2000Watt PA Anlage!

fmkmasta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
907
Ort
Rudersberg
Guten Abend zusammen,

ich bin schon länger auf der Suche nach einer Anlage mit ordentlich Leistung, will meinen guten Klang und dicker Bass.
Habe über das Teufel CEM nachgedacht, jedoch benötige ich nicht unbedingt ein 5.1 System.
Als Anlage soll eigentlich mein Laptop dienen, bzw. einfach ein Computer.
Ich habe weder irgendwelche Boxen noch eine Anlage.

Bei ebay hab ich nun folgendes gefunden.
::klick mich 1::
::klick mich 2::

Haltet ihr sowas für sinnvoll?
Werde wohl selten die Anlage voll ausnutzen und eher nur mein Zimmer beschallen.
Was meint ihr zum Stromverbrauch?

Gruß Benny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab ein 300w system zuhause und ich muss sagen wenn ich 1/4 aufdrehe tun einem die ohren weh
ein 2000W wäre fast doppelt so laut und ich finde das brauchst du nicht :d
 
Soll ich dir was Sagen? Das ist alles Schrott. 2000Watt baor ja einmal ganz kurz erreicht dann ist alles kaputt. Also Finger Weg. Denn wir billig kauft, kauft 2 mal ;)
 
und ja genau 340€ lol das ich nicht lache für 340 bekommste nichmal einen halbwegs guten vorverstärker der 2000w aushält ^^ finger weg
 
Der verstärker hat 2x 256watt der andere 2x 356watt

Die Lautsprecher "verbrauchen" leistung aber "erzeugen" keine leistung. also hat die gesamte anlage höchstens 512 bzw 712 watt. nix mit 2000 watt
 
Die 2000 Watt brauch ich ja auch nicht vollkommen.
Steht ja eh in meinem Zimmer.
Meine Frage ist, meint ihr der Klang ist auch bei leiser Musik noch gut?

Oder sollte ich nur zu solchen Boxen greifen?

@blub-123
Was hast du da für Boxen dran hängen??

Gruß Benny
 
Lol, was hast du für ne Vorstellung von Leistung?

Vernünftige LS haben Wirkungsgrade von >85-90db/W/m, d.h. liegt an dem Lautsprecher 1 (ein!) Watt an, hat man in einem Meter Entfernung einen Schalldruck von 90db.

Bei 10W wären es in meinem Beispiel bereits 100db, was schon recht knackig laut ist (es sei denn du wohnst inner Sporthalle ;))...

Abgesehen davon sind die Leistungs-Werte bei o.g. Auktionen sowieso äußerst fragwürdig.
 
Die hohen Leistungen braucht man höchstens für starke Impulse.

Aber selbst das bekommt man nicht richtig hin - Um den Impuls eines knallenden Luftballons hinzubekommen, bräuchte man eine Leistung von 100.000 Watt !!!
 
meine meinung : die watt zahl sagt nichts über den klang aus. auch nicht über die lautstärke. alles vermarktung.
 
@Frankenheimer

da kann ich dir zu stimmen

@fmkmasta

hier bis du falsch:

geh nach:

pa-forum bzw party-pa,weil ist keine profianlage usw

oder

musiker-board.de

gund:
die meisten analgen die dir gezeigt werden sind "stark" hifi anlagen und sonst nichts....
aber ich warn dich so eine PA mit "2000WATT" kostet locker ca. 7000 euro ..und das sind keine PMPO sonder SINUS nach IEC NORM usw..

wenn du krach haben willst dan guck das an:
klick1

klick2

klick

guck maldie hat ECHTE 2000WATT und brachial druck:bigok:

und wenn du echt mal 2000WATT hören willst aber noch keine anlage kaufern willst..ab zum PA verleiher der zeigt dir richtige geschosse die sogar in den 5 bis 10KW bereich gehen...und wenn richtig laut dann ab zu einem großen musik haus wie amptown und co die zeigen dir noch stärker anlagen

EDIT:
ich selber benutze ein PA-Verstäker von der Firma PHONIC MAX 860 und der hat ca. 340WATT@4 ohm und das ist SINUS
dazu kommen 2x 15" woofer die ca. 500WATT haben sinus
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Everest kannst du hören der kennt sich auf diesem Gebiet aus... :bigok:
 
Ausserdem sind PA Lautsprecher in leisen Passagen nicht zu gebrauchen(auf jeden Fall nicht in deinem Preisrahmen, mit teureren Modellen kenn ich mich nicht aus),dann liebr schönes Hifi, das auch bei kleinen Pengel harmonisch und dynamisch spielt.
Und willst du bei dir ne Disko aufmachen oder wie? Bei normal grossen Räumen 20-30 qm brauch man kein PA, da tun es auch schöne Hifi-Lautsprecher
 
ok folgendes:

in leise passagen sind pa speaker im billig segment müll aber im profi bereich gibt welche..die kosten locker ca. 4000 euro ,ich sprecher jetzt von 1 lautsprecher..
einsatzort:

theater
klassikkonzerte
"leise" reden und halt dezente raum beschallung,..,
#

mein tipp:

ein kräftigen HIFI amp kaufen oder eine kl. PA endstufen und JBL Control 1 kaufen eventuel mit einem HIFI sub..sowas hat ein freund für sein Party keller gemacht,der ca. 27m² sind und das mach richtig laut,musik richtung metal und so was...

alles andere ist nicht geeinet,weil:
hifi speaker könne keine zulauten volumen regler mal eben verschmerzen usw..da sind semi pa speaker ein wenig robuster gebaut..ein mittel gegensowas gibt es

Nr.1 kollegen verkloppen

Nr.2 ein limeter installieren

die letztere ist besser aber die erste ist effektiver:fresse: :lol:

nunja...

EDIT:
hier ein zusammenstellung die krackmacht und das richtig:

JBL
CONTROL 1PRO


SAMSON
SERVO 600


BEHRINGER
VMX100 PRO MIXE

es kann auch ein billiger vivanco reichen...so ein ehnliches set hat auch mein ko0llegen und der ist supper zufriden..einmal sowas gekauft und die hast spass ..sowas ist ideal wenn du die anlagen fest einbauts in dein partykeller

sowas wenn du mal drausen beschallen willst z.B garten und co
 
Zuletzt bearbeitet:
zu bedenken ist aber auch das pa lautsprecher nur bedingt für home hifi zu empfehlen sind.

pa lautsprecher sind hauptsächlich für freiraumbeschallung ausgelegt. wenn man die gehäuse auf die zimmergröße anpasst, kann es aber auch klingen. erfordert aber kenntnis der materie ;)

pa subwoofer killt man zum beispiel auch relativ leicht mit tiefbass.

zum thema laut usw:
es ist jedem selbst überlassen wieviel lautstärke er sich zumutet.
ich hab selbst einen subwoofer mit 93db/w/m wirkungsgrad, dem gebe ich mal eben >3500w rms und naja, man hält es auch aus ;)
 
ja, klar man kann mit einem highpassfilter den tiefbass abtrennen, aber das ist ja auch nicht das was man will. wenn man nur vor hat techno und knackiges zu hören, kann ein pa sub was nettes sein, aber bei hiphop und co...sub schnell ko ;)
 
ZERO schrieb:
ich hab selbst einen subwoofer mit 93db/w/m wirkungsgrad, dem gebe ich mal eben >3500w rms und naja, man hält es auch aus ;)


Öhm, wie groß ist dein Wohnzimmer? :fresse: Das dürften >125db ergeben...aua meine Ohren.

Was fürn Sub ist das genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wollt ihr eigentlich alle mit ner Anlage zuhause die dafür gedacht ist um ganze 3000er Bierzelte zu beschallen :hmm:

Lieber auf Klangquali und Testberichte achten als blinde Geilheit auf irgendwelche Wattzahlen :rolleyes:
 
moin moin...

habe gerade euer gespräch mitgelesen..
und meld mich mal kurz zu wort.
da ich vor einiger zeit auch auf der suche war nach neuen LS kenne ich dein problem.
Wenn man auf der suche nach neuen LS ist, sollte man nicht nur nach musikgeschmack gehen, sondern auch bedenken ,das man sich evtl auch den Fernsehabend , in vorm von klasse sound bei aktion filmen versüssen kann.

ich selber bin dann auf den trichter geckommen Meine kleinen selber zu bauen..
nach lesen von etlichen berichten,tests usw habe ich mich entschlossen die IMS t440 transmissionline von Isophon zu bauen.:d

ich bin damit voll zufrieden,selbst bei kleinster lautstärke ist es ein genuss für die ohren.

gruss Sven

ich rate dir HI-fe elemente zu kaufen oder bauen pa ist für zu hause nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
RoLoC schrieb:
Öhm, wie groß ist dein Wohnzimmer? :fresse: Das dürften >125db ergeben...aua meine Ohren.

Was fürn Sub ist das genau?
hehe. nein, ist nicht im wohnzimmer sondern im auto. dafür sind es dort aber >145db *gg*
ist ein digital designs 9515.

der sub würde klarerweise auch im wohnzimmer brutal abgehen, aber dafür ist er mir zu teuer :d
 
RoLoC schrieb:
dB-Racing oder wos? Nene, das is mir dann doch bissl laut...;)
jop, db-drag racing ;)

aber die >145db sind im klanggehäuse an einem sehr geil klingenden analogen amp. :d
da ich ja doch ein klangfuzzi bin, der hin und wieder mal pegelorgien startet *g*

in einem guten spl gehäuse sollten auch 150db drinn sein.

also laut und viel leistung heißt nicht gleich das es schlecht klingt. laut+viel leistung+klang heißt TEUER, aber das muss es einem wert sein :)
 
Sorry für offTopic, aber: Wo hier jetzt schon mal ein paar Leute sind, die wohl was von der Materie verstehen.

Was würdet ihr für Satelliten für den Yamaha RX-V650 empfehlen - möglichst kostengünstig, wenn's geht ...
 
Teuer muß nicht sein wenn man nicht das neuste Zeug haben muß ...
Und Klang/kraft habe ich mit der Kombi im überfluss.

Vincent SA-31 ,Vorstufe (Röhre)
2x Denon POA 4400 , Endstufe
Infinity Kappa 8.2i Serie I

Hat mich vor 2 Jahren über Ebay 1300€ gekostet.


Ich denke das man mit gedult und glück diese kombi jetzt für unter 1000€ bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fmkmaster

Wie groß ist eigentlich das Zimmer wo die Anlage rein soll?

Ich würde dir aber schon jetzt empfehlen eher auf ein Hi-Fi System zurückzugreifen.
Bei Hi-Fi bekommste auch schon mir relativ kleinen Subwoofern 20 - 25cm einen ordentlichen Bass (ca. 20Hz) bei guter Positionierung hin.
Um bei PA-Boxen einen solch tiefen Bass hinzubekommen brauchste schon Woofer die um einiges teurer und größer sind.

Ja ich weiß, dass man auch für Hi-Fi-Subwoofer mit oben genannter Größe eine Menge Geld ausgeben kann ;)

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh