2 Fragen zu WideScreen-Monitoren

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich hätte da mal 2 Fragen allgemein zu den WideScreen Displays.

1.) Sind alle heutigen Spiele widescreenfähig ? Also dass da auch nix verzerrt und breitgezogen ist ?
Falls ja, ab wann ungefähr wurden die Spiele denn widescreen-fähig ? Wo kam sozusagen der Knick/ vor welchem Jahr, waren sie nur 4:3 ?

2.) Ich spiele auch gerne mal ein älteres Spiel á la Baldur's Gate 2 oder so. Die sind ja definitiv nicht widescreen-tauglich und werden daher, denke ich, breitgezogen. Haben aktuelle Widescreen-Displays die Möglichkeit, wie auf dem 16:9-Fernseher, ein 4:3 Bild mit schwarzuen Balken rechts und links darzustellen in Auflösungen wie 1024x768 usw. ?

Danke im Voraus.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. eigentlich schon.
und falls nicht kriegt man halt nen schwarzen Rand auf beiden Seiten

2. genau, Balken.
macht meistens der Grafiktreiber und nicht der Bildschirm.
 
Das mit den Balken ist so selbstverständlich ? Bei meinem Bruder wird das Bild immer breitgezogen, was ich eigentlich ziemlich dumm fand.

Er hat eine NVidia-Karte.
Ich ne ATI.
Bei welchem Treiber hat man da scharze Balken ? Oder kann man das im Treiber einstellen, was man will, breit oder Balken ?
 
lol ....

mit nvidia läuft das ganze problemlos, einfach im treiber einstellen das er es nicht verzerren soll

normalerweise macht der ati-treiber probleme beim korrekten seitenverhältnis darstellen
 
Beim HP 2207h kann man das am Monitor einstellen. Unabhängig von der Grafikkarte.
 
Aha. Da bietet ATi keinen solchen Support an. Das ist echt arm. Mhm. Aber meine nächste wird wahrscheinlich eh ne Geforce werden, denke ich. Aber mal schauen.

Haben denn die Samsungs auch eine solche Funktion ? Weiß das jemand ?
Die snid nämlich ein bissel billiger und gefallen mir optisch besser.
 
Mhm. schade eigentlich. Aber bei einem 20", den ich mir wahrscheinlich kaufen werde (war heute im MM und habe mir die Teile mal vor Ort angeschaut und die 22er sind wirklich ziemlich zu groß) macht wahrscheinlich auch die höhere Preislage eines HP keine Probleme mehr.
 
Gestern wurde bekannt, dass ATI mit dem Catalyst 8.3 endlich Skalierung anbieten will. Quelle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh