1800+ hohe Auslastung

Junkie_deluxe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
1.115
Ich habe jetzt endlich meinen Zweit-PC zum ordentlichen Laufen gebracht, dass heisst Temps. bei 50°C musste zwar ziemlich viel umsägen (mit tatkräftiger Hilfe), aber jetzt läufts.

Da es Ewigkeiten her ist, dass ich an meinem alten 1800+ saß, wollte ich mal fragen, ob es normal ist, dass der Prozessor teilweise 40% Auslastung und manchmal sogar mehr unter Windows hat?

Surfen kann ich ohne Probs. (schreibe auch von dem PC aus) Games hab ich noch nicht drauf.

Danke schonmal.

P.S.: Auf jeden Fall kann ich jetzt endlich beim Downloaden schlafen ;)
Der PC soll aber auch für LANs sein, in meinen "großen" kommt ne Wakü, mal gucken wie laut de dann is.

Also, er soll spieletauglich sein, wie sind bei euch so die Auslastungen, ich habe kaum was im Hintergrund und 256MB Ram, aber der hat ja nichts mit der Auslastung zu tun.
Ne Maxtor, die ein bisl ramponiert war/is (im Mom. mek ich nichts, es sei denn es leigt an ihr, dass mirt der Auslastung, könnte sowas sein?).

Alles läuft auf meinem treuen Asusu A7N8X deluxe Rev. 2.0 (hatte schöne Zeit mit dem Board, werde hoffentlich auch weiter ne schöne Zeit haben, ist schon mein drittes, zwei waren vorhr kaputt und jetzt habe ich hierrein noch ein bisschen mehr investiert (beim Fachhändler, ok, meine Eltern haben mich unterstützt ;))

Wodran könnte das also liegen, Windowsa ist frisch drauf.
1,75V Spannung liegen an, kann nicht tiefer gehen, da das Asussu beim Palomino nicht auf 1,65V gehen will, beim Barton schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi. Ich kenn das Problem nur von Win98 und WinME, dort funktioniert das Auslesen der Prozessorlast nicht korrekt. Wenn mann die Prozessorauslastung mit dem Programm "Systemauslastung" (weis nicht mehr wie das Programm heist) ansieht, dann dabei die Maus bewegt geht die Prozessorleistung wieder runter.
 
So hab nun mal meinen alten (650Mhz celeron) Laptop mit WinMe gestartet. Das Programm heist korrekt Systemmonitor. Beim Balkendiagramm und bei Optionen-Diagramm auf 500ms eingestellt. Wenn ich nichts mache am Laptop zeigt er 70% Auslastung, sobald ich das Tochpad berühre komm ich auf 10% runter ;)
 
Ok, danke.
Ich sitze gerade am anderen PC, sage dir bescheid, wenn ichs getestet habe.
 
Nach dem EFSystemmonitor hat er manchmal 67% und mehr kurzzeitig beim Laden einer Seite, kommt auch alles recht langsam vor (in meinem "Hauptrechner" hab ich nen 3Ghz Prescott@3,@default v-core und nen Raidverband sowie 1024MB).

Ist das jetzt normal für nen 1800+, ich kann ja mal mit 3DMark03 benchen, zwar nicht der klassische CPU-Bench, aber die Spannungen und so kann ich genau wie nen Richtwert sicher erfahren.
 
Könnte das auch an einer nicht mehr ganz so gut erhalteneen Festplatte liegen?
 
Eine langsame Festplatte kann das System schon ausbremsen. Aber da du ein 3GHz System als Hauptrechner hast kann das natürlich auch nur ein subjektives empfinden sein das dein 1800+ so langsam ist ;)
 
Ich denke auch dass es eher dein subjektives empfinden ist. Du hast im Hauptrechner 3Ghz, hier nur 1800+, desweiterern hast du im Hauptrechner 1GB an Ram und hier nur 256MB, ich denke dass ist einfach dein empfinden, was ja nicht falsch ist ;)
 
Ich würde mal die XP designs ausmachen, die brauchen einiges!

Aber normal ist das ned, ich hab in WinXP mit meinem Notebook ( PII 266 - 128MB SDRAM :shot: ) so um die 4 -6 Prozent auslastung laut XP Pro Taskmanager!
 
Hmmm, sicher ist dabei ein subjektives Gefühl, aber ich glaube doch auch son bisschen an einen Festplattendefekt, somal mir S.M.A.R.T manchmal Warnung gegebn hat, jetzt ist es weg und es ist im Bios noch aktiviert.

Naja, kann ich noch mit leben.
 
kannst es ja mal mit ner anderen platte probiern, wenn du noch eine zu hand hast
 
Ne, abe leider keine zur Hand, aber irgendwann muss eh mehr Speicher her, ich guck mal aufm Marktplatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh