1und1 Veräppelung!?

tHaDuDe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
2.855
Zu meiner Vorgeschichte.

Bin vor kurzem umgezogen (in die Innenstadt). Vormieter hatten in der Wohnung Arcor mit bis 2000 Leitung. Bei denen hat auch alles super geklappt. So nun hab ich einen neuen Vertrag mit 1und1 abgeschlossen. Das waren diese 6000 und mit Speed Option 16000.

1. Problem: Geräte kamen nicht an. Techniker war da, jedoch die Geräte noch nicht. Zum Glück sind die aber dann am nächsten Tag angekommen.

2. Problem: FritzBox angeschlossen und Internet aktiviert. woohooo.. :banana:.. jedoch zu früh gefreut. Verbindung 3400.. :mad: naja ok.. mal gucken ob das Internet überhaupt funktioniert. Zwar funktioniert es, aber es trennt sich nach 2-8 Minuten von alleine und verbindet sich erneut. PPPoE Problem. (bei google sau viele andere mit dem gleichen Problem)

3. Problem: 1und1 konnte ich nicht mit dem normalen Telefon erreichen, da ja die Internetverbindung nicht funktionierte und somit auch nicht das Telefon. Also musste ich per Handy anrufen. (89 Cent die Minute) :eek: Dann erstmal angerufen.. 15 Minuten gewartet bis man endlich mit irgendeinem Menschen spricht. Störung gemeldet und die werden gucken was die machen können. Mir wurde mitgeteilt das ich 48 Stunden warten soll, auf einen Anruf der bis heute nie angekommen ist. Deshalb hab ich dann erneut angerufen und es wurde so getan als hätte ich nie eine Störung gemeldet. :wall: Naja, am Ende von dem Gespräch kam der Service-Typ zum Entschluss mal einen Techniker vorbeifahren zu lassen.

4. Problem: Technik-Typ (glaub von Telekom) kommt vorbei und guckt sich die Leitung an. Er sagt alles ok.. müsste eigentlich funktionieren. Also ist es kein Problem von der Telekom sondern von 1und1. :heul: Also wieder 1und1 anrufen (mit Handy). Nun sprech ich nochmals mit dem Service-Typi und erklär ihm erneut das Problem und was schon alles passiert ist. Ja ok.. dann soll nochmal ein Techniker vorbei kommen.

5. Problem: 2. Technik-Typ kommt vorbei und guckt sich erneut die Leitung an. (etwas länger als der 1. Technik-Typ). So.. müsste funktionieren. Nix.. geht immer noch nicht.. genau das gleiche Problem wie am Anfang. So, diesmal ruf ich aber nich nochmal 1und1 an, sondern ich schreib den ne email. Darauf antwortet man mir das die Störung zur Zeit untersucht/bearbeitet wird. Ich soll am besten nochmal 48 Stunden warten.

6. Problem: Nach dieser email und 48 Stunden, keine Antwort, NIX! Also schreib ich denen erneut eine email in der ich drohe einen Brief an die zu schreiben, dass wenn sie das nich in 2 Wochen hinkriegen, ich kündigen werde. Darauf kommt ein Anruf für einen neuen Termin mit einem Techniker. So.. 3. Technik-Typ kommt vorbei und guckt sich erneut die Leitungen an (länger als der 1. und 2. Technik-Typ). Der hat wenigstens was gemacht. Er hat die Leitung von einem Zimmer auf das andere verlegt. Er musste auch zum Hauptverteiler da irgendwo an der Strasse um zu checken ob alles ok ist. Naja, irgendwie hat er das dann hinbekommen. Internet stabil, jedoch mit einer Geschwindigkeit von 2300!!!!!!! :hmm: Dieser Techniker teilte mir mit, dass es jedoch möglich sein sollte eine 16000 Verbindung zu bekommen da ich eine ADSL2+ Verbindung hier habe.

7. Problem: Wieder Kontakt mit dem Support. Erneute Termin für neuen Technik-Typ. 4. Technik-Typ kommt heute und guckt sich ganz gründlich die Leitungen an. ALLE LEITUNGEN in der Wohnung, jedoch nur eine funktioniert einwandfrei. Er ruft Telefonica an und die versuchen das irgendwie hinzubekommen. Der war für ungefähr 1 Stunde oder länger hier. Er hat eigentlich seinen Job gemacht, sagte mir jedoch das es nicht an der Leitung liegt sondern an 1und1. Naja.. dann war ich wirklich sauer, (nicht mit dem Techniker.. sondern mit 1und1.. Techniker war super nett) also hab ich 1und1 angerufen um die anzumaulen.. zum Glück war ich nach 7 Minuten (anstatt 15 Minuten) dann mit einem vom Service verbunden. Ich erläutere mein Problem und er sagt er muss sich mal mit der Störungsstelle in Verbindung setzen, ich solle mal warten. Ich warte also in der Leitung für 10 MINUTEN!!!! :stupid: Naja, dann ist er wieder dran und erzählt mir das es hier nur bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 8800 geht, da es jedoch irgendein komisches Problem mit meiner Leitung gibt und deswegen nur 2300 stabil funktionieren, also haben sie mir die Speed Option 16000 storniert und dafür muss ich 5 € weniger im Monat bezahlen. Wow.. geil.. 5 € weniger für ne kack Leitung die sogar manchmal immer noch sich selber abschiesst.

8. Problem: Kündigung!! Ich war voll sauer am Telefon und fragte ihn wie ich nun am einfachsten kündigen kann, da die mir nicht die leistungen geben für die ich bezahlt hab. Naja, dann hat er mir eine Adresse gegeben, und da muss ich jetzt halt einen Brief schreiben.

Zusammenfassung: 14. April: Aktivierung Techniker
15. April: FritzBox da, jedoch getrenntes Internet.
7. Mai: 3. Techniker der die Verbindung stabil hinbekommt.
13. Mai: 4. Techniker und Fazit das Internet schei$e ist.

Ich hatte also bis heute nur 1 Woche "richtiges" Internet und hab für die Anrufe an 1und1 um die 80 Euro ausgegeben. Ich werde nun versuchen denen einen Brief zu schicken, um den Vertrag zu kündigen und das Sie mir alle bezahlten Beträge meinerseits zurückerstatten. Ausserdem auch die Anrufe vom Handy, da es ja auch ihr Fehler war das mein Internet/Telefon nicht funktioniert hat. Is doch fair oder nich?

Was meinst ihr?

Und welchen Anbieter sollte ich nun nehmen? Irgendeinen der nicht Telefonica benutzt! Gibt es da nur Telekom??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm einfach telekom, vor allem hast du da mit sehr großer wahrscheinlichkeit einen laden vor ort, bei dem du druck machen kannst falls was schief läuft. der stress isses nicht wert, und wenns n paar euro mehr kostet

edit: oder eben arcor, wenn das schonmal funktioniert hat
 
Danke für die Antworten! Ist 50 € bei Telekom das billigste??
Hinzugefügter Post:
So, war Heute mal bei Telekom.

2000 = 35€
6000 = 40€
16000 = 50€!

Ist ein bisschen zu teuer.. aber ich muss mir das nochmal überlegen.. muss das ja auch nicht alleine bezahlen, sondern auch mit meinem Mitbewohner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Business Kunde bei der Telekom bist du wesentlich besser dran, als "normaler" Kunde musst du öfters mal warten - von daher, wenn Telekom dann melde dich als "Business" an.
Rechtlich weis ich leider nicht, ob's da Probleme geben könnte.

Beim Call&Surf Comfort Plus (16000) ist aber auch eine Hotspot Flatrate dabei!
 
Was hast du da für Vorteile als Business Kunde? Und die Hotspot Flatrate is schon richtig cool. Aber naja.. wenn Telekom dann denk ich mal die 6000 obwohl ich eigentlich die 16000 hier wollte. :(
Hinzugefügter Post:
Nochmal eine andere Frage. Ich hab jetzt mal geguckt und bei mir wird Kabel Internet angeboten. unitymedia bietet hier in Siegen Breitband an. Das benutzt doch garkeine Leitung von Telefonica und Telekom, oder? Also das wäre auch eine Alternative oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Kündigung wegen der Geschwindigkeit wird kaum so einfach gehen, da es immer bis 16.000 kbit usw.heißt, d.h im Umkehrschluss, dass man auch darunter liegen kann.
 
hi,also ich zahl bei T-Com für die DSL16000er doppel Flat 39,95€ im monat gibts da etwa regionale Unterschiede? :wink:

€: und bin sehr zufreiden mit T-Com bin letztes jahr umgezogen und nach dem umzug haben die X mal angerufen und gefragt " ob alles 100% funzt und ob ich zufrieden bin" das es fast schon genervt hat :fresse: aber top service :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben auch Probleme mit 1und1. Seit einem Monat geht nur noch DSL 4500 anstatt 6000. An manchen Tagen bricht die Verbindung alle 10 Tage ab. Wir haben jetzt gekündigt und gehen jetzt zu Kabel Deutschland.
 
Naja, ich meine wir haben hier 2300 statt die 16000. Ich weiss das es nur "bis" 16000 ist... aber 2300...!!! Und die Verbindung ist ja auch nicht super stabil.. ab und zu wird die auch so automatisch getrennt und wieder verbunden.. also ich werde heute die Kündigung schreiben.. die wird denk ich mal etwas länger werden.
Hinzugefügter Post:
Ich wollte eigentlich noch das vom Kabel wissen, weiss jemand ob das mit der Telefonlinie in Zusammenhang steht? Ich bin mir fast sicher das nicht, ich will nur sicher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor gar nicht langer Zeit hieß es hier "Telekom: :wall:" Was is nu los hier? :d

Ich hab schon gewußt, warum ich beim Rosa Riesen blieb! Arcor, Alice, 1&1... alle waren schon mal angetanzt um mich zu nem Wechsel zu überreden, was den Ausschlag gab dort abzulehnen, war immer die Begründung: Wenn mal was is muß ich ja ne sauteure Hotline anrufen, bei der T-Com is das kostenlos! Dann hatt ich die Leute schnell wieder los! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir einfach mal Alice wenns bei dir Verfügbar ist. Die Service-Hotline kostet zwar auch was, aber wenn du an der Hotline gleich Bescheid sagst, kriegst du dein Geld auf der nächsten Rechnung erstattet.

Ansonsten hab ich von der Bestellung im Internet bis zum ersten Surfen 2,5 Wochen gebraucht... absoluter Spitzenwert.
Service-Techniker sind nett, lt. neuer Statistik soll man nur 1 Minute in der Warteschleife an der Hotline hängen und auch E-Mail Beantwortung geht recht zügig, zwischen 2 Minuten (Werktags) und 6 Stunden (Feiertag) Reaktionszeit.

Das gute, wenns dir nicht zusagt, kannst du gleich wieder ohne Stress kündigen ;) (keine MVLZ)
 
ja stimmt schon.. aber ich denke Alice benutzt auch die Leitung von Telefonica.. die hier verfügbar ist.. und ich glaube diese Leitung funktioniert irgendwie nicht richtig.
 
Unitymedia (ehemals ISH) funktioniert über den TV Kabelanschluss. Dh du brauchst garkeinen Tele(kom)fon Anschluss mehr.

Das soll nicht heißen das die garnichts mit der Tcom zu tun habem ^^. Meines Wissens wird von der Tcom eh all der Internetverkehr; bzw die Leitungen; verwaltet.
 
Ich denke trotzdem das es hier (bei uns im Gebäude) funktionieren würde. Also, ich werde erstmal versuchen bei 1und1 zu kündigen und mein Geld zurückzubekommen. Ich werde dann berichten was passiert ist.
 
Wenn ihr noch keinen TV-Kabelanschluss habt, dann musst du für diesen auch noch so um die ~17€/Monat einplanen!
 
Ich werde nur die Doppel Flatrate nehmen.. also kein digitales Fernsehen. Also nur Internet und Telefon, dann kann ich ja noch das analoge Fernsehen benutzten, oder nicht?
 
ja stimmt schon.. aber ich denke Alice benutzt auch die Leitung von Telefonica.. die hier verfügbar ist.. und ich glaube diese Leitung funktioniert irgendwie nicht richtig.

Ja, aber bei Alice haben die das irgendwie immer bei Störungen hinbekommen das die Leitung gut läuft...
Ich hatte auch schon nen Kurzen drauf etc... sofort erkannt, Techniker (von der Telekom/Sub-Unternehmer) kam 2 Tage später, alles wieder bestens. Durchgemessen, sehr freundlich, hatte Ahnung...

Versuch macht klug ;)
 
Naja, ich glaub ein Versuch bei unitymedia ist es schon Wert.. da ich Panik vor diesen Telefonleitungen von Telefonica hab. Ausserdem scheint das Internet von unitymedia super zu laufen und ist auch nicht teuer.
 
Wenn ihr noch keinen TV-Kabelanschluss habt, dann musst du für diesen auch noch so um die ~17€/Monat einplanen!

das ist zwar korrekt, aber ich zahls trotzdem nicht und habe digitales Fernsehen.

Ich hab Kabel BW hier 3x gesagt, dass ich keinen Kabelanschluss hatte vor Vertrag, aber die buchen trotzdem nur 50€ ab (komplette Doppel-Flat 25MBit + Digital Home).

Ingesamt kann ich Kabel nur empfehlen (vorausgesetzt ist bei Unitymedia auch gut). Einfach nur TOP, habe seit dem ich es habe nicht einen Verbindungsabbruch gehabt und Speed ist auch TOP, habe mal bei ner Demo die 25Mbit auch fast erreicht (waren ~3MB/s).
Bei Freenet zuvor zahlte ich für 6Mbit und bekam nur 3Mbit, weil die Telekom nicht mehr freigeben wollte :(.
 
JO das mit der Doppelflat ist die richtige Entscheidung. So wie ich das deren Seite entnehme Kanst du immernoch analoges Fernsehn gucken.
 
1und1 ist so ein Drecksladen, die wollen mir einfach nicht mein Vertrag kündigen.. die Schweine! Jetzt frag ich mal nach der Telefonnummer oder email des Geschäftführers. Ich denke, wenn man mit dem spricht dann geht das schon klar. Ich verstehe nicht wie ein Unternehmen deren Kunden so behandeln kann. Das schlimmste ist ja auch noch das die Verbindung mit 2000 nicht stabil läuft. Jede 2 Stunden trennt die sich und abends sogar fast jede halbe Stunde. Unverständlich!!!
 
Telekom ist und bleibt der besten.
lieber 5€ mehr im monat ausgeben und ruhe haben.
immerhin gibt es dort wenigstens noch eine echte Festnetzflatrate.
 
Telekom ist und bleibt der besten.
lieber 5€ mehr im monat ausgeben und ruhe haben.
immerhin gibt es dort wenigstens noch eine echte Festnetzflatrate.

:bigok: Ins Netz der deutschen Telekom :shot:
Das war wohl der berühmte selfpwnd! :lol:
 
Telekom kostet etwas mehr als nur 5€.
 
Dafür kriegste dann aber auch ne ordentliche Leitung, vielleicht sogar die vollen 16k.
 
Dafür kriegste dann aber auch ne ordentliche Leitung, vielleicht sogar die vollen 16k.

:lol: Scheiße irgendwo muss ein Nest sein!

Nur mal so, wenn Arcor DSL2000 (oder auch 1 & 1 DSL8000) als höchstes schaltet, dann ist das mehr als fraglich ob der TO mehr als DSL3000/1000 bei der Telekom bekommt, denn: Die Telekom ist im Moment noch sehr Zimperlich in Verbindung mit Dämpfungswerten.

Wenn du ne 31er Dämpfung hast, dann kriegt du woanders vielleicht DSL6000 - 10000, während man bei der Telekom nur 3000 bekommt :shot: (für genauere Werte bitte Wikipedia heranziehen)

Wäre mal interessant zu wissen was für für Leitungswerte der TO hat :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh