SickProdigy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2008
- Beiträge
- 181
Hallo zusammen,
ich suche einen Server der…
Das Problem bei der Geschichte: Ich kenne mich zwar mit PCs aus und bin Technikaffin, jedoch kenne ich mich (noch) weder mit Linux, NAS noch einem MailServer aus.
Herausgefunden habe ich, dass sich die Hardware mit dem Betriebssystem/Filesystem entscheidet. Nur wie entscheidet man sich für das Betriebssystem/Filesystem?
Also als erstes zum Filesystem:
Was ich bisher gelesen habe ist, dass ZFS für Datenintegrität DAS Filesystem sein soll. Mit FreeNAS und SoftwareRaid ausgerüstet soll es dann auch schon losgehen. Hier bin ich etwas vorsichtig: Was passiert wenn – aus welchen Gründen auch immer – FreeNAS nicht mehr hochfährt oder nach einem Update nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert? Damals ist es mit Windows ja häufiger vorgekommen, dass man Windows spontan neuinstallieren musste und (wenn man es richtig Partitioniert hat) die Daten auf D:\ sich nicht verändert haben. Wie sicher sind die Daten bei ZFS?
Was passiert, wenn ich eine Datei fälschlicherweise vom Server lösche? Kann ich sie relativ einfach wiederherstellen?
"Bit-rot" ist auch nicht zu vernachlässigen. Steht auf der Prioliste zwar sehr weit hinten, aber drauf ist sie.
Ext4, XFS, JFS, Btrfs... alles noch unbekannt für mich.
Damit merke ich nun auch, dass ich alleine nicht mehr in der Lage bin die richtige Entscheidung für mein Vorhaben zu treffen.
Viele Grüße,
Sick
PS: Was evtl. auch noch von Interesse ist: Bei uns gibt es lediglich Windows-Rechner und Android-Phones. Auf angebissenes Obst muss ich daher nicht achten.
PPS: Als Gehäuse hatte ich das Inter-Tech 4U-4416 ins Auge gefasst. Bei dem Preis von rund 340 Euro bin ich aber auch am überlegen, ob ich nicht etwas gebrauchtes bei eBay ersteigere.
ich suche einen Server der…
- zum einen größere Datenmengen (>8TB) SICHER beherbergen soll (Projektdaten und privaten Fotos/Videos sind hierbei SEHR Wertvoll für mich),
- als Media-Server freigegebene Inhalte über DLNA o.ä. bereitstellen soll (inkl. Transcoden für Samsung-TV & PS3 – die Qualität ist hier sehr wichtig),
[*]einen MailServer beinhalten soll, (doch nicht) - einfache Backups sollen auch möglich sein (verschiedene Laufwerke für verschiedene Daten & Zeiten)
- Optional I: Soll für die Frau der Biet-O-Matic drauf laufen, damit sie nicht immer die Krise bekommt wenn sie ne Auktion verpasst.
- Optional II: Passende UVS hierfür?
Das Problem bei der Geschichte: Ich kenne mich zwar mit PCs aus und bin Technikaffin, jedoch kenne ich mich (noch) weder mit Linux, NAS noch einem MailServer aus.
Herausgefunden habe ich, dass sich die Hardware mit dem Betriebssystem/Filesystem entscheidet. Nur wie entscheidet man sich für das Betriebssystem/Filesystem?
Also als erstes zum Filesystem:
Was ich bisher gelesen habe ist, dass ZFS für Datenintegrität DAS Filesystem sein soll. Mit FreeNAS und SoftwareRaid ausgerüstet soll es dann auch schon losgehen. Hier bin ich etwas vorsichtig: Was passiert wenn – aus welchen Gründen auch immer – FreeNAS nicht mehr hochfährt oder nach einem Update nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert? Damals ist es mit Windows ja häufiger vorgekommen, dass man Windows spontan neuinstallieren musste und (wenn man es richtig Partitioniert hat) die Daten auf D:\ sich nicht verändert haben. Wie sicher sind die Daten bei ZFS?
Was passiert, wenn ich eine Datei fälschlicherweise vom Server lösche? Kann ich sie relativ einfach wiederherstellen?
"Bit-rot" ist auch nicht zu vernachlässigen. Steht auf der Prioliste zwar sehr weit hinten, aber drauf ist sie.
Ext4, XFS, JFS, Btrfs... alles noch unbekannt für mich.
Damit merke ich nun auch, dass ich alleine nicht mehr in der Lage bin die richtige Entscheidung für mein Vorhaben zu treffen.
Viele Grüße,
Sick
PS: Was evtl. auch noch von Interesse ist: Bei uns gibt es lediglich Windows-Rechner und Android-Phones. Auf angebissenes Obst muss ich daher nicht achten.
PPS: Als Gehäuse hatte ich das Inter-Tech 4U-4416 ins Auge gefasst. Bei dem Preis von rund 340 Euro bin ich aber auch am überlegen, ob ich nicht etwas gebrauchtes bei eBay ersteigere.
Zuletzt bearbeitet: