19" Gehäuse

MisterY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.792
Hi,

ich suche für n bekannten ein 19" Gehäuse. Sollte so günstig wie möglich sein, und es sollte folgendes haben:
- mind 3HE
- mind 6 3.5" intern
- 2* 5.25"
- mind 1* 3/5" extern
Festplatten sollten entkoppelt sein, da das Gehäuse im Arbeitszimmer stehen soll.

Ich bin bisher auf sowas gestoßen: http://i.ebayimg.com/00/s/MTExNVgxNDY5/z/Ut0AAOSwKtlWnLz9/$_3.JPG

Passt soweit, aber sind die HDDs ausreichend entkoppelt?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt für dich "ausreichend entkoppelt"? Bei den meisten 19"-Gehäusen sind die Festplatten nicht entkoppelt, und da ich das Gehäuse, wovon Du nur ein Bild verlinkt hast, nicht kenne, weiß ich nicht, ob die Festplatten dort entkoppelt sind.

Wenn für dich entkoppelte Festplatten wichtig sind, kannst Du dir auch ein Gehäuse mit vielen 5 1/4"-Schächten holen und dort Festplattenentkoppler einbauen. Auch einen 5 1/4"->3 1/2"-Adapter für einen externen 3 1/2"-Schacht kann man dort dann einbauen.
 
Naja, es sollten halt keine Vibrationen zu hören sein. Die können echt nervig sein.

Es ist wohl baugleich mit diesem hier, nur preiswerter:


In die 5.25" Schächte soll ein 3-in-2 3.5" wechselrshmen rein, der schon vorhanden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in dem amazon-Link steht nicht, ob die Festplatten entkoppelt sind, nur dass ein Käfig vorhanden ist. Des weiteren gibt es soweit ich das sehe hinten nur 60er-Lüfter, so dass das Netzteil im Prinzip die einzige Möglichkeit ist, die erwärmte Luft halbwegs leise abzuführen.

19"-Gehäuse sind nun mal eigentlich nicht dafür gedacht, in einer leisen Umgebung eingesetzt zu werden, deswegen wird da so gut wie nie auf Lautstärke, sondern auf Luftdurchsatz optimiert.

Des weiteren ist "ausreichend" und "keine Vibrationen zu hören" subjektiv - während dem einen etwas reicht, kann der kleinste Mucks einen anderen zum Wahnsinn treiben...
 
Dann wirds wohl doch ein nanocia DS 2

edit: nochmal etwas ausführlicher, da mit Tapatalk das nicht so toll ist:

Was wichtig ist: Festplatten können ja dieses rythmisches surr-....-surr....-surr was schon extremst nervtötend ist. Wenn die Festplatten leicht zu hören sind (also das Laufgeräusch, aber nicht das Suchgeräusch), ist das ok. Da durch AUFS und Snapraid ja eh nur die Festplatte läuft, die aktuell benutzt wird, ist das zu verschmerzen. Es sollten sich halt nur keine Vibrationen auf das Gehäuse übertragen, sodass es sich so nervig anhört, wie bei diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=ZT_24rComuE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh