1und1 DSL bricht laufend ab

Bug91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
481
Hallo

Wir haben seit 2 Jahren 1und1 DSL und seit ein paar Monaten 3 bzw. 4 DSL. Kurz bevor wir den Vertrag umgestellt hatten, fing die DSL-Leitung an, ca. alle 2 Stunden aus dem I-Net rauszufliegen um sich sofort wieder einzuwählen. Ich habe dann vor ca. 2 Mon. den 1und1 Kundendienst per Mail benachrichtigt, der darauf erst ein mal ne Standartmail schickte, beim 2. Mal sich aber dann ernsthaft mit meinem Problem befasste.

Was wir bisher gemacht haben:

- Telekom-Techniker kommen lassen, zur Leitungsüberprüfung => alles OK
- FritzBox getauscht (von 7040 auf 7140)
- 1und1 die Leitung prüfen lassen => alles ok
- Immer die neuste Firmware installiert

Ich weiß von jemandem, der 2 Straßen weiter wohnt, dass deren 1und1 super läuft.

Der Fehler, den ich bekomme, ist immer der selbe:

27.06.07 19:23:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.182.20.184, DNS-Server: 213.20.54.12 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.55.219

27.06.07 19:23:39 Internetverbindung wurde getrennt.

27.06.07 19:23:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

27.06.07 19:23:37 Internetverbindung wurde getrennt.

27.06.07 19:23:37 Internetverbindung wurde getrennt.

27.06.07 19:23:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14375/1183 kbit/s).

27.06.07 19:23:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

27.06.07 19:23:12 Internetverbindung wurde getrennt.

27.06.07 19:23:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

27.06.07 19:15:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.182.115.116, DNS-Server: 213.20.54.13 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.55.22

27.06.07 19:15:20 Internetverbindung wurde getrennt.
Was kann das sein? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du noch was zwischen der fritzbox und deinem pc klemmen?

netzwerkkabel tauschen.
fritzbox auch mal resetten, vielleicht bringts was wenn die daten neu erfasst werden und die einstellungen wieder auf default sind.
 
ist echt komisch.
an deiner telefonleitung drüfte es ja nicht liegen, denn tcom und 1+1 haben diese ja geprüft. ;)
es könnte auch daran liegen das deine fritzbox nicht richtig synchronisiert, weil die leitungs nicht 16k tauglich ist. :hmm:
 
Seit einigen Tagen haben wir auch 4DSL und volle 16.000, obwohl uns nur 14.000 zugesagt wurden....Ähnliche Verbindungsabrisse haben wir ca. einmal am Tag, meist nachmittags....Heute ging das 17min so, seit dem läuft es wieder komplett....Gestern stand die Leitung volle 24h nonstop....

ich hab eine durchschnittliche Signal/Rauschtoleranz von dB 7 & 9
Ich hab gelesen, dass es ab 6 kritisch wird - und tatsächlich geht es in Empfangsrichtung (erster Wert) selten auch mal auf 6, einmal hab ich sogar 5 gesehen....(kurz).

Wenn es tatsächlich daran liegen sollte, könnte es sein, dass zB. ein Speedport W 700V Verbesserung bringt, da das dort verbaute Siemens-DSL-Modem wohl selbst mit solchen Werten nicht die Verbindung verlieren soll.....

Wenn's schlimmer wird, bestell ich so ein Teil einfach mal bei ebay....mit 45€ inkl. Versand ist man da eigentlich immer locker dabei.....tw. günstiger....
 
Das hört sich mal ganz danach an das irgendwo in der Vermittlungsstelle ein Port verwechselung gibt . Das ganze hatte ich auch mal bei 1und1 . Dort hatten die T-com und 1und1 die selben Ports für 2 DSL anschlüsse vergeben . Erst als ich beiden seiten mal richtig Dampf gemacht habe und mit Kündigung gedroht hatte würde das Problem gelöst .
 
ein sync-abbruch kommt von schlechten kabeln bzw. generell schlechten db-werten.. wenns auf der telekom-seite stimmt, muss es an dir liegen.. wie sieht das kabel vom hausanschluss bis zur fritzbox aus? ist es geflickt oder korrodiert, ist es ganz schlecht ;)

ansonsten schau dir die db-werte in der fritzbox an (wie schon gesagt wurde).. wenn die werte für die leitungsdämpfung gut (also niedrig sind) - bei 14MBit/s werden sie es wohl sein - aber signal/rauschtoleranz schlecht ist (niedrige db-werte), könnte es auch am splitter liegen, vor allem wenn du einen ganz alten hast.. lass dir von 1&1 einen neuen schicken und schau dann mal auf die signal/rauschtoleranz..
 
also ich hab einen gaaaaaaaanz alten splitter......vor der umschaltung auf ADSL2+ hatte ich
ALT: Sign./Rauschtoleranz von 35 / 31 und eine Leitungsdämpfung von 17 / 13.

Jetzt sind es
NEU:Sign./Rauschtoleranz von 6-7 / 9 und eine Leitungsdämpfung von 9 / 9.

Muss mal nach nem Splitter fragen. Abgesehen davon hab ich auch eben auf die schnelle nen Speedport W 700V für 34€ inkl. bekommen :)
 
schick denen nen fax umd mach denen beine, hatte das problem schon mehrfach (auch bei kunden) die telekom kann das ganze recht schnell beheben
 
Ich hatte dank 1und1 für ganze 12 Tage kein DSl mehr^^

BTT:

Vielleicht können die dir mal deine Leitung etwas runterschrauben und dann kannst du gucken obs besser läuft. kann ja echt sein das es deine leitung nicht ganz hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfangsrichtung Senderichtung
Datenbytes / Frame (B) 254 36
MSG-Bytes / Overheadseq. (MSGc) 13 12
Frames / Overheadbyte (T) 8 4
Frames / Codewort (M) 1 1
Checkbytes / Codewort (R) 0 0
Interleave-Tiefe (D) 1 1
Bits / Symbol (L) 4214 298

Max. ATM-Datenrate kBit/s 17696 1184
Min. ATM-Datenrate kBit/s 6976 640
Min. Message Rate kBit/s 4 4
Max. Latenz ms 0 0
Max. Fehlerrate 2 2
Min. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
akt. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
IFFT Info 0 1
Max. Codewörter/Symbol 3

Bitswap an aus
Seamless Rate Adaption aus aus
L2 Power Mode nicht verfügbar

Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
Max. Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
Max. Nominale ATP dBm 25.5 13.3

Powercutback dB 5 0

Mal was zu meinen Werten. Der DSL-Anschluss schwankt zwischen 14k und 17k. Das Kabel des Hausanschlusses kommt direkt aus der Wand im Keller, ist nirgends geflickt, Dose ist neu. Ein Verbindungsproblem vom PC zur FritzBox kann ich ausschließen, da mir die FritzBox eben immer den Sync-Fehler meldet. Ich geh heute mal zu nem T Punkt, vielleicht können die nochmal nen Techniker losschicken, da der letzte nur geschaut hat, ob DSL bei uns verfügbar ist, nicht aber, ob die Leitung nen Schaden hat (der meinte, entweder geht die ganz oder gar nicht).

Schonmal danke für die vielen Hinweise, damit kann ich den Techniker dann überrumpeln:fresse: .
 
ruf doch einfach direkt die telekom an: 08003301172 (störstelle)
 
Antowort: Ich sei ein 1und1 Kunde und solle doch bitte deren Support anrufen.

Hab ich schon versucht :heul:.
 
dann kommste im tpunkt aber auch nicht weiter...da hilft nur 1und1 anrufen bzw. nen böses fax schicken
 
War beim T-Punkt. Hab nen neues Modem (diesmal so nen Speedport). Bin jetzt schon seit ner halben Stunde online FREU :drool:. Sollte bis heute abend kein Abbruch zu Stande gekommen sein, glaub ich, dass das Problem an der FritzBox liegt. Kann ich von 1und1 verlangen, dass die mir das Modem (69,95 €) bezahlen?
 
Den 200er. Ist der kleinste. Kann sich nicht mal selbst einwählen :stupid: naja, wozu gibt es FritzBoxen?

Immernoch kein Abbruch :banana: :banana: :banana: .
Sonst war maximal nach ner Stunde eine Trennung.
 
kannst den Speedport 200 vor die FritzBox als Modem nutzen.
 
Ich hab mir gestern bei ebay mal das Speedport W 700V für 34€ inkl. Versand bestellt :) Wenn meine gelegentlichen Neusynchronisationen damit weg sind, sag ich bescheid :)
 
Wenn die Test weise die Leitung runterdrehen, dann wird die Garantiert nicht mehr schneller...

Antowort: Ich sei ein 1und1 Kunde und solle doch bitte deren Support anrufen.
Hab ich schon versucht .

Gibt's bei 1und1 nicht auch Profiseller? Mein Opa ist das bei Freenet. Hab über seine Nummer, die nur Profiseller bekommen, angerufen und am übernächsten Tag lief wieder alles...- DSL-Port hatte sich aufgehängt^^

Kennst Du einen solchen bei 1und1?
 
@oc-man: Was meinst du, wie ich gerade online bin ;-)
wozu gibt es FritzBoxen?

@sabermaul: Ich kenn mehrere und die haben alle übereinstimmend gesagt, die müssten ebenfalls die 0900 Hotline anrufen. Haben sie dann auch für mich. Hat nix geändert.

Aber ICH HATTE MIT DEM SPEEDPORT IMEMRNOCH KEINE TRENNUNG :banana: :banana: . Ich hab jetzt ne Mail nach 1und1 geschickt, dass sie mir bitte nen Lösungsvorschlag unterbreiten.

Deshalb nochmal meine Frage:
Kann ich von 1und1 verlangen, dass die mir das Modem (69,95 €) bezahlen?

Wenn nicht wird natürlich ebay angeschmissen.
 
ich kann nicht glauben das es nur an der fritzbox liegt, am besten schickst du diese mal in die rma und schaust dann mal. ;)
 
@ oc-man: Ich surfe schon mit der Fritzbox als externes Modem. Deswegen auch mein Kommentar.

@ deepsilver: Die war schon in der Reparatur (genauer gesagt, ich hab ne neue bekommen). Hat, wie oben gesagt, nichts geändert.

@ Novgorod:
Empfangsrichtung Senderichtung
Datenbytes / Frame (B) 254 36
MSG-Bytes / Overheadseq. (MSGc) 13 12
Frames / Overheadbyte (T) 8 4
Frames / Codewort (M) 1 1
Checkbytes / Codewort (R) 0 0
Interleave-Tiefe (D) 1 1
Bits / Symbol (L) 4214 298

Max. ATM-Datenrate kBit/s 17696 1184
Min. ATM-Datenrate kBit/s 6976 640
Min. Message Rate kBit/s 4 4
Max. Latenz ms 0 0
Max. Fehlerrate 2 2
Min. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
akt. Schutz vor Impulsstörungen 0.0 0.0
IFFT Info 0 1
Max. Codewörter/Symbol 3

Bitswap an aus
Seamless Rate Adaption aus aus
L2 Power Mode nicht verfügbar

Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
Max. Nominale PSD dBm/Hz -40.0 -38.0
Max. Nominale ATP dBm 25.5 13.3

Powercutback dB 5 0

Das Speedport hat ne DSL-Leitung von 14k und 1183.
 
das hab ich schon gesehen, ich meine aber die db-werte für leitungsdämpfung und für signal/rauschtoleranz (siehst du die da irgendwo? ;)) - die sind bei der fritzbox unter einer anderen registerkarte zu sehen..
 
Mehr hammwer nicht. Nach 4 h 59 min und 30 sec der erste Abbruch :(.
 
Ich könnte zwar umtauschen, aber es muss doch möglich sein, mit der FritzBox bzw. dem Speedport 200 ne Verbindung hinzubekommen. Unsere Nachbarn haben keine Probleme, ich wohne 10m von ersten Verteiler weg.

Die Modems sind nämlich nicht gerade billig
 
HAlllo Bug91

Hatte genau das selbe problem wie du es liegt an dein modem
Die Fritzbox kommt bei einer 16000 leitung nicht klar deshalb die synchronisierung
probleme. Und der speedport 200 ist auch zu schwach für die leitung.
hab mir dann bei E-bay speedport 700 gekauft.

PS. Die service hotline bei 1&1 und kannst du auch vergessen sind zwar nett die leute, aber das wars auch schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh