Zuerst einmal zu meiner Vorstellung wie es in meinem Kopf aussieht:
Ich möchte mir einen kleinen Server ins Wohnzimmer stellen, idealerweise direkt neben den Router. Der Server muss keine aufwendigen Arbeiten erledigen können (zumindest sehe ich es als nicht so aufwendig an). Im Prinzip soll auf dem Server der ein oder andere Game-Server laufen sowie ein paar Daten als eine Art Backup gelagert werden. Bei dem Thema Game-Server dürft ihr jetzt aber bitte nicht an irgendwas mit 100 Leuten oder so denken, ich rede hier von einem Minecraft-Server und vielleicht wenn nötig mal für ein anderes x-beliebiges Spiel. Der Server soll dementsprechend auch von außen erreichbar sein.
Um die Stromkosten zu senken bin ich bei meiner Recherche auf Wake-on-LAN gestoßen. Sprich da der Server nicht 24/7 laufen soll, ist meine Idee das sobald einer meiner Freunde (2-3 Personen) oder ich Lust haben auf dem Server zu spielen, nehme ich mein Handy in die Hand, gehe in die APP dafür und starte den Server (der Game-Server sollte über den Autostart wie z.B. bei Windows direkt mit gestartet werden). Jetzt wird fröhlich gespielt und am Ende gibt es wieder über die APP den shut down Befehl.
So viel zu meinen Vorstellungen, nun ein paar Fragen.
1. Ist das realistisch wie ich es mir vorstelle?
2. Funktioniert es mit WoL wie ich es mir vorstelle oder gibt es bessere Alternativen?
3. Welches Betriebssystem brauche ich dafür?
4. Kennt ihr gute Guides für das was ich machen will?
5. Hardware Empfehlungen?
6. Da ich hauptsächlich von meinem Desktop-PC auf den Server zugreife, braucht der Server da überhaut eine Grafikkarte?
7. Kann ich den Server einfach an den Router anschließen und er ist im Internet so wie mein Desktop-PC auch oder muss ich da weitere Einstellungen vornehmen (wenn ja, bitte mit einem Stichwort wonach ich suchen soll falls ihr keinen Guide dafür habt)?
8. Muss ich auf bestimmte Sicherheitsvorkehrungen achten, von der Denkweise her wissen ja eigentlich nur meine Freunde und ich das dieser Server existiert?
9. Kann ich extern, damit meine ich zwischen Game-Server und Nutzer, noch einen Art Schranke hinzufügen? (Also das nur Leute die ich vorher freigeschaltet habe auch darauf zugreifen können oder ist das sinnlos wenn ich den Server einfach per Passwort sichere? (geht ja in vielen Spielen auch so)).
10. Von welchem Stromverbrauch muss ich in etwa ausgehen wenn der Server läuft? (Ganz einfach gehalten, sagen wir mal 12-20 Std pro Woche, damit ich mir in etwa mal ausrechnen kann was mich das nachher kosten könnte)
Mein Budget für den Server und eventuell Zusatzausrüstung liegt so maximal bei 500 Euro, weniger wäre natürlich schön.
Ich hab in den letzten Jahren immer mal wieder diverse Mietserver für diverse Spiele genutzt, auch für Minecraft, aber bin ständig auf Probleme gestoßen. Einstellungsmöglichkeiten die vom Host nicht erlaubt sind bzw. gar nicht erst möglich sind, Mods auf Servern oder halt die dann doch sehr hoch laufenden Kosten, denn wir spielen nicht jeden Monat gleich viel, wollen aber auch nicht jedes Mal den Server kündigen und dann wieder von vorne anfangen bzw. das Thema Backup funktioniert ja leider auch nicht immer. Zuletzt habe ich mir einen Lifetime Server bei einem deutschen Anbieter gekauft, aber dort gibt es ständig Probleme. Letztes Wochenende erst hat plötzlich ohne Fremdeinwirkung eine Mod die Daten vom Server umgeschrieben (Mod läuft seit Monaten ohne Probleme), natürlich wusste der Support sofort wo der Fehler liegt, will den Fehler aber nicht beheben da man diesen Service nicht anbietet... Ein Backup zur Widerherstellung zu nutzen wäre dann die beste Entscheidung, naja leider hat eben dieser Anbieter vor Wochen schon einen Datenverlust bei den Backups gehabt, davon war ich auch betroffen, leider wurde ich nicht darüber in Kenntnis gesetzt und die Erstellung neuer Backups wurde ausgeschaltet, sprich ich kann den Server nur noch nutzen wenn ich alles lösche. Der ein oder andere kann sicherlich meine Wut bzw. meinen Frust nachvollziehen.
Naja deswegen möchte ich meinen eigenen Server bei mir zuhause stehen haben, wo ich alles selber entscheiden kann und wenn der schlimmsten falls nachher abraucht, dann ist es eben so, aber ich kanns mir aussuchen was ich damit mache und gut ist.
Ich danke euch schonmal im voraus für eure Hilfestellungen. Vielen Dank