2000Watt PA Anlage!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich denke das ist mir alles zu viel Tiefbass.
Ich will hier auch keine 1000de an Euros raus hauen.

Am besten wäre was in dem Preissegment von den PA Boxen.
Aber wie ich das sehe muss ich mir da keine große Hoffnung machen.

Gruß Benny
 
Wie gesagt, PA ist ja kein muss, hab das nur vorgeschlagen wegen dem Angebot. Will damit nur mein Zimmer "beschallen" und nicht den ganzen Ort.
Die hier von Thomann finde ich nun nicht ohne, aber ist n bissl über meinen Budget.

Wieso betonst du stereo??

Gruß Benny
 
@fmkmasta aka Benny

Mein Ratschlag:
1. Erst mal einen Arzt aufsuchen, kann nicht schaden :d
2. Den Titel des Thread's mal etwas harmonisieren
3. Vergiss die PA-Thematik bei Deinen genannten Verhältnissen, was soll das?
4. Watt Geprozze bringt Dir selbst nix
5. Da Nubert bei Dir quasi um die Ecke liegt, geh erst mal da hin
6. Wahrscheinlich hast Du eh' null Knete auf der Kante
7. aus 6. folgt dann, was soll das hier eigentlich?

Ehrlich gesagt, ist der ganze Thread hier bullshit und bringt Dich nicht weiter.
 
@Corello

1. Werde morgen zum Arzt gehen, "Gute-Besserungswünsche" wären angebracht
2. Wieso soll ich den harmonisieren, wenn es doch meine Frage entspricht?
3. Danke für deinen Hinweis, deine Vorredner haben mir das jedoch schon sachlicher und höflicher erklärt
4. Ich habe nachgefragt, da ich mich nicht auskenne, soweit sind wir schon lange.
5. Habe ich vor sobald ich genesen bin.
6. Woher weißt denn du wieviel auf meiner Karte ist?
7. Aus 6. folgt dann, dass deine Antwort unqualifiziert ist.

Ehrlich gesagt, ist der ganze Thread hier bullshit und bringt Dich nicht weiter.
Mir hat das schon soviel gebracht, dass ich mir das ebay Angebot nicht leiste. Btw was hab ich dir getan, dass du aggressiv antwortest?

@RoLoC
Ne zum Glück nicht.

Gruß Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Benny,

sorry, so krass war mein Post eigentlich nicht gedacht. Hätte da vielleicht anders anfangen sollen oder ein paar Smileys mehr setzen sollen. War mehr als Hinweis mit Augenzwinkern und Schulterklopfen gedacht.
Mein Fehler.

ENTSCHULDIGUNG!

Ich versuche jetzt, mir etwas mehr Zeit zu nehmen.
Wenn das für Dich so ok ist.

Aus Deiner Schreibe lässt sich für mich bis jetzt erkennen, das Du dennoch Wert legst auf Lautsprecher, die ein gewisses gutes Klangniveau reproduzieren können.
Gleichzeitig brauchst Du natürlich auch einen Verstärker, der dann von Deinem
Computer mit Musik gespeist wird. Stereo, also 2.0 oder 2.1 soll es sein.
Laut soll es auch manchmal werden.
Richtig?
So.
Aber warum zum Geier gerade PA-Lautsprecher?
Nur weil die so ein "geiles" Outfit mitbringen oder war das wirklich nur ein Schnellschuß deinerseits, wegen diesem ominösen ibää-Angebot?
Laß Dich davon bitte nicht blenden. Außerdem sehen diese doch teilweise potthäßlich aus, sind mehr für den robusten Profieinsatz gedacht und taugen nur eingeschränkt für den Hifi-Alltag. Und wirklich gute PA-Lautsprecher sind auch recht teuer.
Also doch mehr wohnzimmertauglich.
Soweit der Stand der Dinge.

Meine Fragen dazu:
Welcher Musik gibst Du den Vorrang? Wenns nicht Rock/Metall ist dann mehr Techno oder HipHop, Rap?
Wie teuer darf es denn überhaupt werden?
Sind Standboxen ein Muß?
Wenn nicht unbedingt Tiefbass, dann mehr Kickbass?
Wirklich nur Stereo?
Hast Du da draußen vor Ort schon mal irgendwo probegehört?

Meine Empfehlungen:
1. unbedingt vor Ort mal probehören gehen. Dabei ist es völlig egal, ob die gehörten Lautsprecher zum Budget passen oder nicht. Es geht hier vorrangig darum, sich ein wenig in der Materie einzuhören. Vorausgesetzt natürlich, Du möchtest Dir die Zeit nehmen. Im Großraum Stuttgart gibt es neben den üblichen Hifi-Läden und Märkten doch bestimmt auch welche, die im Bereich PA und Musikerbedarf tätig sind. Hier würde ich ganz einfach auch mal Augen und Ohren reinhängen.
2. Bei der Tournee des Probehörens werden Dir bestimmt einige Sachen gefallen. Es kann sein, das man bei ibää davon eventuell günstigere Angebote findet oder bei entsprechenden Online-Shops. Den Aufwand, später vom Rückgaberecht beim Online-Kauf gebrauch zu machen, muß jeder für sich entscheiden.
3. Das Problem mit den Teufels ist die teilweise lange Lieferzeit und die Möglichkeit, diese vorher anzuhören, wenn man nicht gerade in Berlin wohnt. Da Nubert quasi bei Dir vor der Haustüre liegt, würde ich da auch mal vorbei schauen. Eventuell findest Du da was passendes. Mit etwas Glück findet man auch bei ibää entsprechende Produkte. Bei ibää würde ich übrigens nur kaufen, was ich auch kenne.
4. Verstärker. Damit geht es in die nächste Runde. Hier gilt auch probehören, ist aber nicht unbedingt so wichtig, wie bei den Lautsprechern. Zumal hier entsprechende Vorfürgelegenheiten im anvisierten Preissegment nicht anzutreffen sind. Falls es Dich morgen oder übermorgen doch jucken sollte, mehr als 2.0 oder 2.1 betreiben zu wollen, wäre es bestimmt nicht verkehrt, gleich einen 5.1 tauglichen AV-Receiver anzuschaffen, dann hast Du später die Möglichkeit, entsprechend mit Lautsprechern aufzustocken ohne das Du jetzt wieder nach einem neuen Verstärker suchen musst. Deine Entscheidung. Yamaha z.B. bietet ein ordentliches Preis/Leistungsverhältniss.
5. Beispiele:
Verstärker ->AV-Receiver Yamaha RX-V 457 oder der Stereoverstärker von Yamaha AX-496
Lautsprecher -> Teufel Theater 1 in verschiedenen Ausbaustufen oder Canton LE Serie oder eben Nubert mit der Nubox-Palette.
Die Liste ließe sich noch verlängern. Viel wichtiger finde ich aber, sich selbst vor Ort ein Bild von allem zu machen. Ich oder andere können jetzt viel erzählen. Nimm es bitte nur als Richtung für Deine Entscheidung auf und verlasse Dich da mehr auf Deine Ohren.
 
Natürlich nehm ich deine Entschuldigung an und thx für solch einen Beitrag.
Habe mein aka entfernt, da du mich vom Gegenteil überzeugt hast. :bigok:

Ich freue mich, dass du noch ein Mal genauer auf meine Frage eingegangen bist und dir soviel Mühe gegeben hast.
Seit dem ich beim MM ein 5.1 System von Sony mit Glasklarem SOund gehört habe, lege ich sehr großen Wert auf Klangqualität. Jedoch sollte auch mehr drin sein, als nur Zimmerlautstärke, wie man von vielen Soundsysteme für PC's kennt.
Deshalb hab ich an das ebay PA Angebot gedacht. Dachte mir schon, dass es kein High End ist, aber vllt. n bisschen was taugt ;)

Zu deinen Fragen:
1. Würde mich auf Techno oder HipHop, Rap festlegen.
2. Preislich, sagen wir zwischen 300-400, (Abhängig ob ich eine Zusage für ein Auto bekomm) zudem, wenn mich der Sound umhaut sind auch mehr drin.
z.B. das oben erwähnte Sony, beiss mir no heut in Ar*** dass ich da nicht zugeschlagen hab ( 650€) ;)
3. Standboxen sind kein muss
4. Tiefbass, Kickbass? Say What? kA.
5. Wie erwähnt, beim MM, weiß jedoch nimmer wie das Sony hieß, zudem war es 5.1 was jetzt weniger muss ist, da eher nicht benötigt.

Zu deinen Vorschlägen:
1. Genug gegen PA hab ich ja gehört, es sei denn ich gewinne im Lotto und kann mehrere 1000 ausgeben. Aber falls ich einen Shop finde schneie ich da einfach rein. Wegen Budget, wenns mich 100%ig überzeugt, greif ich auch zu bei mehr zu ... wenns net soviel mehr is ;)
2. und 3. Online vgl. ist klar, ebenso wie ebay, hat eben alles vor und Nachteile, bei Nubert werde ich im spätestens in meinen Faschingsferien vorbei schaun.

Mit 4. und 5. triffste eine überlegung, die ich nebenher auch immer habe.
Vorallem da ich schon einen 5.1 Receiver hatte und mich die Anschlussmöglichkeiten eben voll begeistert hatten, sind diese eben echt nicht zu verachten, auch wenn man sie vorerst eben nur Stereo nutzt.
Was nun nicht heißen soll, dass es ein 5.1 oder so sein muss.

Unter'm Strich:
Der Klang, egal aus was, PA, 2.0, 2.1 oder 5.1 sollte besser als aus PC Soundsysteme sein, jedoch kein High End und auch bei Lautstärke die vllt. noch ins Wohnzimmer darunter reicht gut sein.
Sollte natürlich auch optisch etwas hermachen (ist jedoch zweitrangig)

Gruß Benny
 
nuna

1. high end kannst du in der mpresiklasse unter 8000 euro und co vergessen

2. mein tipp.
hol dir starke und nicht so all teure hifi speaker und einen ordenliches hifi amp und fertig...

notfalls wenn du disk fellein haben willst ein paar leucht effekte
 
fmkmasta schrieb:
Ist dein Vorschlag auf die Boxen von Freakfish bezogen?

Wo bekomm ich die Boxen denn neu her.
Was haltet ihr von Nubert?

Gruß Benny

Ich bin selbst im Besitz einiger Nubert-LS (85, 35, CS65) und kann dir nur anraten sie dir einmal anzuhören ;) Sind für einige vlt. etwas zu schlank abgestimmt, aber dafür gibts dann bspw. ein ATM. Wenns "nur" laut sein soll und guten Bass bringen soll -> NuBox 580.

Bei Lostinhifi gibts auch immer einige Schnäppchen.
 
Hallo,
der Thread passt gut zu meiner Frage :)

suche (PA-)Boxen für größere Partys, ("normale" Pop Musik, Schlager, 80er Jahre)
was haltet ihr von diesen hier? (andere Vorschläge sind willkommen).
Oder besser gewöhnliche Lautsprecher nehmen?
Habt ihr evtl. eine Empfehlung für einen Lausprecher der ordentlich Watt vertragen kann, nicht total bescheiden klingt und auch noch recht günstig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Everest2000 schrieb:
-wo ist die party ???
Ähmm überall :d also wechselnde Räumlichkeiten, ist das ein Problem?
Die Boxen stehen eben da wo die Party ist und nicht andersrum :rolleyes:
-wieivole personen
Sagen wir mal so etwa 100 m²
-kommt eine DJ oder machst du es selbst??
Spielt das eine Rolle? :hmm: Aber sagen wir mal ja für mich selber
-wieivel ausgeben??
Ja das ist eben die Frage, sollte kein billiges Klump sein sondern billig und hochwertig :d, aber mehr als 500€/Box keinesfalls. Wenns billiger wird dann isses mir auch lieber.
 
nun ndie frage bezüglich dem raum ist der transport..usw..

ich sag nur eins..wenn ein guter amp,und bitte keine hifi-amp, da ist sind die boxen ideal...und sogar ein paar örtliche metal bands spielen über diese boxen ihre musik

FAZIT:
die kann richtig laut
 
Nö es müssen ja nicht diese sein. Wenn es was günstigeres gibt was für mich in Frage kommt dann soll es mir recht sein.
Wie ist denn der Sound von PA Boxen im Vergleich zu gewöhnlichen Standlautsprechern?
 
nunja hifi tauglich sind pa speaker in dieser presiklasse nicht.

die können laut und klingen besser als ein standlautsprecher..in hohen lautstärken...es gibt aucvh güstigere speaker z.B Yamaha oder t-box von thomann

EDIT:
mein tipp....öeih dir mal pa boxen bzw fahr zu einem großen musikhaus...z.b thomann oder musikproduktiv
 
Ok nachdem ich nun ein paar Stunden das PA-Forum bzw. PartyPA-Forum durchforstet hab ist wenigstens eines klar, die JBL sollen nicht besonders toll sein für den Preis.
 
Naja bin noch nicht sicher on sich ein Investment in dieser Größenordnung überhaupt lohnt für mich.
Muss ma gucken :hmm:
 
sven24.5 schrieb:
ich selber bin dann auf den trichter geckommen Meine kleinen selber zu bauen..
nach lesen von etlichen berichten,tests usw habe ich mich entschlossen die IMS t440 transmissionline von Isophon zu bauen.:d
Isophon nachgebaut?! :hmm: Diese Lautsprecher sind mir bei Isophon auch noch nicht aufgefallen.

Und zum eigentlichen Thema: Zu Nubert gehen und reinhören. Wobei gute Lautsprecher gute Musik brauchen, es kann also gut sein das Musik, die für Ghettoblaster abgemischt ist einfach nur noch grauenhaft klingt. Gute Lautsprecher würde ich hauptsächlich für Jazz, Klassik usw. einsetzen, je besser die Lautsprecher, desto weniger CDs kann man damit hören. Irgendwann gewöhnt man sich schon daran, und kann dann auch schlechtere CDs damit hören, aber naja. Anfangs hatte ich schon Schwierigkeiten. Und das mit eher kleinen Nubis.
 
Wenn ich das so lese stehst du vor dem selben Problem wie mein Bruder.
Es soll sehr lautstark und "mächtig" sein, dennoch soll ein guter Klang gewahrt bleiben. Leider ist das wirklich (wenn man denn hohe Ansprüche hat) nur sehr schwer umzusetzten. Einfach weil es teuer ist. Von daher ist es in so einem Fall gut, auf einen Subwoofer (das kann ruhig ein PA bass sein), der dann Kickbässe etc. liefert, und eine kleinere Fillrangebox aus dem Hifi bereich zu setzten. Man muss zwar in den Sauren Apfel eines doppelten Verstärkerkaufs beißen, aber dennoch ist man dann von der Leistung und dem Stil auf der relativ sicheren Seite. Die Frage die bleibt ist natürlich, was du ausgeben willst. Ich denke nicht, dass man "guten" Klang bei weit unter 500€ erwarten kann. Die meisten Surroundlautsprecher der gehobenen Klasse sind bei ca. 500€ anzutreffen.

Nur mal ein Beispiel:

the box
SB1800A

Das ist ein aktiver PA Bass, der keine Endstufe mehr braucht, da er eine verbaut hat. Mit so einem Gerät bekommt man i.d.R. jedes Wohnzimmer beschallt, und selbst Garagen, oder kleine Scheunen sind damit noch managebar! ;) - ca. 350€

Yamaha AX-396
Das ist ein 2 Kanal Vollverstärker von Yamaha. Der hat 2x 120Watt RMS (also wirkliche Leistung, wobei selbst das ja noch teilweise nicht stimmt) und hat 6 Eingänge. Den Bass kannst du bei diesem Verstärker an den "Tape-Ausgang" anschließen. ca. 200€

Und an dieser Kombination kannst du fast alles an normalen Lautsprechern anschließen, da es keinen großen effekt mehr hat, ob nun kleine oder große. Denn der Schalldruck im mittel-hochtonbereich ist für kleine Boxen, die IMHO meist günstiger sind, weniger ein Problem als Bässe. Aber solche kombinationen wie das hier sind mehr oder weniger ein Versuch eines Spagates, der oftmals nur teils befriedigend ist. Ich will dir nicht vormachen, aber es ist schwer, das was du möchtest zu realisieren.

Unterm Strich ist die Frage nach einer PA Anlage durchaus berechtigt, nur fängt auch da leider erst Qualität mit entsprechendem Preis an. Und somit ist das halt eine Frage an deienen Geschmack, ODER was dir zu erst wichtiger ist. An deiner Stelle würde ich mich mit einem vernünftigen 2.0/1 Set begnügen, und schaun, dass du damit etwas hast, womit du zufrieden bist. Und wenn du Geld über hast, kauf dir ne Anlage für Parties usw.

Gruß, GuaRdiaN
 
Nunja, ich habe ja Nubert nuBox 380, an einem wohl ca. 32 Jahre alten NAD Model 140. Und einem ABL. Selbst mit ABL (Erweiterung des Frequenzganges bis 41 Hz) komme ich damit auf Pegel die meine Ohren überlasten. Ohne das ich etwas von Verzerren etc. höre. Raum müsste soweit ich mich erinnere zwischen 16 und 20 qm haben, wobei ich zugegebenermaßen mehr oder weniger Nahfeld höre. Müsste mal testen wie weit ich gehen kann wenn ich mich weiter nach hinten stelle, aber bisher habe ich noch Reserven :fresse:

Also laut können die schon, bleibt auch um die 500 Euro mit nem neuen Verstärker (aber ohne ABL).
 
ich mag keine pa anlagen . die haben einfach nur watt .. also die machen nur krach .. ich hab lieber ne gute anlage die zwar auf jeden ausgang "nur" 110 watt hat aber dafür ne sau geile sound qualität mit einigermaßen guten boxen hat ...
MFG Waldmeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh